Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Ich suche momentan nach einem Saugroboter, um mich bei der leidigen Hausarbeit zu unterstützen. Ich bin nur von der Menge der möglichen Produkte total erschlagen
Wir haben seit Monaten einen iRobot Roomba 605, den gab es mal bei Lidl für ich glaube 200 oder 250 €. Der kann nix außer saugen. Keine Fernbedienung, keine Programmierung, kein Internet.
Hier lebt ein Aussie Marke Fellmonster und der Roomba schlägt sich wirklich gut. Ich muss ihn selbst anschalten und in den Raum tragen, wo er saugen soll, aber das tue ich sehr gern, wenn ich an den günstigen Preis denke.
Er läuft täglich und wir saugen nur noch einmal in der Woche "gründlich" mit einem "richtigen" Staubsauger. Eine tolle Entlastung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
MissMarple Danke für die ausfühliche Antwort!
Dass es ein normaler, einfacher Rasenmäher sein sollte, war mir schon klar, bringt mir ja nix wenn das Gerät so gross ist wie der Garten selbst
Die Marken werde ich mal durchsehen, danke.
Bei uns wird es aber definitiv kein Mulcher. Unsere Gärtner hier arbeiten damit und ich mag es nicht... Das liegt da locker zwei Wochen rum, das kann ja auch nicht der Sinn dahinter sein, oder?
Zum entsorgen haben wir hier extra Kontainer für die Kompostabfälle, da müssen wir selbst nirgendwo anstehen
Ein Mähroboter wäre sicher auch cool, aber wir haben rund um die Hausmauer Steine, ich weiss nicht ob der da nicht drüberfahren würde.
Aber unser Garten ist ja nicht so gross, als dass das mähen lange dauern würde.
-
....Unser Garten ist nicht gross, vielleicht 40m², und geht ums Haus rum. Der Rasen der an der Hausmauer vorbei führt ist nur etwa 50cm breit, also sollte es auch kein all zu breites Ding sein.
....
Für mich käme bei dieser "Riesenfläche" nur Spindelmäher (Handbetrieb), oder die etwas teurere Variante Akkumäher (hier würde ich schauen, dass andere Akku Geräte die bereits im Haushalt sind, kompatible Akkus haben) Ich habe viele Geräte von Ryobi, da sind die Akkus unter den Geräten kompatibel.
Ein Roboter wäre mir für diese Winzlingsfläche viel zu teuer.
-
-
Manus Hundewelt, einen Garten zu haben ist PRIMA, ein kleiner Garten ist doch klasse, gerade was die Pflege angeht, artet das z.B. bei mir aus, da ich auch noch rund um den mittelgroßen Garten Hecken habe, die 2 mal jährlich geschnitten werden müssen.
Grüngut Abtransport und und und...
Das artet (m.E.) richtig in Arbeit aus.
Ich habe Ryobi Geräte (Heckenschere/Trimmer/Strauchschere/Handsauger) Akkus sind universell einsetzbar. Den Rasenmäher habe ich deshalb nicht, da er für meine Fläche einfach zu klein ist.
(gibt übrigens günstige no Name Akkus zum Nachkauf)
-
-
JennyHund Ach ich hätte eigentlich gerne einen grösseren Rasen, auch wenns mehr arbeit ist. Wobei hier eh aller die Gärtner machen (wenn sie denn was machen).
Bei uns ist das Gras mittlerweile einfach schon 30cm hoch und das geht einfach nicht. Deshalb wollen wir uns jetzt selbst einen anschaffen. (Und dürfen dann mit etwas Glück vielleicht auch einen Zaun bauen).
Wegen dem Akku habe ich gleich mal nachgesehen. Den einzigen Akku den wir hier haben ist von unserem Samsung Staubsauger und der passt nicht zu Rasenmähern.
Also wird noch ein bisschen recherchiert. Dank euch habe ich ja schon viele Anlaufpunkte
-
Ich suche momentan nach einem Saugroboter, um mich bei der leidigen Hausarbeit zu unterstützen. Ich bin nur von der Menge der möglichen Produkte total erschlagen
Wir haben seit Monaten einen iRobot Roomba 605, den gab es mal bei Lidl für ich glaube 200 oder 250 €. Der kann nix außer saugen. Keine Fernbedienung, keine Programmierung, kein Internet.
Hier lebt ein Aussie Marke Fellmonster und der Roomba schlägt sich wirklich gut. Ich muss ihn selbst anschalten und in den Raum tragen, wo er saugen soll, aber das tue ich sehr gern, wenn ich an den günstigen Preis denke.
Er läuft täglich und wir saugen nur noch einmal in der Woche "gründlich" mit einem "richtigen" Staubsauger. Eine tolle Entlastung!
Unseren Roomba gibt's ab Mittwoch für 159 € bei Lidl.
-
Hab heute keinen mehr bekommen
-
Ich will auch einen Saugroboter. Bin nur so unschlüssig welcher...
-
Hätte ich auch gerne... aber mein altes Haus besteht nur aus Ecken und Kanten und Winkeln und der könnte hier nie in Ruhe einfach saugen. Was das angeht hätte ich echt gerne größere Räume. *seufz*
Ich gehe gerade auf die Suche nach einem Sauger bei dem ich mir keinen Bruch hebe. Ich nutze aktuell immer noch meinen superalten Vorwerk Kobold- der hat ne Spitzen Saugleistung, aber das Teil ist so schwer und mit Kabel- und ich muss jeden Tag vier kleine Etagen saugen. Jetzt aktuell bei dem Wetter schaffe ich das echt kaum, das Teil den halben Tag hoch und runter zu schleppen. Ich hätte so gerne was leichtes ohne Kabel. Die größten Haare habe ich nur im Erdgeschoss (und Keller, weil sie da runter fliegen), da sich Malin ausschließlich dort aufhält. Koali haart so gut wie nicht (und die paar Haare hab ich in der Bürste, ich verliere da mehr), bei Öre hält es sich auch sehr in Grenzen, da keine Unterwolle. Aber die Herdidame macht mich mit den Massen an Fell echt wahnsinnig. Zum Glück habe ich im Erdgeschoss Hartböden (plus Läufer). Wäre also keine Schwerstarbeit für nen Sauger. Aber egal wie sehr ich kehre und sauge, es fliegen immer diese weißen Haare rum.
ich würde viel öfter 'schnell mal eben' durchgehen, wenn es nicht jedes Mal so ein Akt wäre den Staubsauger runterzuschleppen.Aktuell denke ich in Richtung Dyson.
Und was ganz sicher ist: Es gibt hier nach ihr nie wieder einen Hund mit Stockhaar und Unterwolle. Es nervt mich unsäglich, überall dieser Haarteppich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!