Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Der Flur ist bei mir direkt mit dem WZ verbunden - die Hunde rennen immer rein und raus. Auch wenn der meiste Schmutz im Flur bleibt, hab ich im WZ immer noch mehr als genug - dazu immer mal wieder die Tropfen (hmhhh, lecker..... getrockneter Pansen und sowas) - das schafft der Saug-/Wisch-Robbi halt nicht, der nimmt eben nur den Staub ab, was ja auch schon hilfreich ist. Dann müsste ich ja echt täglich dampfen... das schaff ich nicht. Ich glaub, ich muss auf den Roborock sparen.

  • Ich werde den Tineco Floor One S5 ins Rennen.

    Ich bin von Bissell dorthin gewechselt und nun seit einem knappen Jahr sehr zufrieden.


    Kommt näher an den Rand als der Bissell und hat eine gute Selbstreinigungsfunktion.

    Er reinigt davon abgesehen ziemlich gut und etwas trockener als der Bissell.

    Von der Verarbeitung finde ich den Tineco auch besser als den Bissell.

    Er ist allerdings auch was teurer.

  • Der Flur ist bei mir direkt mit dem WZ verbunden - die Hunde rennen immer rein und raus. Auch wenn der meiste Schmutz im Flur bleibt, hab ich im WZ immer noch mehr als genug - dazu immer mal wieder die Tropfen (hmhhh, lecker..... getrockneter Pansen und sowas) - das schafft der Saug-/Wisch-Robbi halt nicht, der nimmt eben nur den Staub ab, was ja auch schon hilfreich ist. Dann müsste ich ja echt täglich dampfen... das schaff ich nicht. Ich glaub, ich muss auf den Roborock sparen.

    Welchen Roborock willst du denn haben?

    Den Dyad?


    Oder einen Roboter von denen?

  • Ich dachte an den ich glaub S7 mit Absaugstation und Wassertanks, MAXV oder so, das ultragute Teil, was über 1000 liegt. Aber ich werd am Ende eh zu geizig dazu sein. Da kann ich mir lieber den Dampfbesen holen, der aktuelle Robbi....ich glaub, Medion, kann vorwischen, damit das gröbste schonmal eingesammelt ist und ich habs dann hoffentlich mit dem Vileda leichter als so mit hmhmh, wie heißt so ein Teil eigentlich?

    Früher war das Feudel und Schrubber, das "neue" Teil hat so ein klappbares Halterdings, wo das Microfaser"tuch" drübergezogen wird. Mop ist ja so ein Teil mit lauter Stoffstreifen, meines ist die Variante ganzes Tuch.

    Nassbesen? :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Ich hab den Roborock S7MaxV. Zwar nicht mit der Ultra Station, sondern nur mit der Absaugstation, aber eingetrocknete Flecken bekommt der nicht gut weg.


    Also so dreckige Pfotenabdrücke macht er gut weg und so Erdschlieren und so oberflächlichen Dreck auch ganz gut.

    Aber getrocknete Sabberflecken schafft er nicht.


    Ich denke, da würde ich auch eher zu einem Wischsauger greifen und mit dem einmal Flur und Wohnzimmer wischen.

    Das geht mit so einem Teil ja echt schnell und mit Fußbodenheizung trocknet das auch fix.

  • Ich hab hier so einen "Designboden" - besser versiegelt als Laminat und nicht so druckempfindlich, aber "fließend Wasser" würd ich mich nicht trauen. Nass wischen geht ohne Probleme, bin also nicht auf nebelfeucht angewiesen. Beim Wischsauger müsste ich mir echt mal das Wasserverhalten anschauen.

  • Habe mir jetzt erst mal ein Video von einem Dampfbesen angeschaut, konnte damit nämlich nicht so viel anfangen xD Ein Wischroboter wäre natürlich absolut perfekt… Jetzt bin ich von der Auswahl erschlagen!

  • Also ich habe Vinyl-Boden und wische den problemlos damit.


    Meine Ex-Schwiegermutter wischt mit dem gleichen Wischsauger auch völlig problemlos Laminat.

    Laut der Frau meines Vaters hinterlässt der Wischsauger den Boden weitaus trockener als wenn sie selbst wischt.


    Klar macht der kurz nass, aber der saugt das Wasser ja sofort wieder weg. Ich glaube, du hast da eine falsche Vorstellung. Der kippt da ja auch kein nasses Wasser aus, sondern benetzt damit die Wischwalze.

    Wenn der Roborock das Tuch gut nass hat, ist der Boden ja auch gut feucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!