'Sporthund' - Rassehund oder Mischling?

  • Ja, muss mich mal umschauen danach in Deutschland AnnaAimee. Andererseits, vlt lockert man die Einfuhr ja auch wieder. Wir haben ja noch Zeit.



    Ja so kenne ich den anderen Gröni aus Deutschland, Dobi :muede:
    Wenn ich da sehe, dass ein Hund wg ner absoluten total normalen Kleinigkeit, völlig die Nerven verliert und regelrecht panisch wird :verzweifelt:

  • Nunja, Groenendael werden in Deutschland halt schon recht lange recht ausschließlich auf Optik gezogen. Da sind wir dann wieder bei dem "nur aus Eltern kaufen, die so sind wie man sich das vorstellt".

  • Ich persönlich würde von solchen Nadeln im Heuhaufen eher Abstand nehmen, wenn ich nicht auf eine Rasse beschränkt bin und mich eher für eine Rasse entscheiden, die mehrheitlich nachweislich auf Leistung selektiert wurde.

  • Den einen Gröni, den Dobi98 kennt und der arbeiten will, den kenne ich glaub auch :D
    Ansonsten könnte man mir die nervenschwachen schwarzen Fellberge (aus DE!) schenken und ich würd sie nicht annehmen. Wenn dann einen aus dem Ausland und da hätte ich meine Züchter auch schon. Ob die was für Obedience sind, kann ich aber nicht sagen :ka:
    Oder du wartest mind. 3 Jahre und ich weiß evtl. nen Wurf in DE für dich :p

  • Der Groenendael, den ich hier in Dtld kenne der kommt auch aus diesen Gründen nicht in Frage. Da würde auch gerade ein Wurf liegen. Aber das ist eben überhaupt nicht das, was ich mir als Sporthund vorstelle. Sondern halt wirklich eher das genaue Gegenteil davon. :hust:
    Der aus dem Ausland würde mich dagegen schon reizen. Einfach so vom Arbeitsverhalten her. Der wird auch neben IPO im Obedience geführt und wie ich das gesehen habe auch recht erfolgreich. Aber da ist dann halt die Einfuhr aktuell das Problem. Und meine mangelnden Kenntnisse der Landessprache :roll:


    Ich glaube, 3 Jahre warten ist mir ehrlich gesagt bisschen zu lange. Nicht wg Ungeduld oder so, sondern einfach, weil ich dann mit dem Studium fertig sein werde und arbeite. Blöder Zeitpunkt für einen Welpen. ;)



    Edit: @Bonadea, habe mir erst jetzt die Videos angeschaut. Optisch sieht der Hund bzw die Hunde in den Videos genauso aus, wie ich den aus dem Ausland kenne, also weit entfernt, von den üblichen Plüschbomben hier und die scheinen sich auch von der Art her gar nicht so unähnlich zu sein. :smile:

  • Cooles Video von der Skipiste, ich wüsste mind. einen Hund dem das genau so viel Spaß machen würde, aber die BC Diskussion gab es ja schon |)


    Was mir beim Thema "Sporthund" immer in den Sinn kommt, ist die eine Chodsky Pes Hündin, die ich mal kennen lernen durfte.
    So ein arbeitsfreudiges Tier, aber in keinster Weise überdreht und total klar im Kopf. Die hat mich immer sehr beeindruckt.
    Leider habe ich bisher nur diese eine Hündin kennen gelernt, sind ja auch nicht wirklich verbreitet.

  • @ Murmelchen,


    ja wir meinen den Gleichen :D . Allerdings hat auch dieser Gröni doch Einschränkungen im Nervenkostüm... ist schnell hysterisch und hat laaaaaaange gebraucht nicht wegen jedem Geräusch etc. die Fliege zu machen, das hat viel Anti Stress Training gekostet und der Hund musste regelrecht gezwungen werden da durch zu arbeiten - hat sie geschafft aber war viel Arbeit..


    Ich kenne in Frankreich den einen oder anderen geilen Gröni, aber gemessen an der Gesamtpopulation sind auch das eher Ausnahmen


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!