Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Stachelschnecke Wir haben den

    und sind absolut begeistert. Er saugt echt alle Haare ein (Border Collie und Labrador Fell), ist super handlich, leicht und dabei gründlich zu reinigen.

    Man muss allerdings schon den Turbo Modus anhaben, mit dem leichteren sauge ich unsere Badezimmer Teppiche und auch der Perser lässt sich super von den Haaren befreien (Turbo).


    Bei unserem war auch noch ein Verlängerungsrohr dabei... müsste man evtl. schauen wo es da ein Angebot inkl. Verlängerung gibt.

  • Stachelschnecke


    Ich hatte quasi die selben Kriterien wie Du:

    -leicht (!!!!)

    -handlich (!!!!)

    -kein Kabel

    -kein Beutel

    -keine besondere "Pflege" (Walzen sauber puhlen)

    -muss Haare schaffen

    -muss Haare von Polstern kriegen


    Ich hab hier einen Vorwerk Kobold und den mag ich sehr gerne, aber der war/ist mir zu schwer und zu aufwändig, mit Kabel, Beutel, bla und Co. Aber der legt natürlich gut vor in Sachen Saugleistung und Polster-Entfusseln (hier wohnen, als haarende Hunde, zwei Collies; die anderen bringen nur Dreck mit rein).


    Entschieden habe ich mich für den Dyson V8 und ich bin so glücklich. ich liebe dieses Ding. Den Vorwerk hab ich seitdem nicht mehr angefasst.

    Er kriegt alle Haare aus allen Ritzen, super Saugleistung (2 Stufen), handlich, flexibel, viel Zubehör, und die eine Bodenwalze musste ich noch nicht sauber machen, weil sich einfach keine Haare drin verheddern.


    Ich mag ihn SO gerne, dass ich ihn in Griffweite befestigt habe und damit mindestens 2 Mal am Tag sauge, manchmal auch 3 Mal. Einfach, weil es so einfach ist, ihn schnell zu schnappen, die paar Fusseln wegzusaugen, und ihn wieder hinzuhängen.

    Ich überlege sogar, ihn mit in den Urlaub zu nehmen, einfach, weil ichs kann.


    Ich bin sehr sehr glücklich mit ihm, bereue die Entscheidung überhaupt gar nicht und würde ihn sofort wieder kaufen.

    Kurzflorige und gewebte Teppiche schafft er auch, hochflorige Teppiche habe ich hier nicht und konnte es nicht testen.

  • Das klingt perfekt. Ironischerweise mag ich staubsaugen sogar, nur die Schlepperei und das Hantieren mit dem Kabel nervt. Ohne Beutel wäre ein toller Pluspunkt bzgl. Nachhaltigkeit und wenn es einfacher wäre, hätte ich auch nix gegen dreimal staubsaugen täglich. Der Vorteil kleiner Räume: Man ist superschnell fertig.


    Ich habe einen einzigen hochflorigen Teppich im Erdgeschoss, aber wenn ich sonst super zufrieden wäre würde ich den Teppich sogar austauschen, wenn sonst alles stimmt und er nur das nicht schafft.

    Ich glaub dann probier ich es mal mit dem.

  • Ja, unbedingt. Ich lieb ihn heiß und innig, und ich habe Staubsaugen GEHASST. Wirklich, Richtig doll.



    Der Behälter ist sogar verhältnismäßig groß beim V8 (bei den Vorgängermodellen ist er kleiner... bitte nimm keine "Version unter V8", damit wirst Du vermutlich nicht so glücklich). Ich hab auch nur ne kleine Wohnung und nicht viel Platz, und zusätzlich nen mehrfach operierten Rücken.

    Ich hasse schleppen, rumwuchten, usw. Ich bin außerdem kotzfaul mit sowas. Wirklich, richtig doll. Aber mit dem Dyson gibts KEINE Ausrede.


    Aber mit dem kleinen Dyson sauge ich gerne, und es geht mega easy. Ich sauge regelmäßig alles mögliche ab an Polstern, den Boden wie gesagt mehrmals täglich. Treppenstufen sind kein Thema, Matratzen, die Decke von Spinnenweben befreien, Hundebetten, Teppiche, Fensterbank... Man ist total flexibel und es ist ein sehr sauberes "kontaktloses" Handling.


    Die Akkulaufzeit ist recht "kurz" ("normal" 20 Minuten, "volle Kanne" 7 Minuten), aber ich kam damit noch nie an die Grenzen! Meine Wohnung ist halt so klein und weil man damit so schnell herumwirbeln kann bin ich in 5 Minuten fertig mit "Mal eben durchsaugen".


    Du siehst, ich bin völlig hin und weg. Von einem Staubsauger. Wenn mir das Mal einer gesagt hätte...


    Und Mal davon ab: der Kundenservice von Dyson ist allererste Sahne. Den zahlt man quasi mit, mit dem Kaufpreis, aber die sind sehr sehr service- und kundenzufriedenheits-orientiert und äußerst entgegenkommend. Zumindest habe ich sie bisher IMMER so erlebt.

  • Ich sauge damit sogar die Hunde ab ^^

    Die Collies lieben das total und sind wie kleine Haie, die um mich rum schleichen, während ich sauge, damit ich sie auch absauge.


    Manchmal nehme ich mir dann nen Gummistriegel und sauge mit der einen Hand und striegel mit der anderen Hand und *flupp* verschwinden die Haare im Sauger =) (kostet ja keine Beutel, diese Haarberge)


    Hach... ja... mein Dyson :herzen1: (SOS, ich werde alt...)


  • Wie sieht's denn aus mit kurzen Haaren im Teppich oder auf Polstermöbeln? :winken::winken:


    Ich suche nämlich auch nen handlichen Sauger weil ich auch mehrmals täglich wegen den Haaren saugen (gut jetzt nicht mehr weil Zwerg nicht haart aber bald zieht ja wieder was kurzhaariges hinzu)

  • Ich hab leider keine kurzen Haare hier :( :


    Die langen Haare gehen easy peasy.


    Mh. Manchmal schrubbel ich den Collies die Beine, das sind verhältnismäßig kurze, aber eben weiche Haare... die schafft er auch locker...


    Mit "normalen kurzen Haaren" kann ich leider nicht dienen. Man kann aber 30 Tage testen, meine ich.


    So, wie ich den Dyson V8 kennen (und lieben...) gelernt habe, traue ich ihm zu, dass er auch kurzen Haaren Herr wird. Evtl keinen pieksigen Boxer oder Ridgeback Haaren, diese Nadeln, die sich überall reinpieksen.
    Aber die kurze Unterwolle und das bisschen Deckhaar von kurzstockhaar Hunden, das traue ich ihm zu.


    Aber ohne Gewähr.

  • Es ist echt süß wie verliebt du von deinem Dyson sprichst. :lol:

    |) |)


    Furchtbar. Ich hätte nie erwartet, mich Mal in einen Staubsauger zu verlieben :pfeif:|)


    Es gibt nur einen "Haushaltshelfer" (im weitesten Sinne), der dieser Liebe Konkurrenz macht: mein Kärcher OC3 =)


    Von dem schwärme ich genau so und möchte ihn nicht missen. Kärchi :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!