'Sporthund' - Rassehund oder Mischling?
-
-
@bad_angel Kann sicher was über die Pinscherlinge sagen. :)
und @Enni sicherlich auch (sind aber Zwergpinscher) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 'Sporthund' - Rassehund oder Mischling?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja das Mudis laut sein sollen stand dabei, aber müsste ich mal live sehen wie extrem das ist.
Bin mal gespannt, was die Pinscherexperten sagen, aber zu sensibel ist nix für mich.
Mia ist da schon absolut grenzwertig. -
Ich bin ja Großpudel und (zugegeben schlägt mein Herz für die etwas mehr ..) Toller-Fan
Mit einem Toller könntest du, denke ich, auch richtig Spaß haben
-
Also ich taste mich ja gerade an den Deutschen Pinscher ran.
Rufus ist nen Zwergpinscher und küsst den Boden auf dem ich stehe. ABER auch er tut das nicht ohne zu hinterfragen. Mio, 5 monate alter Dt. Pinscher, ist ein anderes Kaliber. Er hinterfragt weniger aber wenn er keinen Bock hat, hat er keinen Bock. Wobei er ein tolles Körpergefühl hat.
Fakt ist es gibt wenig Dt. Pinscher die im Agi und Co ganz vorn mit laufen. Ausnahmetalente gibt es immer, was aber nicht heißt das sie sich nicht begeistern lassen und mit Freude und Eifer dabei sind. Wenn man sie für eine Sache gewonnen hat, sind sie immer dabei. Generell sind sie recht aktiv und auch begeisterungsfähig, machen auch viel Spaß mit.
-
Spitz habe ich mir zb heute Mittag angeschaut. Klingt soweit auch echt toll. Hatte jetzt mal paar Züchterseiten durchgeklickt und dabei nicht einen entdeckt, der auch im Sport geführt wird. Blöder Zufall? Oder sind sie dann doch nicht so geeignet?
Wenn du nach den "Fiedelen Pfoten" schaust, findest du Spitze die Agi und UO gelaufen sind.
Ebenso bei den "Fritzi's Wölfen". -
-
Mudis ... sind cool. Aber die sind vom Wesen auch wieder so krass gestreut. Manche arbeiten bombe, andere muss man ständig anschieben, uff.
Berger? Auch sehr instabiles Wesen. Da gibt es nur die Granaten und die ganz Sensiblen.
Terrier ... absolut nicht meine Welt und im Agi gibt es da ja auch von Schlaftabletten bis hin zu den mega Flitzern wirklich alles
Ist aber denke ich einfach Typsache?
Im Moment "schwer im Kommen" Manchester Terrier!
-
Es gibt einige im Sport geführte Spitze. Alleine hier bei und mit meinen beiden 8 Stück von der Arnoldseiche. Und einige von mein Augenstern. Dann friendly Malinakos im Obedience etc
-
Was evtl auch noch in Frage kommen würde, wäre ein Kromfohrländer. Da habe ich schon welche im Agi gesehen, aber ob die sich für Obedience eignen weiß ich leider nicht.
-
Ich hätte zumindest schon gerne irgendwo in den Ahnen nen Hund, der auch tatsächlich im Sport geführt wird.
Und dabei würde ich deiner Stelle auch bleiben.
Mal ehrlich : es hat idR Gründe, dass bestimmte Rassen für bestimmte Dinge verwendet werden und die sind in den seltensten Fällen, dass alle nur unkreativ und doof sind und nur die richtigen Goldstücke nicht erkannt haben.
Diverse Sportarten haben eben teilweise recht eng gesteckte Anforderungen, die kaum erfüllt werden können wenn nicht speziell darauf selektiert wird.Ich habe bis dato schon den ein oder anderen kennen gelernt, der der Meinung war er wäre schlauer als andere und ein XY könnte das ja alles genauso gut oder besser wie der Hundetyp, der da normalerweise geführt wird. Das Ergebnis lag eigentlich immer irgendwo zwischen einem mehr oder minder frustriertem Hundeführer und teils bemitleidenswerten Hunden, von denen Dinge gefordert wurden die sie garnicht in der Lage waren zu leisten. Für mich ist es auch einfach eine Frage der Fairness, sich für gewisse Ziele auch einfach einen passenden Hund zu kaufen.
Mein persönlicher Rat... schau dir die Hunde in deinem Umfeld an. Verlass dich nicht auf die Ratschläge von Leuten, die im schlimmsten Fall noch nie einen Hund in deinem Bereich ausgebildet haben.
Wenn da Hunde dabei sind, die dir in der Arbeit gefallen schau sie dir im Alltag an und werde dir klar darüber, ob du damit zurecht kommst. Falls das passt, recherchiere ihre Herkunft und ziehe nur Verpaarungen in Betracht, bei der mindestens Hündin und Rüde dem entsprechen was du dir vorstellst. Erwarte nicht, dass ein Welpe "besser" wird als seine Eltern. -
Terrier sehe ich im Sport ehrlich gesagt auch wenig. An welche genau hattest du da gedacht, @Liv?
Ich habe viele Jack Russel im Agi erlebt. Ich kenne vorzügliche Fox Terrier und den Welsch Terrier finde ich auch persönlich genial. Das muss natürlich passen, die sind knackig. Das muss einem liegen. Da sollte man ein konsequenter humorvoller Mensch sein um diese zu führen.
Der Kleinpudel ist auch genial und der Kleinspitz ist auch genial zu führen, die grösseren kenne ich nicht persönlich, aber andere hier schwärmen ja sehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!