Leistenbruch - einfache OP?
-
-
Hallo, unser Yorkie hat seit Jahren einen Leistenbruch auf beiden Seiten. Ein klein wenig Darmschlinge hängt da ab und zu durch, geht aber immer zurück und der TA meinte, wir sollen es eben im Auge behalten. Jetzt habe ich das Gefühl, dass die kleine Beule auf einer Seite größer wird. Daher fahren wir morgen auch zum Tierarzt. Sie hat keine Schmerzen, setzt Kot ab und ist gut drauf. Leider hatte sie unter Narkose bereits einen Herzstillstand. Daher vermeiden wir Operationen strickt. Ich befürchte allerdings, dass wir an diesem Punkt nicht darum herum kommen.
Wer hat Erfahrung mit solch einer OP? Wie lange dauert der Eingriff? Wie sieht die Erholung danach aus? Wie lange muss der Hund geschont werden und wie teuer war das ganze bei euch?
Ich möchte gerne auf alles vorbereitet sein. Am besten wäre natürlich gar keine OP.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn sie schonmal Probleme mit einer Narkose hatte, dann würde ich auf jeden Fall eine OP nur unter Inhalationsnarkose durchführen lassen.
-
Das ist schon mal eine gute Idee. Die hatte die vorher schon mal und gut vertragen. Beim letzten Eingriff war das aber leider nicht möglich.
Wie lange dauert denn so eine OP? Es klingt relativ einfach wenn man das so liest. Ich hatte die Hoffnung, dass es nur ein 15 Minuten Eingriff wäre, so dass sie nur ganz kurz unter Narkose muss. Obwohl wir (wenn schon eine OP) dann gleich beide Seiten machen wollen würden, damit dss Thema erledigt ist.
-
Mit einem Leistenbruch kenn ich mich nicht aus, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
-
Die OP ist nicht so einfach, weil halt etwas Platz beim Vernähen gelassen werden muss, um ein wichtiges Blutgefäß nicht zu quetschen, was dann gefährlich wäre. Laesst man zu viel Platz, kommen die Brüche wieder. Ist bei meiner Hündin passiert.
Such dir einen guten! Chirurgen, nicht den Haustierarzt.
-
-
Wir fahren direkt zu unsrer Tierklinik. Die sind immer sehr gut.
-
Achte auf eine Inhalationsnarkose; frage vorher,
müssten die aber haben, aber man kann nie
wissen. -
Das bieten sie auf jeden Fall an. Das weiß ich. Über Nacht, wenn sie breitbeinig auf dem Rücken schläft, rutscht der Darm auch wieder da hin, wo er hin soll. Ich denke mal, der Leistenbruch ist etwas größer geworden, so dass jetzt am Tag mehr durch rutscht als sonst.
Ob man wohl beide Seiten gleichzeitig operieren lassen kann, wenn man schon dabei ist?
-
Ja, natürlich macht man beide Seiten gleichzeitig.
Die Brüche werden mit zunehmendem Alter und auch bei Läufigkeiten größer. Immer dann, wenn das Bindegewebe schwächer wird. Irgendwann sind sie dann so groß, dass es ne Not-OP wird. Das muss man vermeiden.
-
Ja das dachte ich mir. Daher fahren wir heute auch gleich zur Klinik um alles zu besprechen. Läufig müsste sie nämlich tatsächlich auch bald werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!