'Sporthund' - Rassehund oder Mischling?

  • Pudel ja, das wäre natürlich auch noch ne Überlegung wert. Wie sind denn die charakterlichen Unterschiede da? Also zwischen Großpudel, Kleinpudel und Zwergpudel?

    Die Großpudel bringen oft mehr Jagdtrieb und teils auch Schutztrieb mit als die kleineren Exemplare.


    Für Agility ist der Großpudel in meinen Augen nicht die perfekte Wahl, wenn man öfter mal vorne mitlaufen will. Wenn es vor allem um den Spaß geht, sieht das natürlich wieder anders auf. Aber aufgrund der Größe und des Körperbaus können die Großpudel in der Regel einfach nicht vom Tempo her mit Border Collie und Co. mithalten. Die kleineren Pudel können dagegen in der Regel gut mit ihrer Konkurrenz (vom Tempo her) mithalten.


    Sofern Obidience dein Hauptsport sein/bleiben soll, sind meiner Meinung nach alle Größen gleichermaßen geeignet.

  • Einen Großpudel kenne ich. Den mag ich charakterlich soweit auch ganz gerne. Ist mir aber nen Tick zu sensibel, aber das kann ja auch individuell sein.


    Schnauzer müsste ich mir mal anschauen. Klingt soweit auch nicht schlecht. Aber will einen live sehen.


    Schipperke kenne ich einige. Sind auch alle sehr sensibel. Ist das da eher Typsache oder Rassetypisch?
    Wobei die schon arg klein sind :D

  • Ich finde die kleinen Pudel irre lustig.
    So richtige kleine Flummis mit unheimlich viel Lebenspower. :D


    Terrier kenne ich fast ausschließlich Parsons im Agi.
    Richtig motiviert und trainiert, sind die irre genial.

  • Die Großpudel bringen oft mehr Jagdtrieb und teils auch Schutztrieb mit als die kleineren Exemplare.
    Für Agility ist der Großpudel in meinen Augen nicht die perfekte Wahl, wenn man öfter mal vorne mitlaufen will. Wenn es vor allem um den Spaß geht, sieht das natürlich wieder anders auf. Aber aufgrund der Größe und des Körperbaus können die Großpudel in der Regel einfach nicht vom Tempo her mit Border Collie und Co. mithalten. Die kleineren Pudel können dagegen in der Regel gut mit ihrer Konkurrenz (vom Tempo her) mithalten.


    Sofern Obidience dein Hauptsport sein/bleiben soll, sind meiner Meinung nach alle Größen gleichermaßen geeignet.


    Ja genau so kenne ich den Pudel. :D
    Agi mit Großpudel wäre jetzt auch nicht meine Wahl. Fürs Agi dann eher eine der kleineren Varianten.

  • Patterdale klingt spannend :gut:


    Mudi ist auch notiert :smile:


    Hat einer von euch Erfahrung mit dem deutschen Pinscher? Den finde ich zb auch ganz spannend.


    Parson kenne ich eine im Agi und der ist so gar nicht mein Fall.


    Wobei ich oft auch nicht weiß: was ist typisch, was anerzogen? :ka:

  • Mmmmhhh... Deutsche Pinscher seh ich nicht so im Sport.
    Also im Agi: 0. Manche versuchen es mal, aber keiner kommt so richtig weiter. (Turnier: 0.)
    Obedience gibt es paar (persönliche Bekannte von mir).
    Allerdings seeeeehr sensibel. Und nicht so der riesen-will-to-please. Die sind sehr gerne mal eigenständig, haben eigene Prioritäten.
    Mein Fazit damals: hübsch, aber nix für mich ;) (habe Zwergpinscher und sehe da extreme Unterschiede)
    Grüßle
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!