Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Aber ich wasche jede Woche 2 Maschinen bei 60Grad, sonst immer bei 40. Nie Kurzprogramme sondern meist den Eco Mode der ja auch Recht lange wäscht.
Daran, dass du den Eco Mode verwendest, wirds liegen. Der wäscht deswegen länger, weil er nicht wirklich bei 60 Grad wäscht, sondern mit niedrigerer Temperatur. Dadurch wird verschmutzte Wäsche dann so sauber wie bei 60 Grad. Aber Keime werden natürlich nicht abgetötet (zumindest habe ich das immer so verstanden). Deswegen wasche ich die hohen Temperaturen immer im Kurzprogramm, weil man den Gradangaben sonst nicht trauen kann...
Oder hat sich das inzwischen geändert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich warte sehnsüchtig auf den Roborock S8 Pro Ultra
Der irobot Roomba i7+ ist schon spektakulär gut. er arbeitet jede nacht und es ist unglaublich sauber bei der anzahl hunde und dem wetter (zumal sie jetzt gerade auch haaren).
Jetzt, wo wir sehen, dass es gut funktioniert, muss definitiv ein Saug-Wisch-Roboter mit Reinigungsstation sein, und der S8 Pro Ultra ist mein Favorit. aber er kommt erst im märz raus.
oder gibt es einwände, oder bessere?
-
Ich warte sehnsüchtig auf den Roborock S8 Pro Ultra
Der irobot Roomba i7+ ist schon spektakulär gut. er arbeitet jede nacht und es ist unglaublich sauber bei der anzahl hunde und dem wetter (zumal sie jetzt gerade auch haaren).
Jetzt, wo wir sehen, dass es gut funktioniert, muss definitiv ein Saug-Wisch-Roboter mit Reinigungsstation sein, und der S8 Pro Ultra ist mein Favorit. aber er kommt erst im märz raus.
oder gibt es einwände, oder bessere?
Warum auf den S8 warten?
Es gibt doch den S7 auch mit einer Ultra Station.
Aber bis März ist ja so lange nicht mehr, da kann man ruhig aufs Flagschiff warten.
Falsch machst du damit bestimmt nichts
Ich bin ja eh bekennender Roborock-Fan, von iRobot bin ich schon lange weg.
Denke auch nicht, dass es was Besseres gibt als Roborock. Irgendwelche Schwächen haben sie ja doch alle, der eine mehr, der andere weniger.
-
Immer wenn ich am Fernseher durch die Programme zappe muss ich an diesen thread denken. Bei QVC ist mal wieder der Bissel im Angebot.
-
Sowohl die Schwiegereltern, als auch meine Eltern waren so begeistert vom Tineco S5, dass ihn beide Elternteile auch bestellt haben- nachdem sie ihn bei uns hier ausführlich getestet haben
Ich sollte Provision verlangen!
(Haben ihn alle 3 nicht bei Amazon gekauft, ein Händler hier bei uns in Österreich hat ihn um € 100 billiger als Amazon ihn anbietet).
-
-
Die Frage hab ich schon lange im Kopf.
Bei Ambers Fressplatz sieht die Wand schon sehr…….bäh aus.
Wie habt ihr das gelöst?
Hat jemand noch so ein Problem?
Schmutzradierer. Damit bekommt man ALLES weg.
Danke für den Tipp noch mal- gestern getestet und ich hab damit wirklich fast alles weg bekommen!!
-
Bei Schmutzradierer muss man ein bisschen aufpassen: Die Dinger sind saumässig abrasiv. Bei einer Wand vermutlich kein Problem. Aber bei Oberflächen von Möbeln, egal ob Dekor oder lackiertes Holz muss man echt aufpassen. Man muss dann den Schwamm sehr nass und ganz vorsichtig anwenden.
-
Danke für die Info- aber hier waren sie tatsächlich nur für die Wand bei Amber gedacht. Sonst habe ich dafür keine Verwendung
-
Schmutzradierer. Damit bekommt man ALLES weg.
Danke für den Tipp noch mal- gestern getestet und ich hab damit wirklich fast alles weg bekommen!!
Das freut mich sehr das es dir geholfen hat.
-
Ich glaube, mein Roomba ist depressiv.
Ich habe schon länger den Eindruck, dass er seine Jobbeschreibung nicht aufmerksam gelesen hat und ihn das deprimiert und verunsichert und dass er seine Jobzusage bereut. Er gibt sich viel Mühe mit dem Saugen und erfüllt seine Arbeit so gut er kann, aber jetzt kommen 3 der 8 Hunde im Haushalt in den Fellwechsel und er weint sich abends in den Schlaf.
Zuerst ist er also durch die offene Haustür auf die Straße gefahren und konnte nur durch beherztes Zupacken aufgehalten werden. Er hatte nicht Mal ein Bündel dabei, er hat einfach die Gelegenheit zur Flucht genutzt.
Heute Nacht, während er putzen sollte, hat er sich selbst den Stecker aus der Ladestation gezogen und heute morgen war der Akku leer. Er war tot. Ich konnte ihn wiederbeleben. Aber wie lange soll diese Quälerei noch gehen?
Wir haben uns glücklicherweise ja schon vor einiger Zeit entschieden, dass Verstärkung für ihn her muss.
Wir warten nur noch auf den offiziellen Verkaufsstart.
Durchhalten, Roomba, ab nächsten Monat wirds besser!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!