Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Ich habe den Phillips Aquatrio.

    Neu ist der (glaube ich) teurer, aber ich habe meinen damals gebraucht (oder überholt oder so) gekauft und damit war der Preis in Ordnung.

    Das Ding dürfte dem Kärcher ähnlich sein.


    Bei mir ist das ein bisschen Hassliebe mit dem Gerät.

    Er ist schwer, er ist laut, man muss den Tank befüllen und ihn leeren/reinigen, er kommt nicht gut in Ecken.

    Dafür macht er aber 1000x besser sauber, als per Hand zu wischen oder als mein Dampfmob.


    Wenn ich nur mal kurz durchwischen will, mache ich das per Hand. Das geht einfach schneller.

    Wenn ich gründlich saubermachen will, nehme ich das Gerät.

  • Der Aquatrio würde mir gefallen, aber das sind ja auch wieder 800 Euro.

    Die Systematik gefällt mir - mit sauberem Wasser wischen, automatische Reinigung und Schmutzwasserabsaugung.

    Aber andererseits.....

    ach, alles doof. Entweder sauteuer - und ich will nicht soviele verschiedene Geräte haben.

    Aktuell habe ich

    1 Schrubber mit Feudel

    1 sowas wie Wischmop nur mit Tuch

    Besen mit Handfeger und Schaufel

    Vorwerk Tiger

    Saug-Wisch-Robbi


    Hartboden,, also diesen Designboden, hab ich in Flur und Wohnzimmer, der Rest ist Teppichboden oder PVC.

    Der Robbi ist fast ausschließlich im WZ im Einsatz - geht hier eigentlich nur um oberflächliche Sauberkeit, also Sand saugen und Staub feucht aufnehmen.

    Wenns richtig sauber werden soll, schick ich den Robbi auf eine Saug-Wisch-Runde und geh dann mit dem Wischtuch-Teil hinterher.

    Da die Hunde hier tagsüber rein- und rausrennen, wie sie wollen, hab ich eigentlich immer Sand auf dem Boden. Und zu dieser Jahreszeit eben auch Pfotentapse.

    Da brauch ich eigentlich schon ein Profigerät, vor allem wegen der Häufigkeit.

    Aber das Geld..... ich geh nochmal in mich.....

  • Ich liebe ja nach wie vor unseren Bissell. Da ist auch die Wassermenge kein Problem auf unserem Parkett. Von Hand wischen ist feuchter.


    Ja er ist etwas grob und in die Ecken kommt er nicht. Aber er leistet hervorragende Dienste und lässt sich ganz einfach reinigen.

  • Ich habe den Phillips Aquatrio.

    Neu ist der (glaube ich) teurer, aber ich habe meinen damals gebraucht (oder überholt oder so) gekauft und damit war der Preis in Ordnung.

    Das Ding dürfte dem Kärcher ähnlich sein.

    Hatte tatsächlich Noch in Erinnerung, dass du “damals” den Aquatrio gekauft hast. Das war ja “damals” irgendwie das Pendant zum Kärcher - etwas besser, aber auch teurer. Hatte mir den tatsächlich nach dem ganzen Ärger mit dem Kärcher noch mal angeschaut, aber der ist halt schon echt teuer.

    Puuuuuh, ich hätte gerne eine Putzfrau. Von mir aus nur zum wischen xD

  • ich muss auf den Roborock sparen.

    ob der wirklich an/eingetrocknete Flecken schafft :???:


    Ich denk, getrocknete Sabberflecken sind halt Königsdisziplin. Da muss ich ja auch beim nasswischen mehrfach drüber.



    Und nun nochmal eine Frage: Dieses Dampfteil klingt ja für während der Ansparphase garnicht schlecht. Aber wie groß ist da der Unterschied zum mit der Hand feucht wischen?

    Wegen Bakterien mach ich mir da nicht so den Kopp, ich ess nicht vom Boden und die Hunde sind 2 Minuten nach dem Wischen eh wieder da unterwegs. Aber macht der das Wischen einfacher, also weniger oft drübergehen, oder sauberer?

  • Der ist ein bischen zu weit weg, fast 3 Stunden Fahrt... Da wäre noch ein Pro für 95,-- , der wäre näher... Danke fürs gucken, ich guck da eigentlich viel, aber hier hatte ich noch nicht dran gedacht.

  • Der Dampfmop erleichtert das Wischen enorm!

    Es geht schneller, weil du keinen Lappen auswringen und ausspülen musst, alles ist super schnell trocken… Mein Mann wischt gern mit dem Ding. Per Hand dafür gar nicht.

    Und recht leise ist es auch. Da waren wir überrascht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!