Spiel oder Ernst?
-
-
Hallo ich bin neu hier und habe schon im Forum nach dieser Frage gesucht, doch leider vergebens.
Ich habe eine Malteser-Mix Hündin die ungefähr 3 Jahre alt ist. Wir haben sie aus der Tötung und wissen nichts genaueres.
Fast jeden Tag gehe ich und meine Hündin mit unserer Nachbarshündin Spazieren. Sie ist ca. 1 1/5 Jahre alt und ein Border Collie-Mix.
Die Zwei gehen völlig entspannt nebeneinander und wenn einem mal das Leckerli halb aus dem Mund fällt, frisst es die andere. Sie schmusen zwar nicht oft aber wenn dann sehr liebevoll. Die Nachbarshündin "beschützt" Ivy, meine Hündin, auch vor Katzen oder ähnlichem. Doch wenn ich beide ableine rennt, nicht immer aber oft, die Große auf Ivy und schmeißt sie um, knurrt, fletscht die zähne und rennt ihr nach! Ivy macht manchmal mit, aber kneift manchmal den Schwanz ein und versteckt sich bei mir. Meine Frage deshalb: ist das nur ein Spiel oder will die Nachbarshündin "Hackfleisch" aus ihr machen?
Danke für die Antworten
Ps: es gibt Tage an denen sie das garnicht machen und an anderen häufiger. Aber sie können auch beide die Wiesen hinab rennen und "Fangen" spielen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hört sich für mich wie spielen an ! Wenn du aber merkst das es deiner Hündin zu viel wird und sie Schutz suchst , solltest du auch für Schutz sorgen . Zumindest handhabe ich es so . Und wenn es mir dann zu bunt wird und ich merke das der andere Hund nur noch auf meinen rumhampelt , beende ich das ganze !
-
Wenn du aber merkst das es deiner Hündin zu viel wird und sie Schutz suchst , solltest du auch für Schutz sorgen.
Das möchte ich auch und probiere es, aber die Große ist so abgelenkt dass sie nicht hört und immer weitermachen will. Sie macht immer weiter und bemerkt nicht dass deine Hand dazwischen ist. Ich habe einfach Angst dass sie mich beißt, obwohl ich weiß dass sie sonst sehr friedlich ist.
-
Na wenn sie immer weiter machen will dann kann es so schlimm für sie nicht sein !
-
Willkommen hier im Forum!
Ich hab deinen Beitrag mal in ein besser passendes Forum verschoben (bei Treffen geht es wirklich um Treffen, also um Planungen für Verabredungen).
Zu deiner Frage:
Ich würde es auch unterbinden, wenn du den Eindruck hast, es ist "zu dolle" und deiner Zuviel. Dann würde ich der Kleinen Schutz gewähren und die Große etwas runterfahren.Wenn es in ein Jagdspiel kippt, hat der kleine Malteser ganz schlechte Karten. Deshalb würde ich da nichts riskieren und eingreifen - zumal wenn die Kleine schon zeigt, dass es ihr zuviel ist.
Dennoch glaube ich, dass es eine schöne Freundschaft mit den beiden sein kann! (Nur halt diese "Spitzen" aus dem Spiel rausnehmen.)
-
-
Verstehe ich das richtig, daß Du alleine mit den 2 Hunden, also ohne Besitzer des anderen Hundes gehst?
Das möchte ich auch und probiere es, aber die Große ist so abgelenkt dass sie nicht hört und immer weitermachen will. Sie macht immer weiter und bemerkt nicht dass deine Hand dazwischen ist. Ich habe einfach Angst dass sie mich beißt, obwohl ich weiß dass sie sonst sehr friedlich ist.
Das finde ich dann in dem Fall sehr ungünstig. Kann denn der Besitzer nicht mitkommen, und sich um seinen Hund kümmern, wenn er über die Stränge schlägt?
Ganz ehrlich, wenn ich Angst hätte, gebissen zu werden im Falle eines Eingeifens würde ich die 2 nicht mehr alleine ableinen.Wenn Der Border zu arg hochpusht und dein Hund das keinen Spaß mehr macht muß das unterbunden werden. In dem Falle dann aber schwierig, wenn er nicht auf Abruf hört und sich nicht abbrechen lässt.
