an die Berufstätigen-wie lange ist euer Hund täglich allein?

  • Ich zahle für Milo 19 Euro pro Tag für die HuTa. Ich bin echt froh das ich noch einen Platz bekommen konnte. Für ihn ist es dort echt "paradiesisch" :D Kastration ist nicht notwendig und man muss auch keinen Aufpreis zahlen.
    In private Hände würde ich ihn nicht anvertrauen :fear:

  • hier werden übrigens überall halt keine läufigen Hündinnen genommen
    wäre ich darauf angewiesen, müsste ich also kastrieren lassen ...


    nen Grund mehr, sowas nicht zu nutzen

  • Das komische ist, dass bei der hier weder unkastrierte Rüden noch läufige Hündinnen genommen werden, was ja irgendwie unsinnig ist. Habs aber auch nur von der Website. Vielleicht sollte ich mal persönlich nachfragen.

  • Also, wenn ich schon auf ein bezahltes Angebot angewiesen wäre, würde ich eher auf jemand professionellen mit Erfahrung zurückgreifen. Bei "da will sich jemand was dazu verdienen" hab ich eher die Vorstellung von "wenig Plan und noch weniger Lust".
    So unterschiedlich kann Wahrnehmung sein. :D


    Ich habe das Glück, das 2 Freundinnen von mir, die sich momentan aus verschiedenen Gründen keinen eigenen Hund anschaffen können/wollen, sichh immer über die Besuchshunde freuen. Beide Hunde lieben die beiden Frauen. Ist einfach super so.


    Zur Zeit bin ich mal wieder froh, das ich nen Job habe, zu demich die Hunde mitnehmen kann. Bei Hoov wurde eine Pankreasinssufizienz festgestellt und ich fütter sie jetzt 4x/Tag.... was ja nicht ginge, wenn sie immer daheim wäre.

  • Ich wollte damals nicht dass Bjarki mega bespaßt oder erzogen wird. Er sollte einfach nur nicht allein sein, das konnte er nämlich damals noch nicht und hab ich nebenbei in Ruhe aufgebaut. Es musste nicht mal großartig Gassi gegangen werden, es war ein Garten zum lösen vorhanden. Ich wollte trotzdem die Person sein, die nach der Arbeit für die Bespaßung, Auslastung und Erziehung zuständig ist. Er ist gerne zu der Familie gegangen, aber wenn ich ihn abgeholt habe, hat er sich total gefreut. Bjarki ist auch recht unkompliziert, daher hab ich wenig Probleme ihn auch mal bei meiner Mutter z.B. zu lassen, die von Hunden eigentlich mal so gar keine Ahnung hat.

  • Wie gesagt, ist hier bei vielen HuTas auch so, dass keine unkastrierten Rüden und keine läufigen Hündinnen aufgenommen werden. Von daher bin ich ganz froh, dass ich mir bei meinem Tierschutzhund zum Thema Kastration keine Gedanken machen muss. Das macht es dann eben bei der Unterbringung leichter.
    Betty habe ich auch schon bedenkenlos bei unerfahrenen Menschen gelassen, die noch nie einen Hund hatten, aber denen ich vertraue. Sie ist dafür unkompliziert genug. Bei einer professionellen Hundebetreuung hätte ich das Problem, dass die nicht flexibel genug sind. Die haben meist nur noch bestimmte Tage frei, an denen Hunde aufgenommen werden können und wenn ich dann mal spontan an einem anderen Tag eine Betreuung brauche, geht das da meist nicht.

  • Milo bleibt jeden Tag von 7 bis 14 Uhr alleine. Vor der Arbeit gehen wir 1-1.5 Stunden joggen, nach der Arbeit gibt es verschiedene Optionen der Bespaßung. Mal steht er im Mittelpunkt, mal ist er einfach mit dabei (im Café, bei Freunden, am See...)
    Oft habe ich das Gefühl, dass er diese Ruhe vormittags genießt, kommt er mal mit zur Arbeit, oder ich habe frei und er hat nicht seine Zeit um zu schlafen, zu ruhen ist er um diese Tageszeit eher "mufflig".
    Früher habe ich nebenher am Wochenende noch nachts gearbeitet. Da konnte ich ihn ohne Probleme von 21 bis 7 Uhr alleine lassen.
    Tagsüber gehen 10 Stunden auch, wobei das selten vorkommt. Alles was über acht Stunden hinaus geht wird anders organisiert.
    Ich habe bei Weitem nicht das Gefühl, dass es meinem Hund in irgendeiner Art schadet, alleine zu sein. Ich entscheide was wann und wie viel wir machen, bei meinen Eltern entscheidet er das, siehe da, er kann dort auch alleine bleiben, aber es macht ihm zu schaffen, da er sie nur zu gerne kontrolliert, was auch zugelassen wird.

  • Meinem wäre den ganzen Tag Action auch zu bunt. Von daher kommt mein Sitter, sammelt ihn auf, die sind 2, max.3h unterwegs oder auf seinem "Hundespielplatz" und dann kann er den restlichen Nachmittag weiter mützeln. Ich zahle ihm dafür 18€, gibt aber Mengenrabatt, wenn mehrere Hunde oder sie 5x die Woche mitkommen.

  • Mein Hund ist vielleicht 2x pro Woche für ca. 6 Stunden alleine + gelegentlich mal ne Stunde einkaufen. Das verkraftet er gut. Einmal war er etwas mehr als 10 Stunden alleine. Durch verschiedene unvorhersehbare Situationen war es halt einfach so. Ich hatte so ein schlechtes Gewissen, bin sofort nach Hause gerast ... und ... den hat´s gar nicht gejuckt. Da war ich aber froh, dass der das so gut verträgt - für manche Hunde wäre das zulange. Es hängt eben immer alles vom Hund ab und welche Bedürfnisse er hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!