Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Wir haben einen "Thomas AquaPet Staub und Waschsauger". Nicht der günstigste, aber ich denke ja bei meinen drei Senioren schon ein wenig in die Zukunft. Und bei Poco hat er ja nun gezeigt was er kann.

  • Ah, von dem hab ich schon öfters gehört...

    Ich fürchte, der wird dann auch eine der nächsten Anschaffungen

  • Wir haben einen "Thomas AquaPet Staub und Waschsauger". Nicht der günstigste, aber ich denke ja bei meinen drei Senioren schon ein wenig in die Zukunft. Und bei Poco hat er ja nun gezeigt was er kann.

    Der ist schon seit Jahren auf meiner Merkliste, aber immer noch nicht gekauft. ?

  • Ich hatte ihn ja "nur" als Staubsauger, da leistet er auch brav seinen Dienst. Aber eben die Reinigung fand ich halt recht anstrengend/unangenehm, daher steht er im ersten Stock.

  • Ich suche momentan nach einem Saugroboter, um mich bei der leidigen Hausarbeit zu unterstützen. Ich bin nur von der Menge der möglichen Produkte total erschlagen :tropf:


    Muss:

    - (Hunde)haartauglich (Labrador und irgendwann wieder die Setter+BC der Schwägerin als Besuchshunde)

    - keine Internetverbindung zum Betrieb zwingend notwendig (Hintergrund: ich möchte nicht, dass der Roboter "nach Hause telefoniert". Ggf. wird der Roboter, wenn WLAN ein Muss für die Steuerung ist, in ein eigenes WLAN ohne Internetzugriff eingebunden)


    Optional:

    - er soll kleine Türabsätze überwinden können (wenn nicht, wird er halt umgesetzt)

    - Wischfunktion

    - möglichst leise

    - möglichst keine Fernost-Ware, d.h. Vertrieb in Europa, besser Deutschland, um Garantiefälle sauber abwickeln zu können



    Ich habe hier jetzt schon einiges von den iLife Produkten gelesen, mich schreckt aber das Thema Garantieabwicklung ab. Habt ihr vielleicht noch andere konkrete Modellvorschläge? Beim Budget bin ich erstmal offen, wobei vierstellig echt grenzwertig wäre...

  • Auf die Wischfunktion als Kombigerät würde ich denke ich verzichten. Normalerweise kommt da nur ein feuchter Lappen drunter, der Dreck wird also eher verteilt.

    Ich hab mit den Robotern von iRobot, also Roomba und so bis jetzt echt gute Erfahrungen gemacht. Reparaturen waren zumindest in der Garantiezeit leicht und schnell abgewickelt. Man schildert über Email das Problem und 2 Tage später ist das Ersatzteil da. Bei mir hats bei 2 Geräten das Bürstenmodul erwischt. War innerhalb von 5 Minuten ausgetauscht (von mir selbst). Ersatzteile sind auch sehr leicht verfügbar.

  • Robotern von iRobot, also Roomba und so bis jetzt echt gute Erfahrungen gemacht.

    Hier genauso. Zumindest mit den Border Collie Haaren hatte er absolut keine Probleme, wo der Labrador eingezogen ist wurde er schon nicht mehr genutzt. Aber wenn ich bedenke was der Roboter alles eingesammelt hat, bin ich sicher, dass er auch mit den Haaren vom Labbi klar kommt.

    Ich nutze ihn zwar nicht mehr, aber das hat nix mit dem Gerät zu tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!