Hunde fressen Sand

  • Hallo liebe Fories,


    vor ein paar Wochen haben wir ein Stueck Garten umgestaltet. Von dieser Aktion stehen immer noch 3 Eimer mit Sand herum. Es ist wirklich mehr Sand als Erde.


    Nun habe ich mehrfach beobachtet, dass unsere 3 Hunde gerne mal einen Happen Sand aus den Eimern fressen. Ich weiss nicht, ob sie das vorher auch schon gemacht haben, aber loser Sand/Erde liegt im Garten eher nicht herum.


    Die Hunde bekommen morgens TroFu, manchmal mit Joghurt. Nachmittags Selbstgekochtes, selten mal Dosenfutter. Verschiedenes Fleisch (Huhn, Rind), Innereien (Herz, Leber) und verschiedene Gemuese. Als Basis gibt es immer Reis. Manchmal uebriggebliebene Kartoffeln (die sind hier sehr teuer) und Sonntags ein Ei.


    Hauptsaechlich kochen wir selbst fuer unsere Hunde aus dem Grunde, dass Minnie furchtbare Hautprobleme hatte. Ihr fielen Unmengen Fell aus, die Haut an den Pfoten war staendig voellig kaputt und muss fuerchterlich gejuckt haben, sodass sie die Pfoten blutig gebissen hat. Seit wir kochen, hat sie ein wunderschoenes dichtes Fell bekommen und die Fuesse sind wieder heil. Also bekommt ihr und den 2 anderen das Futter gut.


    Nun meine Frage: Ist das Sandfressen irgendwie schaedlich - sollte ich das unterbinden oder fehlt Ihnen etwas in der Ernaehrung ?


    Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.


    Gruss aus Bangkok
    Soidog

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hunde fressen Sand* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • beobachte mal, ob es momentan einfach besonders lecker schmeckt (meine haben Phasen nach viel Regen, da muss es super delikat schmecken)


      Ansonsten könnte es sein dass es eine Übersäuerung im Magen wegnimmt -kenne jemanden der stattdessen Kurmässig Heilerde gegeben und Erde fressen hörte auf und die gesamte Verdauung wurde besser.


      Irgendwo hab ich gelesen Hunde würden aus Eisenmagel Erde fressen, erschließt sich mir aber nicht wirklich warum das so sein soll auch die Mineralstoffe sind je nach Boden ja eher unterschiedlich .

    • Sandfressen kann tödlich enden. Googel mal Sandkoliken. Solange es nur ab und an ganz wenig ist was sie die aufnehmen kein Dig aber ich glaub ich würde die Eimer so wegstellen dass sie nicht rankommen.

    • Danke schon mal fuer Eure Antworten.


      Die Eimer stehen unter einem Dach, der Sand ist also trocken. Kein lecker Regenwasser drin.


      Natuerlich kann und werde ich die Eimer wegnehmen oder abdecken, aber ich frage mich eben, ob ihnen irgendetwas fehlt. Soweit ich es gesehen habe, nehmen sie nur kleine Mengen. Vielleicht tun sie das ja normalerweise auch und ich merke es nur nicht, wenn sie im Garten irgendwo Sand vom Boden aufnehmen.


      Das mit der Heilerde habe ich auch schon gelesen. Ich weiss aber nicht, ob man hier so etwas kaufen kann. Ich schaue im naechsten Urlaub in Deutschland danach.


      Gruss aus Bangkok
      Soidog

    • Unsere 1. DSH wurde anfangs mit Fleisch/Pansen usw. vom Schlachthof + Matzinger Flocken gefüttert. Sie hatte zu dieser Zeit am Straßenrand Steinchen/Sand aufgeleckt.
      Der TA hat gesagt, dass das ein Anzeichen eines Mangels ist und hat und zu einem Trockenfutter (Alleinfuttermittel) geraten, das war dann damals ein Mischfutter (Brocken mit Flocken, das musste man einweichen) von Royal Canin (recht viel andere Sorten gab es damals noch nicht). Dieses Futter war nicht vom TA, damals gab es noch gar kein Futter beim TA (zumindest hier nicht) und auch nicht viele Trockenfuttermarken.
      Ab da hatte dieses "Dreckfressen" ein Ende.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!