Blasenstein / Calciumoxalat-Monohydrat Whewellit
-
-
Servus Leute,
Ich Möchte mich mal vorstellen meine Name ist Marc bin 27 Jahre alt habe 2 Tolle Hunde einmal Akira 6 Jahre alt Jack Russel Terrier
Und einmal Luigi der im Dezember 7 Jahre wird und um ihm geht es auch..Hab jetzt desöfteren gelesen das ihr sehr Hilfsbereit seid und sowas is heutzutage schon sehr selten in Foren.
Also Luigi wurde operiert wegen nem Blasenstein bei dem Blasenstein handelt es sich um einen "Calciumoxalat-Monohydrat Whewellit" der "Ta" sagte er braucht jetzt
eine durchgehende Diät und muss jetzt für immer auf Royal Canin Urinary/S/0 umsteigen aber ehrlich gesagt sind mir 70 euro für 14 Kg echt zuviel.
Habt ihr vlt eine alternative für mich bei diesem Blasenstein ?
Würde mich echt freuen über eure Hilfe ich will einfach das es meinen Hund langfristig gut geht und will mir nichts von meinem TA andrehen lassen..
Lg Marc. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Blasenstein / Calciumoxalat-Monohydrat Whewellit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Beschäftige dich doch mal mit dem Thema "BARF". :)
-
Ich habe unter diesem gesuchten blasenstein aber nichts gefunden ..
"Calciumoxalat-Monohydrat Whewellit"Und laut "TA" muss man langfristig auf so eine Ernährung umsteigen deswegen bin ich verwirrt.
-
Ohne Gewähr, ich bin Laie: Ich glaube, bei diesen Steinen ist eine oxalsäure- und calciumarme Diät angesagt.
Was hast du denn bisher gefüttert und was würdest du am liebsten füttern (Trofu, Nassfutter, frisch)?
Falls du frisch fütter/barfen willst, solltest du dich beraten lassen, z. B. an der Uni München oder bei Futtermedikus. Letztere bieten auch ein Pulver an, das du zufügen kannst.
http://www.futtermedicus.de/na…tamin-optimix-oxalat?c=89Aber wie gesagt, das geht nur mit ausführlicher fachlicher Beratung!
Geld sparen kannst du mit keiner der Möglichkeiten, fürchte ich. Wenn es nur darum geht, würde ich Trockenfutter vom Tierarzt nehmen.
-
Naja mach grad ne 3te Ausbildung und derzeit ist so teure Nahrung nicht drinnen..
Ich habe schon die Op von meinen Ersparnissen bezahlt und die kostete 710 euro =/Es wäre vlt ein Mix von Gesund orientiert aber auch bezahlbar interessant..
Mein Hund ist unbezahlbar und ich will das es ihm gut geht aber ich kann leider geld technisch nicht zaubern =(
Lg Marc. -
-
Ich wüsste da jetzt keine Alternative! Du musst bedenken, dass die Steine schnell wiederkommen können (zumindest bei Struvitsteinen ist das so), und im Gegensatz zu Struvit können Oxalatsteine nicht aufgelöst werden.
Ich meine, es gibt einen etwas günstigeren Anbieter in den Niederlanden - Trovet oder so? Google doch mal.
-
Unser letzter Hund hatte auch Blasensteine und dieses Futter dann dauerhaft bekommen.
Ich kann dir keine Alternative aufzeigen nur sagen das es bei ihm geholfen hat.
Er hatte keine Blasenentzündung mehr und kein Blut mehr im Urin.Gute Besserung wünsche ich deinem Wuff!
-
Bin zufällig auf deinen Beitrag gestoßen. Ich kenne das Problem und habe mich wegen dir angemeldet. Zum Vermeiden von Oxalatsteinen wurde mir Kalium- und Magnesiumcitrat empfohlen. Das Tier soll auch viel trinken. Vermeide Futter, die den Urin ansäuern. Das Ansäuern nützt nur bei Struvitsteinen.
-
danke es freut mich sehr das ihr mir so helft
& Leinentraeger
Haben sie ein Produkt ? Ich habe leider gar keinen Plan welches Futter nicht den Urin ansäuert ?
Also wäre das was der Ta empfohlen hat absoluter Qutasch ?
LG marc
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!