Welcher Hund?

  • Hallo ihr Lieben,


    ich bin ganz neu hier, darum hoffe ich, dass ich hier bei "Überlegungen vor dem Kauf" an der richten Stelle bin, um die wohl häufigste Frage zum Thema neuer Hund zu stellen;
    "Welcher Hund passt zu mir?"


    Ich habe gefühlt schon jede Hunderasse mir genauer angeguckt, die mich interessiert. Heute und gestern war ich erst auf der internationalen Hundeausstellung in Hannover, um mir die Hunde genauer anzugucken. Dabei gefallen mir auch immer wieder neue Hunderassen, jedoch bin ich nach längerem recherchieren immer wieder abgeschreckt.
    Ich hoffe ihr könnt mir nochmal ein paar Tipps oder Infos geben und am besten sogar einen echt passenden Vorschlag.



    Also erstmal ein paar Infos zu mir:


    -Ich bin 20 Jahre
    -Studentin ( das heißt 3 Monate Uni, 3 Monate frei, pro Tag höchstens 3-4 Stunden weg und das auch nicht am Stück)
    -lebe in einer 75 qm großen Wohnung mit meinem Freund
    -direkt vor der Haustür ein großer Park mit Hundefreilauffläche und Teich
    -gehe mit einem "Pflegehund" (Bichon Frise) jeden Tag gassi, hatte sie auch schon wochenweise hier
    -bin mit einem Westi groß geworden


    Ich könnte dem Hund jeden Tag 2-3 Stunden Auslauf bieten mit geistiger Forderung ( Apportieren, Tricks, Gehorsamkeit..) und in der Wohnung hätte ich auch noch natürlich Zeit für ihn.


    Ich interessiere mich auch total fürs Frisbee spielen mit den Hunden und Agility könnte ich mir auch vorstellen. Jedoch wäre mir da eher ein "Kann man mit dieser Rasse machen" lieber als ein "muss".



    Meine Wünsche und Vorstellungen vom Hund:


    - verspielt, fröhlich
    - nicht zu aufgedreht aber auch nicht zu gemütlich, draußen darf er ruhig Gas geben
    - Jagdtrieb nicht so extrem, dass er auch ohne Leine laufen kann ( sicher eine Frage der Erziehung und des Trainings, trotzdem denke ich, dass das Jagen instinktiv eine Rolle spielt)
    - mittleres Temperament
    - gerne "will to please"
    - kein Kläffer oder großartigen Drang zum Wachen
    - freundlich und offen
    - lernwillig
    - anpassungsfähig ( Fahre auch gerne mal aufs Dorf in meine Heimat (45 min Fahrt), er sollte also überall gerne dabei sein wollen



    Optisch:


    - klein bis mittel groß ( 30- 50 cm)
    - kurzes Fell oder längeres, glatteres Fell. Hauptsache nicht gelockt ( schlechte Erfahrung mit dem Bichon :p )
    - keine Hunde mit den zurückgezüchteten Schnauzen (Bsp. Mops, französische Bulldogge etc.)


    Bis jetzt fand ich den Japan Spitz echt toll, da er anscheinend nicht zu anspruchsvoll auf mich wirkte, viele der oben genannten Charaktereigenschaften hat und vor allem nicht so viel bellen soll, wie seine deutschen Verwandten. Leider habe ich bis jetzt noch keinen kennen lernen dürfen.


    Heute habe ich noch den Duck Toller auf der Hundeausstellung entdeckt und war wirklich beeindruckt, wie ruhig und aufmerksam sie sich auf ihre Herrchen konzentriert haben. Jedoch habe ich dann wieder gelesen, dass sie so extreme Arbeitshunde sein sollen und vor allem auch so unter Erbkrankheiten leiden soll.
    Dabei hätte ich einfach Angst dem Hund nicht gerecht werden zu können, denn für jeden Tag aktiv Hundesport betreiben, fehlt mir leider die Zeit.



    Ich hoffe meine Beschreibung ist nicht zu lang geworden bzw. fehlen hoffentlich keine wichtigen Infos, sodass euch vielleicht ein Hund für mich einfällt.
    Wenn ihr denkt, euer Hund würde auf die Beschreibung zutreffen, freue ich mich natürlich auch über Antworten über euren Alltag mit eurem Hund. :bindafür:


    Vielen Dank schon einmal im Vorraus! :smile:


    Liebe Grüße
    Lio

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welcher Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wie wäre es denn mit einem Sheltie oder einem Westie? Der Japan Sitz ginge sicher auch.


      Toller würde ich eher nicht nehmen. Die wollen arbeiten und sollten es meines Erachtens auch.
      Ein Sheltie möchte auch arbeiten, aber nicht so extrem.

    • Ja den Sheltie hatte ich auch schon im Blick. :smile:
      Ich war dann aber schon wieder etwas abgeschreckt von dem angeblichen gebälle?
      Hast du Erfahrung mit Shelties oder kannst mir noch mehr Infos zu der Rasse geben?


      Danke schon mal für die schnelle Antwort. :smile:

    • Das Bellen ist oft Erziehungssache. Spitzen sagt man das bellen auch nach.
      Aber ich kann sagen, ich war vor kurzem auf einem Spitztreffen mit mindestens 15 Spitzen und man hat so gut wie nichts gehört und das obwohl viele Welpen anwesend waren. Natürlich wachen Spitze aber ich empfinde es als wenig wie mein Henry bellt. Er beruhigt sich auch in der Regel schnell.
      Auch die Collies von den Freunden meiner Eltern bellen wenig.
      Ein Japan Spitz könnte wachen, weil da ja der deutsche Spitz drin ist.
      Ich weiß nicht ab wann es für dich zu viel Gebell ist. Für meine beste Freundin ist schon das bisschen wachen von Henry zu viel.

    • Ich verlinke mal diesen Thread: Shelties, wo seid ihr????


      Du kannst dort vieles nachlesen und Fragen zur Rasse stellen. Ich habe keine persönliche Erfahrung mit Shelties, diese beschränkt sich auf Erfahrungsberichte aus diesem Forum.
      Shelties sollen tatsächlich häufig bellen, vor allem bei der Arbeit/beim Sport. Ob sie zu Hause bellen, weiß ich nicht.


      Ich bin mir sicher, du wirst hier noch andere Tipps erhalten, vermutlich sogar recht ausführlich.

    • Ich schmeiß mal den Papillons ins Rennen. Oder ein Spaniel? Cavaliers King Charles, oder cocker? Swedischer gard hound vielleicht? Ansonsten Terrier? Westi, Border Terrier, oder Cain Terrier?


      Nur ein paar Ideen.
      Vom toller würde ich abstand nehmen.


      Lg

    • Der Papillon oder Phalene wäre mir jetzt eingefallen.

    • Du meinst den Danks-Svenks Gardshund (Dänisch-schwedischer Hofhund). Die haben schon Jagdtrieb und sind wachsam. Wegen der Verwandtschaft zu Pinschern und Terriern denke ich, der Jagdtrieb ist nicht zu unterschätzen.
      Westie könnte gut passen, Border Terrier auch (die kläffen aber).

    • Den Swedisch gard hound fand ich auch echt super. Optisch wäre der perfekt, sieht ja eigentlich aus wie ein Jack Russel, jedoch finde ich gar keine Züchter?! Weißt du da vielleicht mehr, Gammur?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!