Gebärmutterentzündung - Symptome, Behandlung, Vorbeugung

  • Kann eine offene Pyometra noch 9 Wochen nach der Läufigkeit auftreten? Da müsste doch eigentlich alles geschlossen sein, oder?

    Ja, kann, weil durch die länger andauernde latente Entzündung der Schluss des Muttermundes unterbleiben kann.

  • ja, kann es, ist ja kein "Korken" drin oder Schraubverschluß der hermetisch abriegelt...
    aber nur weil da jetzt mal ein Tröpfchen hängt - farblos, geruchlos, flüssig bis leicht schleimig - ist das kein Problem. Zudem kann es ja auch von den harnableitenen Wegen kommen - der Harnleiter endet ja schließlich auch dort!

  • naja, ganz so einfach ist es nicht... ja, der Zeitpunkt spielt eine Rolle, aber auch der Zustand der Hündin. Ist sie extrem fett ist nicht viel zu fühlen, auch, wenn sie Bauchweh hat oder sehr ängstlich ist und somit die Bauchdecke anspannt ist eine sichere Diagnose schwierig.
    Das sorgfältige Abtasten gehört sicher dazu, wenn allerdings der Veracht einer Pyo besteht wird der TA einen Teufel tun und da auch noch drauf drücken!
    Bei einem großen Hund können das schon mal locker 2 l Eiter sein die da drin rum schwimmen - wenn das platzt ist das ein ziemlich sicheres Todesurteil!

  • Bei meiner Großen gab es, wie gesagt, überhaupt nichts auffälliges, außer das sie bissl mehr getrunken hat.
    Mmn schaute ihr Bauch irgendwie 'anders' aus. Aber das auch nur weil sie in der Früh im Bett neben mir immer am Rücken dreht zum Bauch-kratzen, u ich darum seit fast 5j Millimeter genau weiß wo welches Haar ist! Dem Ta ist da nicht mal gar nix aufgefallen.
    Beim Abtasten konnte er auch nichts besonderes feststellen. Erst am Ultraschall hat man es gesehen.
    Wie entsetzt u überrascht sein Blick war, als er mir 2 Tage danach, als die Op war, gesagt hat, daß da 4 Liter Eiter drinnen waren, kann man sich bestimmt vorstellen!
    Meine Große hat knapp 40kg. Aber da ist nix fett od so! Wo das also 'versteckt' war, daß man diese riesen Menge so überhaupt gar nicht sehen konnte, ich hab echt keine Ahnung.

  • Also ich war jetzt tatsächlich mal beim Tierarzt um meinen Seelenfrieden wieder herzustellen. Sie hat mich beruhigt und gemeint, dass eine fast völlig symptomfreie Pyometra echt selten sei. Und ganz ehrlich - