7 Monate alte Bracke dreht abends durch
-
-
Da gehört auch ein bisschen Gefühl und Intuition dazu, durch das Beobachten des Hundes lernen, wie er tickt.
Natürlich soll er seine Spaziergänge bekommen und natürlich soll er lernen, Kommandos auszuführen, nur wie man das macht, das ist Gefühlssache und braucht auch gesunden Menschenverstand.
Ich hab mit meinen Spaniern keine Übungseinheiten gemacht, sondern die Dinge "gefordert" wenn sie an der Zeit waren. Etwa, wir wollten raus, Hund sollte sich setzen - zum anleinen - da haben wir etwa geübt. "Sitz" samt Sichtzeichen und Leckerchen. Saß er, gab`s Lob und Leckerchen und das war´s dann erst mal. Heute setzt er sich, sobald ich die Leine in die Hand nehme und Anstalten mache, raus zu gehen.
Wenn er etwas nicht sollte, gab es eine klare, dem Hund angepasste Ansage. Bei Lucas etwa reicht ein ganz normal gesprochenes "Nein" oder wenn er zu nahe am Tisch schnuppert reicht bei ihm auch ein leicht warnendes "Lucas!" Den muss ich weder anpampen noch laut bei ihm werden. Bei anderen Hunden ist das anders, mein Malik hätte sich bei einem warnenden leisen "Malik" erst mal die Leberwurst vom Tisch geholt, der war "härter" und brauchte eine andere Klarheit.
Du wirst das heraus finden.
Lass ihn doch den Hof abschnuppern, ist jetzt seiner, was ist dabei? Der kommt schon rein...... wenn Du das nicht willst, lass ihn drinnen oder nehm ne Schlepp.
Weitaus wichtiger ist, richtiges Verhalten zu belohnen. Etwa draußen, beim Spazierengehen. Namen sagen, sobald er darauf reagiert (erst mal egal ob er Dich ansieht oder nur ein Ohr in Deine Richtung legt oder kurz zögert" loben, so hoch wie möglich (darauf stehen Hunde einfach) und wenn möglich Leckerchen geben. Den Namen nur nutzen, wenn Du etwas von ihm willst..... Tänzchen machen, wenn er kommt.
Die meisten Hunde "wollen" ja gefallen und mit ihren Menschen zusammen arbeiten, zeig ihm, wie er es richtig machen kann. Und lass Dich nicht verunsichern.
Sundri
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bin jetzt echt überfordert wie gehabt ein paar Befehle üben bzw festigen und 1-2km Spaziergänge machen
Oder ihn doch einfach in Ruhe lassen und nur dann aus sagen wenn er was macht was er nicht machen soll.Ich konnte eben wieder beobachten wie er aufdreht sobald Personen ins Haus kommen oder wir Gassi gehen.
Danach ist Action angesagt.
Ein Bild lade ich gleich hoch von dem kleinen.
Naja, er ist aufgeregt. Das ist halt so. Bleib selbst ruhig und mach dich nicht verrückt.
Schau, dass er Gelegenheit zum Rennen hat und sonst ist er halt mal aufgeregt. Wenn es über Wochen nicht besser wird, ist das was anderes, aber in den paar Tagen...?
-
Ich habe auch durch viele, noch junge Pflegehunde festgestellt, dass sie oft von ihrer Entwicklung her noch nicht mit "normal-gekauften" mithalten können. Wahrscheinlich bleibt durch die Zwingerhaltung, mit eher wenig Menschenkontakt so manche Entwicklung erstmal aus.
Vereinfacht ausgedrückt könnte man sagen, dass dein 7-Monate -Hund sich derzeit wie ein 3-Monate-Welpe verhält.
Das holt er schon auf, nur, versuch bitte dich ein wenig in diesen kleinen, verwirrten Hundekopf hineinzuversetzen.
Er ist noch klein, er funktioniert noch nicht so ganz, er weiß wahrscheinlich oft nicht mal, was du von ihm willst.
Ich sage meinen Adoptanten immer, dass sie nach 3 Monaten erst aktiv überlegen sollen, was sie ändern möchten. Davor ist aneinander-gewöhnen und zusammen-leben angesagt. -
Ich habe auch durch viele, noch junge Pflegehunde festgestellt, dass sie oft von ihrer Entwicklung her noch nicht mit "normal-gekauften" mithalten können. Wahrscheinlich bleibt durch die Zwingerhaltung, mit eher wenig Menschenkontakt so manche Entwicklung erstmal aus.
Das glaube ich auch. Als Hardy hier ankam war er um die 10 Monate. Und er kam mir vor wie ein 4 Monate alter Welpe. Gisi war auch vom TS, aber mit 4 Monate einiges jünger, und dann mit 10 Monate schon deutlich "gesetzter". Kann natürlich auch individuell und rassebdeingt sein, aber ich kann mir das schon gut vorstellen.
Wir lernen bewußt sehr sehr langsam und kleinschrittig. Ich bin auch froh eine Hundeschule zu haben, die wirklich sehr langsam aufbaut. Das ist auch ein Kurs extra für adoptiete TS Hunde, und die Trainerin wird sich da wohl was bei gedacht haben
bin jetzt echt überfordert wie gehabt ein paar Befehle üben bzw festigen und 1-2km Spaziergänge machen
Oder ihn doch einfach in Ruhe lassen und nur dann aus sagen wenn er was macht was er nicht machen soll.
Ich konnte eben wieder beobachten wie er aufdreht sobald Personen ins Haus kommen oder wir Gassi gehen.
Danach ist Action angesagt.Viel Besuch würd ich jetzt erstmal lassen. Das ist für viele Junghunde Aufregung pur, und wenn er so kurz erst da ist sowieso.
Ich entscheide das so n bißchen nach Gefühl, wie Sundri geschrieben hat. Wenn er an einem Tag besonders hochdreht, werden die nächsten tage ruhiger und wenig gemacht. Dann weiß ich das war zuviel. Passiert, ist kein Drama. Hat er ruhige Tage, geben wir wieder etwas mehr Gas. Mittlerweile haben wir ganz gut die Balance raus, und die heißt hier auch: weniger ist mehr.
-
An bei ein Bild von twix :)
Nachdem er sich gestern mit dem Chihuahua von meiner Schwester im garten austoben konnte, hat er den Gazen Tag über geschlafen :) sogar von 21uhr bis 5:30 ausgehalten.
Ich glaube das mit dem Spielen der beiden behalten wir bei. -
-
Oh ist der niedlich
-
Aber frech!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!