Einmal Bezugsperson, immer Bezugsperson ???

  • Naja, wenn ich aus der Schule komme, gehe ich erstmal 'ne schöne große Runde mit Chap. Dann ist er meistens fertig und packt sich zum Pennen hin (eigentlich halt bei mir). Nya, dann später noch so ein bisschen DD (wollen jetzt damit anfangen)... Eigentlich gehe ich auch immer mit ihm gassi, doch die letzten zwei Tage ist bei mir alles schiefgelaufen :(
    Ich beschäftige mich auch am intensivsten mit meinem Kleinen, zwischendurch halt immermal spielen und spazierengehen...

  • Nu mach dir mal kein Kopf, er liebt dich ja trotzdem :streichel: glaub mir.


    Wenn du erstmal mit DD oder Agi anfängst sieht es schon ganz anders aus :wink:


    Ich finde es toll das du dich in deinem Alter schon so verantwortungsvoll verhälst. Da können sich viele ein Beispiel dran nehmen. :gut:

  • Zitat

    Genau so sehe ich das auch. Denjenigen, der das Spannenste mit dem Hund macht, und nicht unbedingt denjenigen, der die meiste Zeit mit dem Hund verbracht oder sie großgezogen hat, gucken sich vielen Hunde als ihre Hauptbezugsperson aus.
    Liebe Grüße
    Kathrin


    Das ist aber ja das, was mich verwirrt.
    Es ist ja nicht so, dass ich nur um Mara drumrum bin, sondern ich
    unternehme ja auch alles mögliche mit ihr. Ich gehe mit ihr spazieren,
    spiele mit ihr, treffe andere Hunde mit ihr und mache ihre täglichen
    Übungen. Mein Mann geht nur ihre Abendrunde mit ihr und unternimmt
    mal am WE etwas mit ihr und dann bin ich meistens auch noch dabei.


    Aber auf ihn hört sie z.Zt. eindeutig besser, ignoriert mich sogar meist
    völlig wenn er da ist und sucht halt immer seine Nähe.


    Es macht mich schon ein wenig traurig, da es vorher eher umgekehrt
    war. Aber ich kann da wohl wenig dran machen. Wenn sie sich halt ihn
    ausgesucht hat, muss ich damit leben.
    Ab Samstag werde ich mit ihr auf den Hundeplatz gehen, ohne Männe,
    vielleicht stärkt das unsere Bindung wieder mehr.
    Ich hoffe es auf jeden Fall!

  • Hallo Susanne,


    sei nicht traurig :winken:.


    Ich habe eigentlich mit meiner Aussage zu sehr pauschalisiert, da es oft hilft, durch viele Unternehmungen eine starke Bindung zu seinem Hund aufzubauen.


    Auch ich kenne das, dass meine Hunde bei manchen Menschen ganz hin und weg sind, ohne das diejenigen großartig was mit ihnen unternehmen. Die haben irgendetwas besonderes; ein Bekannter meinte letztens: eine gelungene Mischung aus Rücksichtslosigkeit und Einfühlungsvermögen. Naja, so würde ich das zwar nicht ganz sehen, aber was es sonst ist, ist mir bisher auch verborgen geblieben; haben mir meine Hunde bisher leider einfach verschwiegen :wink:.


    Liebe Grüße
    Kathrin

  • :winken: Hallo Kathrin,
    es ist ja auch nicht so das sie mich völlig ablehnt.
    Sie freut sich immer noch wie eine wilde Hummel, wenn
    ich nach Hause komme und kommt auch noch zum kuscheln.
    Bloß halt nicht mehr wie früher.
    Ich freue mich auch für meinen Mann, dass unsere Zicke ihn
    so gerne mag.
    Bin halt ein wenig eifersüchtig :rolleyes:


    Ich werde einfach abwarten, wie sich das weiter entwickelt.
    Danke für den Zuspruch :streichel:


    chap: Ich hoffe du bist mir nicht böse, dass ich deinen Thread
    mitbenutze. Hat einfach gerade so gut gepasst.
    Natürlich hoffe ich auch für dich, dass du Bezugsperson bleibst!

  • :winken: Hi mal wieder !


    agi-maus : Och Gottchen, ich werd ja gleich ganz rot ;-) Dankeschön.


    littledog : Macht doch nichts ;-) Dafür ist der Thread ja da...


