Hund knurrt aus Angst Fremde und auch Bekannte an


  • Ja, ignoriere das Gemecker einfach und beharre auf die Ausführung des Kommandoswi

    Dann werde ich das weiter mit dem auf die Decke schicken üben. Und ich ignoriere sie dann einfach auch wenn sie immer noch vereinzelt bellt und korrigiere sie da nicht?


    Würde es vielleicht etwas bringen wenn ich sie, wenn sie in fremder Umgebung jemanden anbellt, hinter mich schicke, sodass ich zwischen ihr und dem "Bösen" stehe?

  • Wir haben das leider auch und hier hat es auch ungefähr in diesem Alter angefangen. Komisch, denn sie hat es nicht von Anfang an gemacht, aber ich denke, erst als sie so richtig angekommen war, fühlte sie sich dafür verantwortlich.
    Erst am Donnerstag kam eine Freundin von mir, die selbst Hunde hat, zu Besuch und Melli fingt wieder an zu knurren und zu bellen. Nana ist dann stehen geblieben und hat sie nicht angesehen. Ich habe mich vor Melli gestellt, sie sitz machen lassen und ihr erklärt, dass ich diese Situation kläre und sie sich rauszuhalten hat, danach auf ihren Platz geschickt.
    Es hat funktioniert...sie gab Ruhe und als dann der Vater meiner Freundin kam, war Melli absolut ruhig.
    Ich denke, es kommt auch auf den Menschen an, der reinkommt und vielleicht können deine Freunde und Bekannte einfach mal ähnlich reagieren.
    Melli ist unsicher und geht beim Knurren und Bellen zurück und nicht vor.

  • Dann werde ich das weiter mit dem auf die Decke schicken üben. Und ich ignoriere sie dann einfach auch wenn sie immer noch vereinzelt bellt und korrigiere sie da nicht?
    Würde es vielleicht etwas bringen wenn ich sie, wenn sie in fremder Umgebung jemanden anbellt, hinter mich schicke, sodass ich zwischen ihr und dem "Bösen" stehe?

    Reagiert Hannah denn auf ein Abbruchkommando wenn sie bellt? Wenn nicht, ignoriere es einfach


    In fremder Umgebung ist es schon sinnvoll, wenn Du Dich vor Hannah stellst und sie so mit aus dieser Situation heraus holst

  • Hat jemand jetzt schon was mit positiver Gegenkonditionierung und "Zeigen und Benennen" gesagt? Habe jetzt nicht alle antworten durchgelesen. Das wäre so ein klassischer Fall dafür.


    Im Grunde musst du schon früher ansetzen. Sobald dein Hund sich versteift, weil er einen beängstigenden Menschen sieht, und beginnt, den zu fixieren, musst du das durch ein positives Signal unterbrechen. Also z.b. arbeitet man mit dem Klicker+Leckerchen oder einem speziell konditionierten Geräusch. Der Hund lernt dann, den Angstimpuls mit etwas positivem zu Verknüpfen bzw. sich bei Angst zu dir zu orientieren, anstatt nach vorne zu gehen.



    Das nur so in ein paar Worten erklärt. Habe da auch keine Erfahrung mit, aber schon oft gelesen/gehört, dass Leute mit ängstlichen Hunden da sehr gute Erfolge erzielen konnten.
    aber hier im Forum und auch außerhalb gibt es jede Menge Infos drüber

  • Ich kann ja jetzt nur von uns reden. Sobald uns Menschen begegnen, rufe ich Faro zu mir, lasse ihn absitzen, sage "wo sind die Menschen?" wenn er dann bewusst dort hin guckt, ruhig bleibt,bekommt er Lob und Leckerchen. Diese Situationen musst Du allerdings erst einmal aus große Entfernung üben. Du weißt bestimmt, ab welcher Entfernung Hannah nervös wird und diese Grenze solltest Du unterschreiten

    Hat jemand jetzt schon was mit positiver Gegenkonditionierung und "Zeigen und Benennen" gesagt? Habe jetzt nicht alle antworten durchgelesen. Das wäre so ein klassischer Fall dafür.

    siehe oben, direkt am Anfang schrieb ich das

  • Sorry, hatte es auch überlesen.


    Also, was dieses positive Gegenkondionieren mit Klicker (oder jede andere Strategie, die das Problem bei der Wurzel packt) auf jeden Fall bringt: Es gibt dir selbst mehr Sicherheit, weil du dann in brenzligen Situation einen Plan hast. Anstatt selbst unsicher zu werden, weil du nicht weißt, wie dein Hund reagiert, ob er angreift, abhaut oder ruhig bleibt, ziehst du halt selbstbewusst dein Ding durch. Und diese Sicherheit überträgt sich dann auf den Hund und der reagiert dann auch weniger ängstlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!