Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Hat jemand einen Tip für einen günstigen Staubsaugerroboter MIT Absaugung? Wir haben nur Hartboden ... wischen muss er nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin etwas überfordert mit der Auswahl, welchen Kobold meinst du genau?
Ich habe den VK200.
Und eben mit Schrecken festgestellt das Vorwerk den in neu nicht mehr hat, sondern dafür einen mit Akku rausgebracht hat.
Ich glaube, der wurde durch den VT300 ersetzt. Den gibt es mit Kabel.
Allerdings finde ich das hinterherzeiehn absolut kacke und mag unseren VK200 auch sehr. Vielleicht ist der VT300 aber so neu, dass es den kabelbetriebenen in der Schiebversion noch nicht gibt.
-
Das wär echt schade wenn sie keinen Kabelschieber mehr hätten, hoffe also das du recht hast und die dran arbeiten. Will ja nicht jeder Akku und die Ziehteile sind so ätzend...
-
Hallo zusammen, nach 2 Saugrobotern, iRobot Roomba und MEDION Saugroboter E32 sind wir wieder auf unseren Dyson V12 Akku-Sauger umgestiegen. Die Saugroboter haben es leider nie geschafft mit den Hundehaaren klar zu kommen und ich musste trotzdem immer nachsaugen. Der Dyson hat spezielle Düsen für Tierhaare, sie lassen sich somit auch sehr gut vom Sofa und Teppichen entfernen. :)
Wir haben überwiegend Hartböden, nach den 160 m2 ist aber der Akku des Dyson auch vollständig leergelutscht.
Für den Preis sollte man sich das echt überlegen, ob ein Kabelgebundener Sauger nicht die bessere Wahl sein würde. LG
-
Also ich komme definitiv nicht nur mit einer Variante aus. Ich habe ein ganzes Sammelsurium. Insgesamt fahren hier 3 Saugroboter, ein Ecovacs Deebot im Erdgeschoss und 2 alte Roombas im Obergeschoss. Die sammeln das Gröbste ein, wenn wir nicht da sind. Dann gibt’s noch einen Rowenta Kabelstaubsauger der für den groben Dreck und die Grundreinigung da ist. Der Dyson Akkusauger (V8) ist größtenteils für die Stufenmattem auf der Treppe, da mag ich keinen schweren Kabelsauger schleppen. Für’s ganze Haus hat er mir (mittlerweile) zu wenig Saugkraft. Und dann gibt’s noch einen uralten Vorwerk, den ich aber nur für die zwei Räume mit Teppich nutze, weil ich von dem Ding Kopfschmerzen bekomme.
Unsere neuste Ergänzung ist ein Dreame Wischsauger. Das Teil ist bei Schlammpfoten absolut genial. Als Hundebesitzer kann man es ja sonst vergessen, ohne vorher zu saugen mal durchzuwischen. Und selbst wenn man gesaugt hat, schiebt man beim Wischen doch wieder Haare durch die Gegend. Das ist jetzt kein Problem mehr. Ich bin aber mal gespannt wie lange er die Extremanforderungen hier durchhält…
-
-
Oha, bei uns isses also dreckig "as dreck as dreck can"!??
Normaler Sauger, kein exorbitanter Preis, kein Akku, kein Dyson, schnödes Kabelgedöns.
Fegebesen (OK, so ein Wunderbesenteil *wichtiggugg*) und Wischmopp zum Im-Eimer-Zwirbeln bzw. tootaaal oldfashioned Wisch-/Scheuertücher an Wurzelbürste mit Stiel.
Achtung Vorsicht dieser Text enthält Humor!
-
Für mich als Allergikerin kommt halt ein Besen nicht in Frage, und "normale" Sauger haben einfach nicht genug Filter. (Und haben bei mir nie lange gehalten, ist dann im Endeffekt auf die Jahre gesehen auch nicht billiger als der Vorwerk)
Meine Neurodermitis findet Wischwasser auch nicht pralle, der Wischaufsatz für den Staubsauger ist also ebenso eine Erleichterung für meine Gesundheit wie der teure Kabelstaubsauger.
Soll es ja geben, also so andere Lebensumstände.
-
-
Hier gibt es auch nur einen alten Vorwerk Staubsauger den ich mal günstig bei Ebay gekauft habe und gewischt wird hier mit Vileda Easy Wring. Den Vorwerk habe ich vor Jahren wegen der Haare meiner Langhaarkatzen gekauft. Allerdings muss ich auch nur 45 qm sauberhalten da lohnt ein Roboter nicht
-
Zum Glück darf ja jeder für sich entscheiden was ihm wichtig ist.
Ich zB. finde fegen wirbelt nur den ganzen Dreck auf und mit dem Wischmopp wird der Dreck nur so richtig schön in der Gegend verteilt. Und mit Händen in Wischwasser sein finde ich wirklich eklig.
Dennoch fege und wische ich auch normal. Draußen. Am Balkon. Usw. Aber in der Wohnung mag ich das nicht.
Ich hab auch einen alten Nachzieh-Vorwerk aber weil der so unhandlich ist nutze ich den kaum sondern lieber den Bosch den wir noch haben, auch zum hinterherziehen aber kleiner und leichter. Und sonst bissel ich sowieso gerne. Alle paar Wochen Mal putze ich alle Böden mit dem Dampfi.
Wir sind gerade auf der Suche nach einem Akkusauger. Unserer gibt den Geist wirklich schön langsam aber sicher auf und der Akku hält genau 3min. Muss kein Dyson sein aber schon etwas was länger saugen kann und auch Krümel aufsaugt und nicht nur vor sich her schiebt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!