Welpe knabbert alles an/kaut an allem rum - Hilfe?
-
-
So ein extremes Verhalten hatte bisher keiner unserer Welpen, aber ich würde ihn dann keine Sekunde aus den Augen lassen und wenn er wieder versucht etwas anzuknabbern, dann würde ich ihm einen Kauknochen anbieten, vor allem, weil er im Zahnwechsel ist.
Und ich glaube, ich würde ihn bei meiner Abwesenheit "gesichert" unterbringen, denn meine komplette Wohnungseinrichtung würde ich persönlich mir nicht von einem Hund zerstören lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mikki macht das oft genug wenn wir da sind. Sie hat gewisse Vorlieben für Schuhe, meine Pyjamahose, Teppich, ihr Körbchen und Filous Körbchen. Kaum hat man eine Sache erfolgreich unterbunden und teilweise mit Leckerli belohnt und ihr das kauspielzeug ins Mäulchen gesteckt, rennt sie zum nächsten Objekt der Begierde
. Im Flur haben wir unsere Schuhe stehen, da rennt sie hin, schnappt sich einen Schuh (ist ganz lustig anzusehen, wenn das kleine Würmchen, sich eine Schuh von meinem Freund schnappt, der Schuhgröße 48 hat und somit genauso lang ist wie sie ) ich renn ihr hinterher, unterbinde das erfolgreich nur mit dem Kommando nein, nehme den Schuh an mich und geb ihr ein Kauspielzeug auf dem sie paar Minuten drauf rumkaut (wir haben 5 Kauspielzeuge gekauft, damit jeder von uns mindestens immer eins parat hat) , dann flitzt sie wieder in den Flur und schnappt sich den nächsten Schuh.Ist natürlich nervig, aber sich aufregen und Frust schieben hilft da mMn überhaupt nicht weiter, daher lass ich mich davon nicht mehr aus der Ruhe bringen und werd mir zu Weihnachten von meinen Eltern entweder einen Ikea Gutschein wünschen für einen neuen Teppich/Couch oder einen Gutschein für neue Schuhe
Das dick markierte hab ich auch genauso gemacht. Bis ich darauf kam das es für meinen Hund ein tolles Spiel ist. Also bin ich nicht sofort hinterher geflitzt, sondern hab langsam bis 21 gezählt, bin zum Bett (dahin verschleppt er immer seine Beute) geschlendert und habs ihn kommentarlos weg genommen. Also betont langsam reagiert. Es hat zwar ein paar Wochen gedauert, aber Schuhe klauen wurde bald langweilig. -
Wir haben bei unserem Welpen einmal eine Ecke von einem Karton und ein Schulheft angeknabbert gefunden, einige Papiertaschentücher und einzelne, unbemerkt auf den Boden gefallene Zettel wurden zerpflückt - sonst nichts.
Vielleicht liegt es am Angebot?
Das Hündchen hat eine Riesenauswahl an Kaumaterial aus dem Tierfachhandel und benutzt einiges davon (u.a. die Naturprodukte mit Aroma) sehr intensiv, besonders in der Zeit des Zahnwechsels.
Unsere Wohnung ist voller Stofftiere im Menschenbesitz, auch das Hündchen hat sehr viele (meist vom Flohmarkt) und freut sich jedesmal riesig über ein neues. Es ist immer ein schönes Erlebnis, ihr etwas zu schenken, und sie hat deshalb schon so viel Spielzeug wie ein Mittelstands-Menschenkind.
