Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Ich habe einen normalen Kurzfloor Teppich dafür. Da kann man die Haare gut absaugen. Den Teppich lasse ich 1x pro Jahr industriell reinigen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
Schmutzfangmatten. Diese mit dem Gummirücken und Gummirand. Der Flor ist nicht so hoch, dass die Hundehaare sich da für immer verfangen können, lassen sich gut absaugen und auch mal mit ´nem Schrubber und Seifenwasser gut reinigen. Zudem gibt es die für recht schmales Geld im Baumarkt oder Möbelhäusern (z.B. Poco) in allen möglichen Größen und Farben/Designs.
Genau mit denen hab ich die Probleme weil meine Hunde das ganze Jahr über haaren und ich nicht immer direkt alle 5 Minuten alles absaugen kann
Hab eine Matte schon weggeworfen weil ich sie nicht mehr komplett haarfrei bekommen habe auch nicht mit Gummibürste per Hand.
Ich habe innenliegend (vor der Balkontüre) die Badteppiche von Ikea. Damit die nicht unter den Füßen wegrutschen, einfach eine Gummimatte drunter.
Da kann ich die Haare irgendwie leichter abschütteln und man sieht sie auch nicht so wirklich. Die sind auch in allen Hundebetten, weil sie super Feuchtigkeit und Schmutz aufnehmen.
Ansonsten ist meine Schmutzfangmatte einfach außerhalb der Wohnungstüre, da halten sich die Hunde nicht ständig auf und ich sauge die vielleicht 1x die Woche ab.
-
für vor die Haustür
Diese aus Kokos vielleicht?
Die gibts ja in diversen Ausführungen, also nur Kokos, mit Gummi, ohne....
-
Hallo zusammen,
vor einigen Jahren haben wir uns den damals beliebten Kärcher FC7 Saug-Wischer gekauft. Leider ist das Teil mehrfach kaputt gegangen und ist auch bereits seit über einem Jahr wieder kaputt - aber wir haben den gar nicht erst eingeschickt, sondern wischen wieder von Hand. Aber: Wir HASSEN beide das Wischen so sehr! Daher schaue ich mich doch nach einer Alternative um - aber bitte nicht für 1.000€. Eher so bis Max. 500€, gerne aber weniger. Ich hatte bereits vor einer Weile mal den Bissel Mop im Blick, aber der rotiert nur - ohne das Schmutzwasser abzusaugen. Das haben wir an dem Kärcher sehr geschätzt, durch das absaugen des Schmutzwassers war das Reinigungsergebnis echt super! Ersetzt der Bissel Mop (Spinwave Cordless) wirklich das Wischen?
Habt ihr ansonsten irgendwelche Empfehlungen? Gerne auch nachdem die Geräte bei euch mindestens seit 6 Monaten in Gebrauch sind - will nicht wieder so ein Montagsprodukt kaufen.
Danke und schöne Feiertage!
PS: Wir haben einen Staubsauger, ich brauche also nicht zwingend ein Gerät, dass den Staubsauger ersetzt. Es geht wirklich ums wischen.
-
Wir nutzen seit 2 Jahren einen Dampfbesen. Sind damit sehr zufrieden und er war günstig.
-
-
Ich habe den Bissell Crosswave Cordless und bin damit auch sehr zufrieden.
-
Hab einen Vileda Dampfwischer für solche Fälle und bin sehr glücklich damit. Funktioniert nur mit Wasser, tötet durch die Temperatur Keime ab, trocknet super schnell und es gibt keine Schlieren. Ab und zu wischt mein Mann „richtig“ von Hand und mit Reiniger durch, aber mehr so fürs Gefühl. Hab den Eindruck, das bräuchte es eigentlich gar nicht. Sollte nicht mehr als 100 Euro kosten das Teil.
-
Unserer ist auch von Vileda, meine ich.
-
Der Vileda hat aber auch nur ein Tuch - das müsste man dann ggfs. zwischendurch mit der Hand reinigen, oder?
Da wäre ein elektrischer Wischer mit Schmutzwassertank besser oder wird da das Tuch nicht automatisch (zumindest grob) gesäubert?
-
Ich hab mir ein paar extra Tücher gekauft, damit ich bei Bedarf wechseln kann. Nach dem Wischen kommen die dann alle in die Wäsche und sind beim nächsten Mal wieder einsatzbereit. Wenn die Räume aber nicht gerade so dreckig sind wie der Flur aktuell reicht ein Tuch schon recht weit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!