Geschirr-Thread
- DjaGin
- Geschlossen
-
-
Nonstop Dogwear Line Harness 5.0 in Purple und Oliv
Werden diese Geschirre eigentlich mit der Zeit etwas weicher? Ich habe so eines gekauft und war enttäuscht, völlig unförmig und starr.
Vielleicht passt das meiner Fellnase einfach nicht?Ich finde diese Geschirre genau deswegen auch total unattraktiv. Schaut schrecklich unbequem aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
b6737586f558ed5a9667ed726.jpg6fe40be6b14be29d.jpg53a0bf752d2c.jpg2e8a9ae975107a3186f98.jpg672cf7e3cf.jpgdogforum.de/attachment/370254/dogforum.de/attachment/370254/dogforum.de/attachment/370254/dogforum.de/attachment/370254/dogforum.de/attachment/370255/
Das ist das Messgeschirr von Bumer... könnt ihr da genug erkennen? Bessere Fotos bekomme ich nicht hin.
Da die Maße total anders sind als die Standard Geschirre bin ich wieder mehr als verunsichert.
-
Hat jemand das Dogfellow in XS/S oder S und könnte mir eine Frage zu den Maßen beantworten?
-
Welches Geschirr ist eurer Meinung nach leicht, bequem und dazu leicht anzuziehen?
Jules hat so ein Soft-Geschirr von AniOne, und meine Mutter findet es mühsam, ihm das anzuziehen ...
-
Hallo,
für Speedy nutze ich ein ähnliches Geschirr von Anione. Bei unserem sind im Nackenbereich verstellbare "Gurte" und ein Klickverschluss.
Das von euch benutzte Geschirr ist wie ein Curli und vermutlich im Nacken mit Klett zu verschließen. Das fand ich auch etwas schwieriger - besonders wenn der Hund aufgeregt ist.
Ansonsten finde ich die Westengeschirre sehr einfach anzuziehen. Man muss nichts über den Kopf ziehen, wie z.B. bei Annyx und Co.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
-
Ja, genau, da ist ein Klettverschluss und zusätzlich ein Clip. Ich finde es auch recht einfach anzulegen, aber bei mir hampelt der Herr Hund auch nicht rum ... Mit meiner Mutter rauszugehen, ist anscheinend nach wie vor sehr aufregend ... (sie passt auf ihn auf, wenn ich ins Büro muss, das sind nur ein paar Tage im Monat). Vielleicht probiere ich mal ein einfaches, leichtes Geschirr aus Gurtband, das ich ihm morgens anziehe und das er dann einfach anbehält ...
-
Ja, genau, da ist ein Klettverschluss und zusätzlich ein Clip. Ich finde es auch recht einfach anzulegen, aber bei mir hampelt der Herr Hund auch nicht rum ... Mit meiner Mutter rauszugehen, ist anscheinend nach wie vor sehr aufregend ... (sie passt auf ihn auf, wenn ich ins Büro muss, das sind nur ein paar Tage im Monat). Vielleicht probiere ich mal ein einfaches, leichtes Geschirr aus Gurtband, das ich ihm morgens anziehe und das er dann einfach anbehält ...
Ich befürchte mit Kopf durchfädeln und 2 Verschlüsse schließen ist es auch nicht einfacher, wenn der Hund (warum auch immer) nicht kooperativ ist beim Anziehen bzw. einfach stillhält.
Wenn es sich nur um ein paar Stunden für wenige Tage im Monat handelt, würde ich das Geschirr eher am Hund lassen.
Ganz einfach.
-
Das einzige was leichter anzuziehen ist als ein Westengeschirr wäre ein Norweger oder chow Geschirr. Aber die sind anatomisch meistens echt nicht gut geeignet und der Hund kann theoretisch recht leicht rausschlüpfen.
Ich würde auch abwägen. Wenn den Hund das Geschirr drinnen nicht stört, würde ich auch einfach an den Tagen einfach ein gut sitzendes anlassen.
-
Danke euch! An ein Norweger hatte ich schon gedacht, aber dass er nicht rausschlüpfen kann, ist natürlich wichtig!
-
Schönen Gruß von Lucca. Das geht ganz einfach. Kopf runter, Rückwärtsgang rein, fertig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!