Sie spielt sehr intensiv damit, rührt aber unsere Stofftiere gar nicht an - der Unterschied zwischen mein und dein war immer ganz klar.Anfangs ging das Hundespielzeug auch bei scheinbar wildem Spiel nicht kaputt. Jetzt mit zehn Monaten, erster Läufigkeit und enorm zugenommener Kraft und Größe, müssen nun doch einige Ohren und Schwänze nachgenäht werden - aber nichts an unseren Sachen.
sea u in denmark
-
@sea u in denmark ehrlich, auch da kann man Hundewelpen nicht vergleichen. Mein erster Hund (Spitzmischling) hat gar nichts kaputt gemacht, dafür gerne den Mülleimer ausgeräumt als Welpe. Mein zweiter Hund (Münsterländer/Labbi Mix)dagegen flog auf Schuhe und klaute sogar die Unterwäsche von der Leine. Es kommt auf den Hund an. Beide Hunde waren von Anfang an so verschieden, das ich bei meinem jetzigen Hund wirklich von 0 anfing. All die Erfahrungen mit dem ersten Hund konnte ich über Bord schmeißen. Traf auf Ted einfach nicht zu.
-
Ich kann meinem auch etliche Kuscheltiere und Sachen zum drauf rumkauen geben, die verbotenen Sachen wie Möbel, Müll, Tapete und Fußbodenleisten sind einfach spannender.
-
-
So wie Du es beschreibst, hört sich das Verhalten echt ein bisschen ungewöhnlich an.
Hat er das immer schon gemacht oder erst jetzt im Zahnwechsel?
Eigentlich kannst Du ja nicht viel machen, außer es verhindern. Also entweder immer im Blick behalten oder mal in die Box mit Tür zu packen oder sogar einen Maulkorb drauf machen, wenn man mal nicht die Augen permanent beim Hund haben kann.
Und hoffen, dass es dann aufhört in Zukunft.Er knabbert wirklich nur und schluckt nichts ab?
Wenn er alles mögliche noch schlucken und somit fressen würde, könnte man noch in Richtung Pica-Syndrom denken. -
Er hat das von Anfang an gemacht. Also schon mit 8 Wochen, als wir ihn bekommen haben.
Wie gesagt, ich kenne das ja, dass Welpen alles in den Mund nehmen. Aber bei ihm ist das wirklich richtiges Kauen und Knabbern.
Es ist unterschiedlich und kommt total auf den Gegenstand an. Wenn er z.B. seine Plüschtiere zerlegt und die Watte raus zieht, frisst er die nicht auf und interessiert sich auch nicht dafür, den Stoff an sich schluckt er aber auch runter, wenn ich nicht schnell genug bin. Deswegen gibts Plüschtiere und Decken auch nur unter Aufsicht.
Vom Teppich bekommt er nichts ab. Da hab ich ihn immer im Auge und schicke ihn halt sofort weg bzw. unterbinde das Kauen.
Bei Holz (Beispiel: Schuladengriff im Schlafzimmer) frisst er auch, was er abkaut.Er ist auch überhaupt kein Staubsauger und lässt auch draußen auf "Aus" alles prima fallen, hat überhaupt keine Tendenzen jetzt schnell alles runterzuschlingen was er findet. Es geht ihm wohl tatsächlich um das Kauen.
-
Meine zweite Generation Stufenteppich konnte ich erfolgreich mit Ankauschutzspray aus dem F..napf
Ich habe auf die Teppichecke Wasabi, Chilli und Cheyenne Pfeffer gemacht, hat Paula auch geschmeckt
-
Ich bin mir sicher, dass manche Hunde Wasabi lieben und/oder Scharfes scheinbar nicht so schmecken.
Es wundert mich immer wieder.
L. G. -
Nami nagt auch einiges an. Mit Vorliebe Holzmöbel, wie Bettgestell, Apothekerschränke oder die billigen Schuhregale. Die Teile schluckt sie auch herunter.
Aber auch der Fransen-Teppich von Ikea hat gefühlte 50 Fransen weniger... sie zieht die sozusagen raus, lässt einige liegen, kaut auf anderen weiter herum. Dabei hat sie mindestens 2-3 Kauartikel, ihre Hundedecke, diverse Handtücher und ihren Spielzeuggeier zur freien Verfügung.
Die Tapete hat nun auch schon kleinere Löcher (die frisst sie GsD nicht),..Ich sag dir, liebe @Sammaja, bei unseren Hunden hat ein Hase seine Finger im Spiel gehabt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!