Tragehilfe gesucht

  • Hallo,
    ich suche für meine alte Border Collie Hündin eine Tragehilfe. Sie darf wegen ihres Rückens keine Treppen mehr steigen. Ich wohne gottseidank ebenerdig, aber auch ein Besuch sollte möglich sein :-)
    Die Tragehilfe solle so sein, daß der Hund wie in einer Tasche zu tragen ist und nicht auf dem Rücken transportiert wird. Das kann ich anderen, die sie eventuell notfalls auch mal tragen aus gesundheitlichen Gründen nicht zumuten. Solide sollte sie sein und leicht anzuziehen, also möglichst so, daß der Hund nicht mit Beinen in Schlaufen verfrachtet werden muß, in die er hineingeschoben/hoben werden muß (also nicht Modell Ikeatasche mit hineingeschnittenen Löchern für die Beine). Ich habe ehrlichgesagt noch wenig Ahnung, wie so eine Hilfe aussehen würde, deshalb meine vagen Angaben.

  • Die Tragehilfen, die nur unterm Bauch herlaufen, haben halt den Haken, dass ein Hund, der mal zappelt, da auch leicht rausflutschen kann. Grad beim Treppenlaufen, wenn man selbst durch das Hundegewicht schief gehen muss. Das sind in meinen Augen eher Gehhilfen, wenn ein Hund wackelig auf den Beinen ist oder zur Entlastung der HInter- oder Vorderhand. Ich hab da zum wirklichen Hochheben und Tragen keine guten Erfahrungen mit gemacht.


    Solche Systeme wie das hier:


    gibt es auch günstiger - man hat halt das "Anziehen", aber je nach Modell geht das auch per Anschnallen und nicht nur per Reinbugsieren. Man hat etwas mehr "Griff" durch die 2 Trageschlaufen, so dass man auch beidhändig tragen kann.


    LG, Chris

  • Ich finde die abgebildeten Tragehilfen ziemlich gruselig und unphysiologisch, und bestenfalls für ein Heben von wenigen Sekunden geeignet. Für eine ganze Treppe würde ich eher ein gutes Support-Geschirr nehmen.

  • Ich würde ein große Sporttasche kaufen und unten 4 große Löcher rein schneiden, evtl. ein Loch für die Rute :ka:
    Den Reißverschluss offen lassen oder bei Bedarf raus trennen.
    Die Tasche auf den Boden stellen, so hat sie einen schnellen, unkomplizierten Einstieg.
    Meist sind die Griffe dick und gepolstert, so kann man die Tasche gut anheben und dem Hund das gehen erleichtern. Der Hund wird komplett unter dem Bauch gestützt und nicht nur mit schnürenden Gurten .......beim Ausstieg lässt man die Tasche auf den Boden und der Hund kann bequem wieder aussteigen. Es gibt günstige NoName Sporttaschen in verschiedenen Längen und breiten. Ich würde da mal bei E...y schauen oder vielleicht hat einer aus dem Bekanntenkreis noch eine rumliegen.
    Das wäre jetzt meine Idee :ka:

  • Ich finde die abgebildeten Tragehilfen ziemlich gruselig und unphysiologisch, und bestenfalls für ein Heben von wenigen Sekunden geeignet. Für eine ganze Treppe würde ich eher ein gutes Support-Geschirr nehmen.

    ich finde auch, das sieht unglücklich aus. Hund kippt eventuell vorne runter oder zappelt raus.

  • Vielleicht ist es gerade schon zu spät für mich, aber das soll im Set getragen werden, eins vorne, eins hinten? Ich wüßte gerade nicht, wie man damit die Treppe runter kommt, den Hund müßte man ja seitlich vor sich tragen?

  • Ich würde ein große Sporttasche kaufen und unten 4 große Löcher rein schneiden, evtl. ein Loch für die Rute :ka:
    Den Reißverschluss offen lassen oder bei Bedarf raus trennen.
    Die Tasche auf den Boden stellen, so hat sie einen schnellen, unkomplizierten Einstieg.
    Meist sind die Griffe dick und gepolstert, so kann man die Tasche gut anheben und dem Hund das gehen erleichtern. Der Hund wird komplett unter dem Bauch gestützt und nicht nur mit schnürenden Gurten .......beim Ausstieg lässt man die Tasche auf den Boden und der Hund kann bequem wieder aussteigen. Es gibt günstige NoName Sporttaschen in verschiedenen Längen und breiten. Ich würde da mal bei E...y schauen oder vielleicht hat einer aus dem Bekanntenkreis noch eine rumliegen.
    Das wäre jetzt meine Idee :ka:

    Klingt an sich gut, aber Emma macht bei so was echt Theater, deshalb dachte ich an was zum Umlegen oder umschnallen, sonst gibt es ein ewiges Gewurschtel. Ich glaube nicht, daß sie da freiwillig einsteigt. Ich könnte sie vielleicht noch überreden, aber jemand anderes, ich weiß es nicht. Das hat schon beim Hurtta Overall schlecht geklappt

  • Hallo,


    vielleicht wären "Abseilgeschirre" eine Lösung, die sind allerdings recht teuer und wahrscheinlich fehlen Tragegriffe, aber die "Grundkonstruktion" verspricht guten Halt und eine sehr gute Unterstützung für den Hund.


    Dann habe ich diese Seite gefunden, dort kannst eine Tragehilfe nach deinen Vorstellungen anfertigen lassen.
    Die "Ab-Preise" finde ich moderat.


    http://www.happy-dogs-day.de/Tragehilfe2.htm


    LG Themis

  • Ich dachte an so etwas
    https://www.petphysio-shop.de/…gegurt-Tiffys-Tasche.html
    wie sieht das für Euch aus? Immerhin ist der Hund damit fester geschnallt, als z.B. mit dem rotren Modell, wo es für mich aussieht, als könne er jederzeit vorne überkippen. Wie physiologisch damit die Haltung ist, kann ich schlecht abschätzen. Ist ja beim Tragen leider immer dasProblem

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!