    Mit dem Chapchen läufts eigentlich wieder ganz gut, bemühe mich jetzt wieder mehr. Die ganzen Arbeiten in der Schule sind jetzt bal vorbei und dann hab ich weder gaaaanz viel Zeit für mein Schätzelein. *froitz*

  • Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Hunde sowieso mehr Respekt vor Männern haben oder eben auch bei Männern besser hören, was meint ihr?


    Ich habe mir gedacht, dass es vielleicht auch an der tiefen Stimme der Männer liegt, jetzt mal ohne Witz, das war früher schon so als ich noch bei meinen Eltern lebte und wir einen Mischlingsspitz hatten, mein Vater hatte sich nie mit ihr beschäftigt aber bei dem hat sie aufs Wort gefolgt.


    Genauso bei meinem Schwiegervater, Schwager etc. die Hunde folgen besser wenn die Männer was sagen, obwohl die sich kaum mit ihnen beschäftigen.


    Bei uns war es anfangs jetzt so, dass meine beiden auch immer zu meinem Mann sind wenn wir auf dem Feld waren und er weiter voraus ist z. B. immer zu ihm, obwohl ich mich viel mehr mit ihnen beschäftige, auch mit ihnen trainiere etc., auf der anderen Seite ist es bei uns aber auch so, dass er halt hier zu Hause z. B. ganz anders mit ihnen spielt, er lässt halt so richtig die Post abgehen und macht sich zum Affen, keine Ahnung ob es daran liegt.


    Naja mittlerweile ist es zum Glück so, dass sie auf uns beide gleich hören, da ich ja auch täglich mit ihnen trainiere und täglich lange mit ihnen Gassi gehe nach der Arbeit, mein Mann dagegen tagsüber zu Hause ist und ich ja mind. 8 Std. außer Haus.


    Lg
    Nicole

  • Hallo!
    Meine Hunde sind Weiberhunde.
    Meine Hündin war als Baby für meinen Ex gedacht. Ich hatte schon genug Tiere und wollte keinen Hund mehr. Da hatte ich die Rechnung ohne den Hund gemacht. Tiefe Stimmen findet sie doof.
    Der Rüde, der später angeschafft wurde, war noch extremer. Raus als Welpe, alleine mit Papa? Hilfe! Er fährt voll auf Frauengezwitscher ab. Das ist auch heute noch so. Je ernster die Sitauation, je dringender der Befehl, desto pipsiger sollte die Stimme sein. Die Motivartion zu kommen ist viel höher.
    Grüße, Klara30

  • Ja, dass stimmt natürlich, auf Frauengezwitscher fahren die meisten Hunde mehr ab, gerade wenn es um Aufmerksamkeit geht, so meinte ich das aber auch nicht, sondern in ernsten kritischen Situationen oder wenn sie was machen was sie nicht dürfen hilft das gezwitscher bei manchen Hunden wenig, da hilft oft eine tiefe rauhe Stimme besser.


    Was meinst du wie ich die Männer in meiner Family überzeugen musste, dass sie sich zum Affen machen, damit sie den Welpen ihre Aufmerksamkeit bekommen, sie wollten es nicht einsehen, bis sie es ausprobiert haben und total begeistert waren.



    Lg
    Nicole

  • Wollte keinen eigenen Thread aufmachen, deswegen schreibe ich einfach mal hier rein.


    Wir haben eine Aussie Hündin (fast 12 Monate). Die ersten 6 Monate haben sich meine Schwester und ich gemeinsam um sie gekümmert. Meine Schwester war da die Nr. 1 für sie, denke ich. Aber dann musste meine Schwester einen Kurs machen und war erst immer spät nachmittags zu hause, und ich habe mich jetzt ca. 2 Monate alleine um sie gekümmert. Jetzt ist sie mehr auf mich fixiert und ich bin ihre Bezugsperson. Nun ist meine Schwester bald den ganzen Tag zu Hause und ich muss einen Kurs machen und dann bin ich erst abends zu Hause.


    Denkt ihr, meine Schwester wird dann wieder die Bezugsperson?
    Was kann ich machen, um die Bezugsperson zu bleiben?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!