Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Und irgendwie ja auch Haushalt: am Montag kommt der Dreame A2 für den Garten, bei knapp 2000qm Wiese wird nun der Roboter mähen. Keine Sorge, ausschließlich tagsüber auf höchster Gegenstanderkennungssensibilität und wir haben eine Landwirtschaft, rund um die LW-Gebäude wird das Gras nur 2x pro Jahr niedergemäht, die restliche Zeit gibt's ganz viel Insektenwiesen usw. Der Garten ist sonst mit und für Kind/Baby einfach nicht in Schuss zu halten..
Da schließe ich mich mal an - gezwungenermaßen muss ich mich mit dem Thema Rasenmähen nun auseinandersetzen.
Nach langer Recherche ist dann der neue Goat eingezogen - vom Grundprinzip genau das was ich mir gewünscht hatte, Mähhöhe auch hoch genug zum einstellen (meine Gänseblümchen usw soll er nicht abmähen), kein Kabel, Hinderniserkennung. Allerdings hatte meiner leider Fehler (trotz korrekter Kartierung und/oder Sperrzone hat er das munter übersehen und steht dann mit Fehler weil er ja außerhalb der Karte ist
), also nach Rücksprache geht der nun zurück und dann muss ich den nochmal bestellen. Weil wenn er halt bei der einen Zone nicht solche Probleme gemacht hätte, wärs für mich halt eine enorme Erleichterung, auch die Kamera erkennt Tiere/Hindernisse zuverlässig, plus "Tierschutzzeiten" einstellbar, also von-bis fährt er nicht. Also kann ich nur hoffen das die Abwicklung nun flott erledigt ist, der neue die Fehler dann nicht mehr hat.
Ansonsten falls sonst noch wer Empfehlungen für kabellose Mähroboter hat, die mit großen, verwinkelten Flächen zurechtkommen
Hab grad mal geguckt - da gibt es ja mehrere - welchen hast Du denn da?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Aus gegebenem Anlass brauche ich mal eure Hilfe.
Habt ihr Empfehlungen für einen neuen Staubsager (mit Kabel, kein Aku) der besonders mit Hundehaaren auf Teppichen klar kommt?
Also das Einzige was dem Kobolt nah kommt, ist der Sebo X1 (also den hab ich) ... aktuell heissen die Modelle glaube ich X7 oder X8. Früher waren die mal halb so teuer wie der Kobold bei gleichwertiger Leistung. (Vorwerk würde das verneinen, aber ich hab beruflich mit beiden gearbeitet, und auch mal Staubsauger verkauft
.
Hier im Haus im Dauereinsatz bei den Fusselmonstern: Ein 20 jahre alter Miele für die Fliesen, und weil er leicht ist auch fürs Auto, und 2 Sebo X1 für alles was Teppich oder Polster ist. Warum 2? Konnte den 2. mal billig gebraucht kaufen, und hab ihn auf der anderen Etage und notfalls als Ersatzteillager. Falls nötig gibts die aber auch günstig in Velbert bei Sebo.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!