Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Ich bin auf der Suche nach einem Saugroboter, der auch mit langen und vor allem vielen Haaren und gröberen Katzenstreu klar kommt. Er muss nicht in Perfektion saugen, aber den Dreck (Haare & Streu) schon in Grenzen halten :roll:


    Habe ein paar Modelle von ILIVE im Auge. Hat damit wer Erfahrung?

  • Hab den ilive v5, aber hier gibt es keine langen Haare und auch keine grobe Katzenstreu, nur kurze Katzenhaare und feine Streu. Mit der Streu hat er etwas Probleme, geht aber schon. Ich hab halt das Gefühl groß einsaugen tut er nicht, nur halt mit den rotierenden Bürsten den Dreck reinwischen in den Behälter sozusagen. Es ist schon eine Hilfe, aebr ersetzt saugen nicht total. Der fährt halt recht planlos, die neueren können da ja schon mehr.

  • Danke, hatte jetzt den V4 und den V5s als "light" Variante im Kopf und den V80 als etwas besseren. Scheint nach deinem Bericht vielleicht wirklich die bessere Wahl zu sein.
    Wobei das Saugen ganz ersetzen auch nicht nötig ist.

  • Die Frage wurde bestimmt schonmal aufgegriffen. Ich schaffe es jetzt aber nicht, alles zu lesen.


    Ich habe einen Labrador. In meiner Wohnung habe ich sowohl Teppichboden als auch Fliesen und Laminat.
    Im Moment habe ich einen sehr alten Vorwerk-Staubsauger, der langsam den Geist aufgibt.


    Welchen Staubsauger könntet ihr mir empfehlen? Danke im Voraus für eure Antworten :gut:

  • Die Frage wurde bestimmt schonmal aufgegriffen. Ich schaffe es jetzt aber nicht, alles zu lesen.


    Ich habe einen Labrador. In meiner Wohnung habe ich sowohl Teppichboden als auch Fliesen und Laminat.
    Im Moment habe ich einen sehr alten Vorwerk-Staubsauger, der langsam den Geist aufgibt.


    Welchen Staubsauger könntet ihr mir empfehlen? Danke im Voraus für eure Antworten :gut:

    Ich hab mir vor 2 Monaten den Bosch zoo pro animal gegönnt und der putzt die Haare weg im Nu. Teppich, laminat, Fliesen. Auch ein labrador.
    Die. Menge an Fell, das man dann aus dem behälter holt, reicht locker für einen 2. Hund, funktioniert also.

  • Ich habe seit Dezember einen Vorwerk Kobold Vk 200 und sowohl normalen Saugaufsatz als auch den Saugwischer. Der ist echt super. Der Beutel haelt echt ewig.


    Den Bosch habe ich hier auch noch stehen, aber der ist kein Vergleich zum Vorwerk. Ich benutze den nur noch selten.

  • Hallo!
    Ich habe den ilive V5S sogar 2x, einen fürs OG und einen fürs EG und bin schwer begeistert.
    Klar fährt er planlos aber er kommt eigentlich überall hin.
    Bei antrazitgrauen also fast schwarzen Fliesen sieht man jedes Haar, da fährt er jeden Tag.
    Super finde ich das er trotz sehr dunkler Fliesen Stiegenabsätze problemlos erkennt und umdreht.
    Bei der Wischfunktion war ich extrem überrascht.
    Er wischt besser als ich per Hand, trotz pflegeintensiven dunklen Fliesen!
    Wenn Hund trotz Pfotenabwischen Abdrücke hinterläßt schicke ich den Robi einfach durchwischen, es wird wenig Wasser verwendet und der Boden trocknet so schnell das der Hund nicht nochmal reinsteigt. Per Hand ist es feuchter und der Hund läuft mir relativ oft in die nasse Fläche.
    Die Roomba sind meist sehr viel teurer und haben anscheinend mit dunklen Fliesen oft Probleme.
    Ungefähr 1x im Monat wird mit normalem Staubsauger und per Hand gesaugt/gewischt.

  • Wir haben seit Kurzem den Dyson V10 Motorhead - und ich bin schockiert, wiiiiiie krass viel besser das Ding saugt als unser alter Staubsauger (Dirt Devil, hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel). Wahnsinn. Erschreckend!
    Aber wirklich tolle Handhabung, man nimmt das Ding mal kurz in die Hand und es ist, gefühlt, einfach viiiel weniger Aufwand.
    Bin sehr froh, dass wir uns für das Ding entschieden haben.


    Nun hätte ich noch gern einen kleinen Roboter zur Unterstützung dazu, da bin ich aber noch planlos. Der müsste im Optimal sowohl glatte Böden als auch Teppiche saugen können.

  • Jetzt haben wir den Salat.... Ich habe heute den Schlüssel von meiner neuen Wohnung bekommen. Von der Küche aus geht es in den Garten... das Wetter hier war trocken .... in Küche und Flur sind weiße Fliesen..... nachdem Moro einmal rein und raus ist, hatte ich einen Jack Wolfskin Design Fußboden.


    Ich bin nun nicht unbedingt eine begeisterte Putzfee :no: Welches technische Gerät eignet sich denn nun am besten vollautomatisch hinter dem Hund und mir wenn wir aus dem Garten kommen, her zu reinigen??

  • Moin,


    das Problem kenne ich.


    Wir haben draußen vor der Terrassentür eine Fußmatte liegen - ein Stück Rasenteppich - und drinnen liegt eine normale Fußmatte. Daneben liegt ein Hundehandtuch.


    Im großen und ganzen langt es. Wenn Hundi dann doch mal ein Hundepfotenmuster auf dem Boden verteilt wird das mit einem feuchten Mikrofasertuch weggewischt. Wir sind da praktisch veranlagt. Gründlich hinter dem Hund hinterherwischen machen wir nicht.


    Eine praktische Lösung wäre der "Spray und Clean-Sprüh-Wischer" von Vileda mit waschbaren Mikrofaserbezug. Sprühen, wischen, sauber. Für zwischendurch ganz pfiffig - allerdings nicht automatisch. Kostet dafür nur ein Bruchteil eines Wischroboters.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!