Geschirr-Thread

  • Kennt jemand von euch das Wowwow Geschirr bzw. hat Erfahrungswerte?


    Ist für mich grad irgendwie recht reizvoll, der Schnitt ist ähnlich wie Anny x und ein integrierter Kurzführer ist für uns auch praktisch zum den Großen mal kurz wo vorbeiführen, er läuft sonst viel frei


    Der Preis ist trotz Rabatt gerade halt gesalzen und ich weiß nicht, ob dieses Leinenkästchen nicht drückt.

    Eure Meinung?


    https://wowwow.de/products/wowwow-harness-rot

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Geschirr-Thread* Dort wird jeder fündig!


    • Ich bin noch immer auf der Suche nach dem perfekten Geschirr, vielleicht hat hier noch jemand einen Geheimtipp.

      Leider sind bislang alle gerutscht, aber da in einigen Monaten eine lange Autofahrt (angeschnallt) ansteht, soll das Geschirr sehr gut passen, sicher und bequem sein.


      - Keine Maßanfertigung (hab schon zu viel für Maßanfertigungen ausgegeben, die dann doch nicht funktioniert haben)

      - gepolstert

      - Sicherheitsgeschirr (alles andere ist leider witzlos, da flutscht der Hund raus, ohne es auch nur zu merken)

      - evtl. Doppelsteg (hatte bislang zwei da, die auch nicht besser waren)

      - Von den Maßen könnte man sich am (kleinen) Greyhound orientieren. Langer Rücken, tiefer Brustkorb, allerdings extrem schmale Brust

      - Nicht zu leicht zu verstellen (hab auch schon Geschirr da, wo beim ersten Zug einfach alles auf die weitestmögliche Größe verrutscht. Es wird zwar nicht oft gezogen, aber wenn, dann richtig)

      - keine Hundert Euro, da siehe oben. Schon zu viele Fehlkäufe


      Wo könnte ich noch schauen?

    • keine Erfahrungen aber der Preis ist ja fast schon frech :see_no_evil_monkey: . Man kann sich auch einfach n kleines Stück Seil ans Geschirr festmachen und hat dann auch seinen Kurzführer, für wenn man nur mal eben wo vorbei muss und hat dann auch nicht so einen Kasten da dran.

    • Für‘s Auto würde ich gar kein Führgeschirr sondern ein spezielles Autogeschirr verwenden. Im Falle eines Unfalls hat dein Hund mit dem Führgeschirr angeschnallt leider richtig schlechte Karten.

    • Da hab ich schon geschaut, dummerweise bringt ein Autogeschirr wenig, wenn der Hunde da einfach rausrutscht, sobald er sich hinlegt.

    • Für‘s Auto würde ich gar kein Führgeschirr sondern ein spezielles Autogeschirr verwenden. Im Falle eines Unfalls hat dein Hund mit dem Führgeschirr angeschnallt leider richtig schlechte Karten.

      Da hab ich schon geschaut, dummerweise bringt ein Autogeschirr wenig, wenn der Hunde da einfach rausrutscht, sobald er sich hinlegt.

      Aus dem Ruffwear auch?

      Bei handelsüblichen Führgeschirren halten die Kunstoffverschlüsse leider keinen Crash aus. :verzweifelt:

    • Da hab ich schon geschaut, dummerweise bringt ein Autogeschirr wenig, wenn der Hunde da einfach rausrutscht, sobald er sich hinlegt.

      Aus dem Ruffwear auch?

      Bei handelsüblichen Führgeschirren halten die Kunstoffverschlüsse leider keinen Crash aus. :verzweifelt:

      Da ist der hintere Gurt ungepolstert, daher fällt das eh raus.

      Sie sitzt aber zusätzlich noch in einem "Hundesitz" - eigentlich eine Box, ca. 70 cm hoch, aber oben halt offen. Nur die allein reicht mir halt nicht als Sicherheit.

    • Den ‚Klassiker‘ Petlando probiert?


      Aber auch kein Autogeschirr. Da würde ich auch zum Ruffwear greifen. Was ist das Problem am ungepolsterten Gurt? Nur fürs Autofahren?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!