Einmal Bezugsperson, immer Bezugsperson ???
-
-
, jetzt komme ich mal wieder mit einer gaanz bescheuerten Frage :wink:
Behalten Hunde/Welpen immer ihre Hauptbezugsperson, oder wechseln die ???
Nehmen wir zum Beispiel mal mich : Bin halt Vormittags in der Schule und Nachmittags so 2 - 3 Stündchen bei meinen Pferden.
Kann es passieren, dass er sich eine andere Bezugsperson sucht ??Freu mich schon auf eure Antoworten ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hui, das würde mich auch interessieren!
Wir haben Mara seit August 06. Hauptbezugsperson für sie
war immer ich. War ja eigentlich auch immer mit ihr zusammen.
An 2. Stelle würde ich meinen größeren Sohn setzen, dann meinen
Mann und als Schlußlicht meinen kleineren Sohn.Seit Januar arbeite ich jetzt allerdings wieder für einige Stunden.
Seitdem habe ich das Gefühl, das ich irgendwie bei ihr abgerutscht
bin. Ich würde fast sagen mein Mann steht jetzt an 1. Stelle, so wie
sie sich verhält. Obwohl der den ganzen Tag arbeitet.Ich muss das Ganze noch weiter beobachten.
-
natürlich is das möglich, wenn dein hund erstmal eine andere spannendere allternative hat, dann sogar auch sehr wahrscheinlich!
da kannst du nur entgegen wirken, wenn du dich als rudelführer wieder vorne anstellst und zeit und unternehmung mitbringst. spannung spass und hundeknochen;)
-
Hi,
nein, ein Hund behält nicht automatisch zeitlebens die gleiche Hauptbezugsperson.
Egal ob er mit dieser Person immer zusammenlebt oder nicht.
Ob jemand die Hauptbezugsperson für einen Hund ist, hängt zum Großteil durchaus auch davon ab, was die einzelnen Personen so mit dem Hund unternehmen. Es muss nicht mal sein, dass die Person, die quasi den ganzen Tag um den Hund rum ist, aber ausser da zu sein mit dem Hund nicht grossartig was unternimmt, die Hauptbezugsperson ist.
Viele Grüße
Cindy -
Hi
denke auch das die Bezugspersonen wechseln. das kommt automatisch.
Wenn du dich mehr mit ihr beschäftigst bist du ganz schnell wieder dir Nummer 1.Bei meiner Chaienne war/ist das genauso, wir haben sie ja aus dritter Hand und als wir sie damlas geholt haben war das geheule gross und die ehemalige Besitzerin wollte sie auch ständig sehen was natürlich nicht ging.
Vor ein paar wochen haben wir sie dann durch zufall getroffen und chaienne hat sie nicht mal erkannt, sie ist zwar kurz hin aber das wars dann auch schon.
Es kommt immer drauf an was man mit ihr macht....
-
-
Genau damit habe ich mich auch gerade beschäftigt...
Mumble ist jetzt so etwa vier Monate alt und seit so einem bis zwei monaten vormittags meistens bei meiner oma und die betüdelt sie natürlich von vorne bis hinten!! habe ihr schon gesagt, dass sie langsam zu fett wird und das ja auch für die gesundheit schädlich ist und ich ihr schließlich auch mal was feines zwischendurch geben möchte, obwohl sie eigentlich in den paar stunden bei meiner oma für den ganzen tag vollgestopft wird!!
und vorhin habe ich die kleine dann abgeholt und meine oma will sie mir förmlich wegnehmen, kam an, beide begrüßt, geht meine oma nach hinten und quietscht mit ihrem lieblingsspielzeug, dann legt sie sich auf ihren sessel und während ich mit der kleinen rede lockt sie sie demonstrativ zu sich auf den schoß und sagt sowas wie 'jaaa, meine süße, du willst irgendwann bestimmt garnicht mehr nachhause...', dann als ich los wollte - es regnet draußen und mumby hast regen - 'ach, du willst ja garnicht mal mehr mit? doch geh mit, geh mal mit' und schiebt ihr noch eine hand voll leckerlis ins maul, boah!!
freue mich ja, dass sie sich kümmert, aber was zuviel ist, ist zuviel!!
meine oma fängt schon regelrecht mich an zu bevormunden, bei geburtstagen zum beispiel 'nein kein kuchen für den hund', oma 'och doch ich gebe ihr immer was wenn wir essen'
und meine oma will mit MEINEM hund sogar an die ostsee in den wohnwagen und ihr die zeigen, obwohl ich meinen urlaub mit mumby dahin schon geplant habe!!
Ich 'finanziere' sie komplett alleine, 2x die woche huschu, gestalte meine freizeit nach ihr und oma will sie an sich binden, aaaahhh!! wenn ich kein geld verdienen müssen würde würde ich auch lieber bei mumby zuhause bleiben, mache das arbeiten gehen ja nicht zum spaß!!
sorry, aber warum will sie mir meinen hund wegnehmen? bin echt traurig und wütend und eifersüchtig!!
oder bin ich zu egoistisch? :flehan:
-
Hoffe mal, dass das bei mir nicht gerade passiert... Mein kleiner geht jetzt seit zwei Tagen auch immer zu meiner Mum, sonst lag er abends und Mittags immer neben mir, wenn ich am PC saß, jetzt chillt er grad bei meiner Mutter rum.
Sucht er sich jetzt schon 'ne andere Bezugsperson, oder ist das normal weil er sich jetzt erst richtig bei uns eingelebt hat ? -
Das kommt drauf an wie du dich mit ihm beschäftigst wie sieht dein Tagesablauf aus?
Was machst du wenn du aus der schule kommst?
-
Genau so sehe ich das auch. Denjenigen, der das Spannenste mit dem Hund macht, und nicht unbedingt denjenigen, der die meiste Zeit mit dem Hund verbracht oder sie großgezogen hat, gucken sich vielen Hunde als ihre Hauptbezugsperson aus. So hat es jedenfalls meine Souma immer gehandhabt :wink:.
Ich hatte z.B. mal die Möglichkeit, über ein Jahr lang ins Ausland zu gehen. Souma habe ich bei einem Bekannten auf dem Land untergebracht, der sie von klein auf kannte und den sie ganz klasse fand. Seine Freundin kannte sie zwar auch schon, aber der hat sie nicht so richtig getraut.
Nachdem ich weg war, sah die Lage innerhalb von wenigen Wochen anders aus. Da die Freundin mit ihr ständig trainiert hat usw., hing Souma ihr am Rockzipfel und hat meinen Bekannten kaum mehr eines Blickes gewürdigt. Und so erging es mir dann auch immer, wenn ich für einige Wochen zwischendurch nach Berlin zurückkam und sie zu mir holte. Da musste ich mich schon richtig ins Zeug legen....
Liebe Grüße
Kathrin -
@ LittleShark
ich würde mit deiner Oma nachsicht üben, ich denke mal das macht sie nicht absichtlich. Lebt deine Oma allein oder währe sie eigentlich allein wenn sie nicht auf deinen Hundd aufpassen würde ? ich denke mal sie freut sich nur eine Aufgabe zu haben.
Würde aber troztdem mal versuchen mit Ihr zu reden und so Grundsätzliche Dinge abzuklären (Erziehung, Leckerlie, Futter ect.)Klar kann ein Hund die Bezugsperson wechseln, und es muss nicht immer der sein wo sich am meisten mit dem Hund beschäftigt. Ich zum Beispiel bin viel arbeiten, mein Freud eher viel daheim und macht viel mit den Doggies auch Erziehungstechnisch. Bezugsperson bin irgendwie trotzdem ich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!