Passt ein Hund zu uns?
-
-
Es geht ja grad nicht um dich und Newton und ob ihr das hinkriegt.
Klar kriegt man das hin! Keine Frage! Mit Organisation, Disziplin, Engagement, mit dem Partner... Es ist kein Ding der Unmöglichkeit einen Hund zu haben. Ich arbeite auch Vollzeit und mein Mann auch und wir sprechen uns super ab, sind flexibel, Hund kommt ab und an mit und all dies.
Für "richtige" Hundemenschen ist die Beschäftigung mit dem Hund nach einem langen Arbeitstag die Entspannung schlechthin. Wie für andere Sport oder irgendein anderes Hobby. Das gehört dazu, das braucht man, um runter zu kommen.
Aber ich habs ja selbst erlebt im Gespräch mit dem Mann, der den Hund grad abgeben will. Er mag sich halt nicht so einschränken, alles andere um den Hund herumorganisieren, hat vielleicht auch einfach in der Stresssituation keinen Spaß mehr an der Beschäftigung mit dem Hund und auch nicht mehr die Geduld. Wenn man selbst keinen Elan mehr hat das durchzuziehen, dann ist es wirklich besser, wenn der Hund ein Zuhause findet, wo er nicht als Belastung empfunden wird.
Und am aller idealsten ist es, wenn man sich dessen von Beginn an klar ist, dass das Leben so aussehen kann und vorher genau überlegt, ob man das sich oder dem Tier antun will. Grad bei einem Welpen, denn die finden ja immer ein Zuhause. Und am besten wäre es, wenn es für immer ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also 9 Stunden sind echt extrem, aber es kommt drauf an. Ich bin kein Fan davon, nein, ich lehne es eher ab. Der Nachbarshund gibt mir da Anlass, der ist auch so lange allein und kommt erst jetzt, mit 8 Jahren, gezwungenermaßen damit klar. Aber es war nichts zu machen bei dem Halter, auch moralisch nicht
Der Hund von Verwandten ist auch 9 Stunden allein. Er ist aus dem Ausland und Senior. Ihm es ist recht "wurst", so wie es scheint. Aber es scheint halt so.Generell ist es nach Expertenmeinung zuviel.
Manch einer bleibt länger als die empfohlenen 4-6 Stunden alleine, manch einer nicht. Ich würde vielleicht versuchen, Verwandte oder Nachbarn zu bitten Gassi zu gehen. Und keinen Welpen zu nehmen. -
Ich finde nicht. Die Hauptaussage war doch, dass man nach 9-10 Stunden Arbeit mit Fahrstrecke keinen Bock mehr habe, sich mit dem Hund zu beschäftigen (Beitrag von @Czarek) bzw. dass man als Vollzeitarbeitnehmer einen so voll geplanten Tag hat bzw. haben kann, dass man nur wenig Zeit für den Hund hätte (Beitrag von @katinka62). Das kann ich so einfach nicht unterschreiben. Und da hier auch Viele mitlesen, bei denen die Anschaffung des Hundes noch ins Haus steht, wollte ich das auch nicht so stehen lassen.
Meiner Meinung nach ist das alles eine Frage der Organisation. Ich hatte heute zum Beispiel durchgehend von 7.45 Uhr bis 13.40 Uhr Unterricht, dann von 14 bis 16 Uhr Konferenz. Fahrzeit beträgt bei mir (wenn es gut läuft) eine gute Stunde. Wenn es schlecht läuft auch mal 1,5 Stunden. Trotzdem war Newton insgesamt mehr als 1,5 Std Gassi, d.h. hat sein "normales" Pensum erhalten.Klar, organisieren kann man alles, das meinte ich auch nicht. Wo ein Wille ist, ist immer auch ein Weg (allerdings habe ich im Gegensatz zu dir noch zwei Kinder, die ebenfalls einen Anspruch auf Ansprache und "Beziehungspflege" legen, wenn ich nach Hause kommen (auch, wenn sie schon im pubertären Alter sind). Allerdings wäre ich mir für mich persönlich nicht sicher, ob ich nach regelmäßigen Vollzeitarbeitstagen (die ich ja zum Glück nicht mehr habe) + Haushalt + Kinder noch aus vollem Herzen LUST auf Hundegassi und -bespaßung hätte oder das - vor allem wenn sich nach der Hundeanschaffung die erste Euphorie gelegt hat - das als lästiges Übel eben fix (und möglicherweise lieblos) erledigen würde, weil es halt sein muss. Und ich denke schon, dass eben diese Überlegung all diejenigen anstellen sollten, die beide Vollzeit arbeitenden einen Hund anschaffen wollen. Viele viele Jahre lang neben einem stressigen, langen Arbeitstag noch einem Hund gerecht zu werden, muss man vor allem auch WOLLEN, nicht nur es einfach organisatorisch hinkriegen (was irgendwie immer geht).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!