-
Anmerkung noch:
Hackfleisch will der Border bestimmt nicht aus Deinem Hund machen. Du hast da aber einen Junghund dabei, der mitten in der Pupertät steckt, in seinem Sozialverhalten vermutlich noch nicht sehr gefestigt ist, und ein Rassemix dazu, dem bei Rennspielen schnell mal die Sicherungen durchbrennen, und überdreht.
Und andererseits einen deutlich kleineren Hund, der das nicht lustig zu finden scheint und damit umgehn kann, sondern den das einschüchtert und verängstigt.
Ich finde das brisant, das kann ganz harmlos sein, aber längerfristig ein echtes Problem werden für Deine Hündin und der Freundschaft zu dem Hund.
Ich würde wie gesagt mit dem Besitzer sprechen, und zusammen gehn, wenn das nicht möglich ist, die beiden nicht mehr zusammen spielen lassen (sprich beide gleichzeitig ableinen).
Ich würde davon abgesehn einen Hund, der nicht relativ zuverlässig auch in solchen Situationen abrufbar ist, sowieso nicht frei laufen lassen und nur mit Schleppleine. -
Anmerkung noch:
Ich würde davon abgesehn einen Hund, der nicht relativ zuverlässig auch in solchen Situationen abrufbar ist, sowieso nicht frei laufen lassen und nur mit Schleppleine.Entschuldigung das habe ich vielleicht nicht sogut erklährt. Die Border Dame lässt sich super abrufen und ist ein freundlicher Hund.
Aber wenn die sorichtig im Spielen ist, dann hört sie nicht so gerne aber doch.
Und ich hätte noch eine Frage...lässt sich dein Hund/Hunde im Spiel abrufen? Also wirklich zu 100%?Wenn ja wie hast du ihm/ihnen das beigebracht?
Danke für deine Antwort -
Willkommen hier im Forum!
Ich hab deinen Beitrag mal in ein besser passendes Forum verschoben (bei Treffen geht es wirklich um Treffen, also um Planungen für Verabredungen).
Zu deiner Frage:
Ich würde es auch unterbinden, wenn du den Eindruck hast, es ist "zu dolle" und deiner Zuviel. Dann würde ich der Kleinen Schutz gewähren und die Große etwas runterfahren.Wenn es in ein Jagdspiel kippt, hat der kleine Malteser ganz schlechte Karten. Deshalb würde ich da nichts riskieren und eingreifen - zumal wenn die Kleine schon zeigt, dass es ihr zuviel ist.
Dennoch glaube ich, dass es eine schöne Freundschaft mit den beiden sein kann! (Nur halt diese "Spitzen" aus dem Spiel rausnehmen.)
Okay vielen Dank! :)
Ja ich hab sie sofort angeleint, wenn es sieder passiert ist. Nach 1-2 Mal hat sie es sofort verstanden. Klar kommt es ab und zu noch vor aber immer weniger oft! -
Na dann klingt es ja viel weniger dramatisch als in den ersten Posts. Ja, der Rückruf klappt bei uns sehr gut, unsere Hauptbaustelle ist dafür die Leinenführigkeit
ich hab ihn ungefähr so trainiert:http://www.gooddogsantacruz.com/Coming_when_Called.pdf
Ich laß es allerdings nicht so weit kommen, daß Hardy hochpusht beim Spiel, sondern nehme ihn schon vorher raus und unterbrech es kurz. Sehr kleinschrittig aufgebaut, die erste Zeit nur gerufen wenn ich sicher war er kommt. Daher hab ich ihn in der ersten Zeit auch nicht vom Spiel abgerufen, sondern geholt oder gewartet bis er von selber kam. Ich hab aber auch keine Angst daß ich geschnappt werde, wenn ich ihn unterbreche.
Ich bin ja auch der Meinung, daß es einen 100% Rückruf nicht gibt, deshalb hab ich geschrieben relativ zuverlässig, sagen wir in 95%, es hat aber geklungen als sei der Border null% abrufbar im Spiel, und dazu die Angst vorm geschnappt werden beim Eingreifen und unterbrechen hat das Ganze doch dramatisch klingen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!