Geschirr-Thread
- DjaGin
- Geschlossen
-
-
Danke Euch allen für Eure Ratschläge!
Sitzt es unten noch auf dem Brustbein? oder ist der Bauchgurt unten schon im weichen Teil des Bauches?
Wenn es noch auf dem Brustbein sitzt, fände ich es perfekt. Wenn es hinter das untere Brustbeinende rutscht, ist es zu lang.
Da der Bauchgurt unten so merkwürdig "kippt", gehe ich davon aus, daß er zu weit hinten liegt.
Wäre dort noch feste knöcherne Struktur, würde er das vermutlich nicht.
Also ich glaube schon, dass es noch auf Knochen sitzt unten. Fühlt sich zumindest erstmal so an...
Aber eben dieses Kippen, das macht es nur bei den zu großen Geschirren. Eine Nummer kleiner passiert das nicht. Und genau so passiert es eben auch, dass es seitlich dann noch schneller hinter die Rippen rutscht 😫.
Habe noch das L mit kurzem Bruststeg hier. Wenn ich da die Gurte am Hals noch länger stelle, sitzt es vorne nicht mehr richtig auf dem Brustbein. Entweder, das ist auch zu kurz, oder ich sehe einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr 😃.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Euch allen für Eure Ratschläge!
Sitzt es unten noch auf dem Brustbein? oder ist der Bauchgurt unten schon im weichen Teil des Bauches?
Wenn es noch auf dem Brustbein sitzt, fände ich es perfekt. Wenn es hinter das untere Brustbeinende rutscht, ist es zu lang.
Da der Bauchgurt unten so merkwürdig "kippt", gehe ich davon aus, daß er zu weit hinten liegt.
Wäre dort noch feste knöcherne Struktur, würde er das vermutlich nicht.
Also ich glaube schon, dass es noch auf Knochen sitzt unten. Fühlt sich zumindest erstmal so an...
Aber eben dieses Kippen, das macht es nur bei den zu großen Geschirren. Eine Nummer kleiner passiert das nicht. Und genau so passiert es eben auch, dass es seitlich dann noch schneller hinter die Rippen rutscht 😫.
Habe noch das L mit kurzem Bruststeg hier. Wenn ich da die Gurte am Hals noch länger stelle, sitzt es vorne nicht mehr richtig auf dem Brustbein. Entweder, das ist auch zu kurz, oder ich sehe einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr 😃.
Das sitzt deutlich besser.
-
Mir wäre das zu kurz (und vorn einen Ticken zu weit).
Das ist auch immer wieder eins meiner Probleme. Viel zu wenig Spielraum zwischen "zu kurz" und "zu lang".
-
Irgendwann in seinem Leben werde ich noch ein Geschirr finden, das keine Sonderanfertigung ist und einigermaßen passt. Ich erwarte mittlerweile keine Perfektion mehr 😃.
Weiß jemand, ob die Petlando Geschirre genauso sitzen? Oder hätte ich da vielleicht noch eine Chance?
-
Ich habe das Petlando Geschirr und mag es sehr gern.
Aber ich habe kein AnnyX, kann also nicht vergleichen.
-
-
der_wutzmann Ich finde auch das zweite Geschirr sitzt besser, es ist nicht zu kurz. Der Halsausschnitt ist vielleicht noch etwas zu weit, bzw. sitzt mir noch einen Tick zu weit auf den Schultern. Liegt aber auch daran, dass die Annyx einfach sehr breit sind und sehr breite Geschirre blockieren eben den Bewegungsappart mehr als schmalere Geschirre.
-
der_wutzmann Ich finde auch das zweite Geschirr sitzt besser, es ist nicht zu kurz. Der Halsausschnitt ist vielleicht noch etwas zu weit, bzw. sitzt mir noch einen Tick zu weit auf den Schultern. Liegt aber auch daran, dass die Annyx einfach sehr breit sind und sehr breite Geschirre blockieren eben den Bewegungsappart mehr als schmalere Geschirre.
Ich habe den Halsausschnitt nochmal ein wenig enger gestellt, aber umso kürzer wird es natürlich 🙈.
Für mich ist es schon grenzwertig, so vom Gefühl her....
Ich probiere mal mein Glück mit Petlando, glaube ich.
-
Hi,
Ich suche momentan ein Geschirr für meine Kelpie Hündin. HU 37cm, BU 62, 16kg.
Ich hatte ihr vor einiger Zeit ein AnnyX in M gekauft, das ist ihr aber zu groß.
Jetzt überlege ich ob ich es nochmal in S bestellen soll. Da wäre sie aber am oberen Ende der Maße.
Ansonsten könnte ich noch das Nonstop probieren, da stört mich aber dass der Hals nicht verstellbar ist, oder das Dog Copenhagen.
Was meint ihr?
Bin hier leider sehr eingeschränkt, das sind die einzigen Geschirre dieser Art die ich hier bekommen kann.
So sieht das AnnyX in M an ihr aus -
ist die hündin ausgewachsen?
mein ahh hat einen 40er halsumfang und 20 kg,er trägt das anny x auch in m ,auf kleinster einstellung.
das sitzt bei ihm genauso.
das nonstop line harnes in größe 6
und das safety von uwe radant in sm
meine klm hündin mit 35 cm halsumfang und 17 kg trägt das nonstop in gr. 5
das safety in größe s.
anny x paßt ihr in s, ,aber da sind die gurte zu schmal
m ist ihr viel zu groß
lg
-
Hat sich jemand schonmal ein Geschirr bei Lylu anfertigen lassen?
Die sind ja nicht so teuer wie anderswo.
Wie ist die Qualität?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!