Geschirr-Thread
- DjaGin
- Geschlossen
-
-
Hi,
Ich suche momentan ein Geschirr für meine Kelpie Hündin. HU 37cm, BU 62, 16kg.
Ich hatte ihr vor einiger Zeit ein AnnyX in M gekauft, das ist ihr aber zu groß.
Jetzt überlege ich ob ich es nochmal in S bestellen soll. Da wäre sie aber am oberen Ende der Maße.
Ansonsten könnte ich noch das Nonstop probieren, da stört mich aber dass der Hals nicht verstellbar ist, oder das Dog Copenhagen.
Was meint ihr?
Bin hier leider sehr eingeschränkt, das sind die einzigen Geschirre dieser Art die ich hier bekommen kann.
So sieht das AnnyX in M an ihr ausDas Nonstop Dogwear Line Harness 5.0 in Größe 5 sollte wunderbar passen. Meine Hündin hat nahezu identische Maße und Annyx passt auch nicht.
Mit Jumppa drunter geht M gerade so mit Zähneknirschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ist die hündin ausgewachsen?
mein ahh hat einen 40er halsumfang und 20 kg,er trägt das anny x auch in m ,auf kleinster einstellung.
das sitzt bei ihm genauso.
das nonstop line harnes in größe 6
und das safety von uwe radant in sm
meine klm hündin mit 35 cm halsumfang und 17 kg trägt das nonstop in gr. 5
das safety in größe s.
anny x paßt ihr in s, ,aber da sind die gurte zu schmal
m ist ihr viel zu groß
lg
Hi,
Ich suche momentan ein Geschirr für meine Kelpie Hündin. HU 37cm, BU 62, 16kg.
Ich hatte ihr vor einiger Zeit ein AnnyX in M gekauft, das ist ihr aber zu groß.
Jetzt überlege ich ob ich es nochmal in S bestellen soll. Da wäre sie aber am oberen Ende der Maße.
Ansonsten könnte ich noch das Nonstop probieren, da stört mich aber dass der Hals nicht verstellbar ist, oder das Dog Copenhagen.
Was meint ihr?
Bin hier leider sehr eingeschränkt, das sind die einzigen Geschirre dieser Art die ich hier bekommen kann.
So sieht das AnnyX in M an ihr ausDas Nonstop Dogwear Line Harness 5.0 in Größe 5 sollte wunderbar passen. Meine Hündin hat nahezu identische Maße und Annyx passt auch nicht.
Mit Jumppa drunter geht M gerade so mit Zähneknirschen.
Danke euch.
Ja sie ist ausgewachsen.
Dann werde ich das Nonstop mal bestellen. Jetzt muss ich mich nur noch für eine Farbe entscheiden. Das ist irgendwie schwerer als gedacht
-
auf deiner hündin würde das orange bestimmt super aussehen.
ich hab für tamilo,er hat eine ähnliche fellfarbe(ist ein ahh,schlag gelbbacke) das safety von uwe radant(hat er von unserem verstorbenen hund geerbt) in neonorange/schwarz ,dazu ein halsband in den selben farben von stake out(das outdoor) und eine leuchtorange leine(von zero royal)
als halsband kann ich auch das gepolsterte clickhalsband von uwe radant empfehlen(trägt die hündin... natürlich als jagdhund auch in orange
)
sieht bei ihm in der kombi super aus und er wird gut gesehen ,wenn das wetter mal schlecht ist oder anfängt zu dämmen.
könnte ich mir bei deiner auch super vorstellen
lg
-
So...ich hatte nun also ein maßgeschneidertes Geschirr bei Aladins Tierparadies bestellt.
Ich bin so halb-zufrieden.
Es rutscht nicht so sehr wie die meisten Geschirre die ich bisher hatte...aber perfekt sitzen tuts irgendwie auch nicht.
Was mir sonst nicht so arg gefällt, sind zwei "scharfe" Kanten wo das Gurtband wohl irgendwie verschmolzen wurde.
Das ist jetzt grade eine davon die innen unten liegt. Da hab ich mir schon Fleecestoff bestellt und werde irgendwie noch nachpolstern.
Preislich wars jetzt für ein Geschirr nach Maß bei ca. 50 Euro inkl. Versand, also dafür eher günstig.
-
Gustaf hat vor wenigen Wochen ein neues Gesschirr bekommen.
Es ist das Dog Copenhagen Walk Harness Air V2 geworden und ich bin wirklich zufrieden.
Ich war mir anfangs nicht sicher ob der Bruststeg nicht zu lang sein wird in XL und das Geschirr insgesamt zu groß, aber auf jeweils kleinster Einstellung passt es wirklich gut
. Mir gefällt die Bruststeglänge sogar noch besser als bei seinen anderen Geschirren, wo er jeweils eine (weitere) Zwischengrösse bräuchte, die es aber nicht gibt. Und das DG lässt sich besser über Pullover oder Mäntel anziehen, weil es weniger Material ist als sein Petlando Y-Mash und AnnyX.
Da Gustaf inzwischen doch recht viel Hund ist (33,7kg), und paar Kilo kommen ja noch, habe ich überlegt ob das Geschirr nicht zu schmal ist/wenig Material ist, aber nein - es gefällt mir!
-
-
Ich hab mal so 1-2 Fragen zum Grossenbacher Mantrailling V Geschirr und den LEDs.
Hab nun beides in förmlich unbenutzt für recht günstig erstanden. Nun frag ich mich aber, wie muss das Geschirr im Stehen anliegen. Liegt es da auch schon an? Hat hier vielleicht jemand ein paar Fotos von seinen Hunden ohne das Geschirr auf Zug zu haben und vielleicht zusätzlich welche mit? Gefühlt kann ich das grad irgendwie schlecht einschätzen
Außerdem ist bei den einen LEDs die Batterie scheinbar leer (sind die vierckigen LEDs), aber ich frag mich gerade: Wie öffne ich die Teile?Aber krass... wenn man das Geschirr mal in der Hand hat, ist das kein Vergleich zu der ganzen Stangenware.
-
Es ist das Dog Copenhagen Walk Harness Air V2 geworden und ich bin wirklich zufrieden.
Wir haben auch Hurtta-, Nonstop- und Stake Out-Geschirre aber Fynn und Kuno tragen zu 90 Prozent das DC Walk Air. Fynn hat‘s mittlerweile in drei und Kuno in zwei Farben und es bewährt sich bei jedem Einsatz. Egal ob unter dem Mantel, über dem Pulli oder einfach pur, ob mit normaler Leine, Flexi oder Schlepp. Dieses Geschirr sitzt immer, während z.B. AnnyX den Terriern überhaupt nicht passt.
-
Also nochmal hier:
Ich kann ja mal Werbung machen, weil ich sehr zufrieden bin mit der Maßanfertigung:
https://www.dogforum.de/galler…8460-sicherheitsgeschirr/
Kein fertig zu kaufendes Geschirr hatte ihr gepasst. Dieses Maß angefertigte ist perfekt. Und ich finde, es steht ihr auch. Und ein gut sitzendes Sicherheitsgeschirr bedeutet für uns viel Lebensqualität.
-
Wobei ein Bild im Stehen interessanter wäre
-
Ich möchte kein Spielverderber sein, aber für meinen Geschmack könnte es am Hals was enger sein
Möglicherweise täuscht es aber auch und im Stand sieht es besser aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!