Substanzverlust am Kopf

  • Nein, wäre es nicht mehr.
    Ekko hat massiven Stress beim TA und in seinem Leben noch bei jeder Narkose aufgehört zu atmen, selbst bei den leichten zum Röntgen etc. Das in Kombination mit seinem Herzfehler macht mir das Risiko, dass er auf dem Tisch bleibt einfach zu groß.
    Zumal mich die Diagnose dann auch nicht wirklich weiter bringen würde, sondern nur das bestätigt, was ich ohnehin weiß, dass der Bub nicht mehr sehr viel älter werden wird. Ich wüsste dann halt nur den genauen Grund.

    Achso, das ist natürlich völlig verständlich.
    In dem Fall würde ich auch nicht zu solchen Maßnahmen greifen.
    Unsere Entscheidung bei Barny war ähnlich begründet.

  • Hmh, auf den Bildern sieht man schon einen Unterschied. Aber gar keinen so "extremen", wie ich persönlich nur vom Lesen her erwartet hätte. Freut mich gerade sehr, dass es doch "nur" so ist


    Das Fell kaschiert noch deutlich, wie schwerwiegend der Abbau eigentlich ist, spürt man eigentlich nur beim Anfassen so wirklich.

    Bitte beschränk Dich bei der Krankheitssuche nicht nur auf den Kopf, das passiert eigentlich immer bei vielen schwerwiegenden zehrenden Krankheiten, allen voran krebsige Veränderungen...


    Der ganze Hund besteht im Grunde aus diversen Krankheiten, die zu unterschiedlichen Zeiten diagnostiziert sind. Da die Größe des Problems bei dem Hund bekannt ist, wird sich auf nichts beschränkt.


    Letzte große Untersuchung (Blutbild, Röntgen Rücken und Brust, Farbdoppler) war im Juli. BB und Doppler ohne (neuen) Befund.

  • Eigentlich klingt das alles sehr ähnlich zu unserem Problem.


    Was hälst du davon, es mal zu versuchen?
    Wir haben Ende März die Prognose bekommen, dass er noch ca. ein Jahr zu leben hat. Speziell wegen dem immer schwächer werdenden Herzen, aber in Kombination mit sämlichchen anderen Krankheiten. Da wir eigentlich nichts mehr zu verlieren hatten, gaben wir ihn zusätzlich WheyProtein, Vitamin B Komplex, Taurin und L-Carnitin. Wir waren vor 2 Wochen zum Herzcheck. Die Werte haben sich extrem verbessert, so, dass er voraussichtlich damit alt werden kann. Der Arzt war völlig baff. Auch hat er wieder an Muskeln deutlich zugenommen (am Oberschenkel ging es am Besten zu messen - 10cm mehr Umfang). Deutlich nun auch wieder am Kopf zu sehen.


    Wenn du sowas wie ein MRT nicht machen willst (was ich in eurer Situation verstehe, würde ich auch nicht) wäre das eine stressfreie Alternative. Wir haben uns gar nicht so viel versprochen. Nur dass es ihm so alnge wie möglich gut geht. Nun sind wir unendlich froh das gemacht zu haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!