Welpe knabbert alles an/kaut an allem rum - Hilfe?

  • Sirius war auch ganz schlimm. Viel schlimmer als Chili oder unsere Indi.
    Der hat die Ecken von den Fußbodenleisten angekaut, Sämtliche Holzkörbe angefragten, Tischbeine, Tapete... Auch wenn wir da wa waren, ganz ähnlich wie du es beschreibst. Und stur ist er ja ebenfalls.
    Hat aber wie von selbst aufgehört. Wann genau weiß ich gar nicht mehr. Aber erst deutlich nach dem Zahnwechsel. Mittlerweile macht er gar nichts mehr kaputt.
    Was man ihm erlaubt hat zu kauen fand er doof und wurde dann liegen gelassen. Anti-knabber-spray war auch ein Reinfall.


    Was vielleicht eine Idee wäre: etwas irgendwo befestigen was er kauen darf. Z.B. An der Wand. Weil für den Hund ist so was feststehenden manchmal angenehmer zu kauen, als etwas das rutscht oder was man selbst festhalten muss (wie die Kauwurzel, die dann gegen das Bett eben abstinkt :D)

  • @expecto.patronum: Ich hatte mir auch schon überlegt, irgendwas an der Wand zu befestigen, weil Scooter genau so ist, wie du beschreibst. Er knabbert vor allem eben an Dingen, die er nicht festhalten muss. Die wirft er dann nämlich lieber durch die Gegend und spult sich hoch. Aber zum Kauen ist Bett viiiel besser als Kauwurzel. :roll: Also so scheint mir zumindest.
    Hast du da vllt. 'ne Idee, wie man das am Besten machen kann? Ich hätte da nur die Idee Weichholz zu nehmen. Also unbehandeltes natürlich und das irgendwie an die Wand zu bringen.

  • so handwerklich begabt bin ich jetzt nicht.
    Vielleicht reicht auch schon ein Brett auf das man z.B. Ne Kauwurzel festschraubt und dann auf den Boden stellt. Brett natürlich nicht zu klein, so, dass er sich mit drauf legen kann beim kauen.
    Oder eben mehr Auswahl auf ein Brett und das halt an die Wand hängen. Was da technisch möglich ist, keine Ahnung :D

  • nami hat sich seit ein paar Tagen angewöhnt, mit ihrem Kauteil zu mir zu kommen, und es so auf mir abzulegen, dass sie es in ruhe abnagen kann. Oder sie stupst es an mich dran, schaut mich erwartungsvoll an, und bellt, wenn ich nicht schbell genug bin :D

  • Ich stell mir grade ein Kauzeug-Paradies für Hunde vor. :lol:
    Ich werde auf jeden Fall mal mit Männe darüber sprechen, ob wir das irgendwie realisieren können. Bleibt dann nur zu hoffen, dass er das auch als Alternative annimmt und nicht trotzdem ans Bett geht. :roll:


    Momentan lasse ich ihn nur noch mit Kauzeug alleine. Also mit Ochsenziemer o.Ä. Die letzten zwei Tage ging das zumindest ohne das er sonst irgendwo dran gegangen ist. Er hat sich dann halt hingebungsvoll mit dem Kauartikel beschäftigt. Allerdings müssen da halt auch seeehr stabile Kauartikel her, die er eben nicht in den 20-30 Minuten die wir maximal weg sind schreddern kann.

  • Unsere Hündin ist jetzt 11 Wochen alt ... leider hat sie auch die Angewohnheit alles unbekannte anzufressen. Thema Teppich,... da sie vor ein paar Wochen das Wort "Nein" natürlich noch nicht kannte, haben wir einfach Hantelscheiben auf die Teppichecken gelegt. Natürlich hat sie versucht diese wegzukratzen, aber nach ein paar Tagen war dieses natürlich hoffnungslos und jetzt interessiert es sie nicht mehr. Ansonsten findet sie alles toll, was Metal ist. Lecken, beißen, wahrscheinlich weil es so schön kalt ist. Mit Kauartikeln, wie Schweineohren und dergleichen haben wir schlechte Erfahrungen gemacht. Dadurch wurde sie eher noch aufgedrehter.
    Die einzige Macke --- sie wühlt, beißt und kratzt ihr Körbchen kaputt, sonst knabbert sie eher an Decken und dergleichen. Wir haben ihr ein Beißholz gekauft, das relativ schwer ist. Damit fahren wir derweil sehr gut.
    Auch das Alleinbleiben ist bis jetzt unproblematisch. Sie schafft bereits knapp eine Stunde --- wenn sie wach wird knabbert sie nur an ihrer Decke, rührt sich aber nicht vom Fleck. Eigentlich bin ich so sehr glücklich.
    Schuhe wurde auch uninteressant, als wir sie nicht mehr beachtet haben. Nach dem Motto --- mach was du willst, es interessiert mich nicht. (waren nur Hausschuhe, die uns nicht so wichtig waren) Sie hat sie auch nicht kaputt gemacht, sondern nur daran herumgelutscht.
    Im Moment sieht es bei uns leider noch so aus, als ob wir ausziehen --- aber es kommen immer mehr Sachen dazu --- kurzes Interesse und dann ist es auch schon wieder langweilig geworden.

  • Um hier auch noch mal was zu schreiben: Das Thema hat sich bei uns komplett erledigt! Er ist jetzt 5 1/2 Monate alt und knabbert überhaupt nichts mehr an, was er nicht darf. Also abgesehen von seiner Decke ab und zu, aber das ist ja nun völlig normal. =)
    Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten hier und die Unterstützung! :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!