Einmal Bezugsperson, immer Bezugsperson ???
-
-
@ schnuppile,
nee, das glaub ich nicht. Nach meiner Erfahrung gibt es Männchen- aber auch Frauchenhunde. Was allerdings möglicherweise an der jeweiligen Vorgeschichte liegt.Was viele Frauen allerdings tatsächlich "falsch" machen ist, dass sie immer mit so hoher Stimme säuseln. Die hohe Stimme ist für Lob, die tiefe heißt: Ich mein es ernst. Wenn ich so manchen Fußhupenbesitzerinnen (Fußhupe liebevoll gemeint) auf dem Hundweg, "ach Strolchilein, nun komm doch fein zu Frauchen" zwitschern höre, dann wundere ich mich allerdings auch nicht, dass die froh sind, wenn mal einer eine klare Ansage macht.
@ alle
Bei meiner Junghündin bin ganz klar ich die Nr. 1, sie hat phasenweise sogar schlimm gejammert, wenn ich weg war. Und das obwohl mein Mann viel mehr mit ihr tobt und sie sich immer einen Keks freut, wenn er kommt. Aber ich fütter öfter und bin mehr mit ihr in der Fremde unterwegs, so dass sie sich an mir orientieren muss. Außerdem achte ich darauf, dass so diese gewaltfreien Rudelführer-Anzeichen bei mir sind. Also, ich ess zuerst, ich geh an die Tür, wenns klingelt, vor ihr aus der Tür usw.
Da macht mich zwar nicht zum beliebtesten Familienmitglied - aber zu dem, an dem sie sich im Zweifel orientiert.Genau deshalb aber kann ich euch nur sagen: Seid doch froh, dass euer Rudeltier sich nicht allein gelassen fühlt und sich auch in Gegenwart der anderen RUdelmitglieder wohlfühlt. Es ist nämlich überhaupt kein schönes Gefühl, wenn man nicht mal einen halben Tag weg sein kann ohne zu wissen, dass Huni unglücklich ist. Er braucht nun mal die Sicherheit eines Rudels (die meisten wenigstens), und wenn man selbst da nicht zur Verfügung steht, dann soll er doch trotzdem glücklich sein, oder?
Zu dem Fall mit der Oma allerdings würd ich schon zu härteren Maßnahmen greifen. Gerade diese vielen Lecker ohne dass Hundi was geleistet hat dafür, konterkarieren ja alle Erziehungsversuche. Und sind auch wirklich ein bisschen fies. Ich denke schon, dass die alte Dame genug Lebenserfahrung hat, um das auch zu wissen. Das würde ich ganz schnell ganz deutlich ansprechen und wenn es nichts nützt, ihr auch mal eine Zeitlang den Hund entziehen, damit sie merkt, dass Du es ernst meinst. Vielleicht kannst Du ihn ja mal ein paar Tage lang mitnehmen oder ein paar Tage freinehmen oder so.
LG
Kirsten -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Einmal Bezugsperson, immer Bezugsperson ???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!