Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Ihr Lieben, nachdem ich eigentlich nur auf der Suche nach einem Saug-(Wisch-)Roboter war, bin ich seitdem ich diesen Thread quergelesen habe, der festen Überzeugung, dass ich zusätzlich noch einen Bissell brauche :D

    Dazu hätte ich jetzt aber zwei Fragen:

    - hat hier jemand den Bissell auf geölten Holzböden im Einsatz? Lässt sich die Feuchtigkeit beim Wischen gut und sicher regulieren, oder findet ihr ihn für Echtholzböden eher ungeeignet?

    - lässt der sich wirklich so gut reinigen wie in diversen Youtube Videos beschrieben?


    Da ich beim Wischen aber grundsätzlich ein großer Fan davon bin, vorher durchzusaugen, und eigentlich ja der Einzug eines Saugroboters geplant war, wird es wohl auf zwei Geräte hinauslaufen. Daher auch zum Thema Saugroboter ein paar Fragen:

    - hat hier jemand Erfahrung mit eher preisgünstigen Modellen, z.B. Tesvor X500 oder Eufy RoboVac? Ich brauche nur die absoluten Basic-Funktionen. Was mir wirklich wichtig wäre, wären einerseits eine hohe Saugleistung und eine unkomplizierte, schnelle Reinigung (ich möchte ungern nach jeder Benutzung mit der Pinzette Haare aus den Bürsten ziehen müssen), und andererseits Langlebigkeit des Produktes

    - wie schaut es mit den älteren und nicht mehr ganz so teuren Modellen von Roborock aus? Stehen die den neueren Modellen wirklich nach oder sind die quasi genauso gut?

    - an diejenigen unter euch, die Bissell und Saugroboter haben: Nutzt ihr die Wischfunktion vom Roboter trotzdem oder findet ihr das in der Kombi total überflüssig?

  • Zur Reinigung vom Bissell kann ich nix sagen. Das macht mein Freund.


    Aber wir verwenden ihn auch auf geöltem Parkett. Ich dosiere die Flüssigkeit da sehr viel Sparsamer als auf den Fliesen.

    Funktioniert einwandfrei.

    Zusätzlich verwende ich auf dem Parkett das Spezielle Bissell Reinigungsmittel für Holzböden statt dem Standard Bissell Reinigungsmittel.

  • Ich habe den Tineco S3 und den Roborock S7 und nutze auch beim Robi die Wischfunktion.


    Der Robi läuft täglich durch die Wohnung, den Tineco nutze ich 1x/Woche. Ich genieße am Robi auch, dass der sehr leise ist und ich den auch um 7:00Uhr laufen lassen kann.


    Im Büro habe ich einen Saug-/Wischrobi von Medion für 130€. Der tut's schon, aber ich würde ihn nicht wieder kaufen. Der ist extrem planlos und vergisst meist, wieder auf die Station zu fahren und fährt sich dann leer. :headbash: Außerdem ist wirklich nervig, dass Staub- und Wasserbehälter nicht gleichzeitig eingesetzt werden können (nur ein Fach). Letztendlich nutze ich die Wischfunktion nicht mehr, weil mir das zu umständlich ist.

  • Ich habe einen Roborock S7 und einen Bissell Crosswave Pet Pro.


    Der Roborock saugt jeden Tag und ich lasse ihn alle 1-3 Tage den Flur wischen sowie die anderen Zimmer nach Bedarf.

    Auf unserem Vinylboden entfernt er Hundepfoten sehr zuverlässig und streifenfrei.

    Mir ermöglicht er definitiv, nicht ganz so oft noch wischen zu müssen.


    Meinen Bissell werde ich wohl bald ersetzen.

    Habe ihn nach längerer Zeit nun mal wieder genutzt und obwohl er immer gut gereinigt wurde, lässt seine Saugleistung jetzt sehr zu wünschen übrig. So entfernt er natürlich den Dreck auch nicht mehr zuverlässig.

    Auch nervt mich jetzt doch sehr, dass er nicht so nah an den Rand kommt wie Konkurrenzprodukte, dass ich ihn mit Kabel genommen habe und dass die Reinigung mitunter doch nervig ist und scheinbar auch nicht gut geklappt hat, sonst würde er wohl noch besser saugen.


    Ich werde als nächsten wohl einen Tineco versuchen. In erster Linie, weil ich einfach gerne neue Dinge ausprobiere und mich eben am Bissell ein paar Kleinigkeiten nerven.

    Dennoch war er die letzten zwei Jahre treu und zuverlässig und hat seinen Job gemacht und mir die Hausarbeit erleichtert.

  • Dann musst du den S5 nehmen, aber das weißt du wahrscheinlich. Beim S3 ist der Rand ähnlich breit. Auch der S5 lässt nen cm. Da musst du halt beurteilen, ob dich das stört.

  • Dann musst du den S5 nehmen, aber das weißt du wahrscheinlich. Beim S3 ist der Rand ähnlich breit. Auch der S5 lässt nen cm. Da musst du halt beurteilen, ob dich das stört.

    Ja, ich überlege noch, ob ich mir den S5 oder S5 Pro gönne.

    Und ich bin wegen dem Akku unsicher. Viel Zeit hat man da ja echt nicht, bis der leer ist.

  • Nein, das stimmt.

    Ich überlege, ob ein Akku betriebenes Gerät wirklich so gut ist, wenn die Laufzeit doch so gering ist.


    Beim Bissell nervt mich das Kabel zwar, aber immerhin kann ich damit wirklich die ganze Bude komplett wischen.


    Vielleicht lasse ich es einfach drauf ankommen. Testen kostet ja erstmal nichts.

    Im Moment ist er ja auch ohnehin überall ausverkauft.

  • Die Frage ist halt auch, wie viel der Akku noch kann, wenn er mal ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

    Aber für mich waren die Kabel bei sämtlichen Geräten tatsächlich das größere Hindernis. Mit der Laufzeit komme ich persönlich mehr als aus, allerdings ist das Gerät auch erst ein paar Monate alt.

    Viel nerviger finde ich das kleine Volumen der Tanks, aber auch die sind beim S5 größer.

  • Roborock hat seit einiger Zeit auch einen Wischsauger auf dem Markt.

    Er heißt "Roborock Dyad". Wenn ich mich endlich überwinden kann, so viel Geld für einen Haushaltshilfe zu bezahlen, wäre er gerade mein Favorit.


    Vielleicht ist er ja auch für den ein oder anderen hier eine Alternative. :smiling_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!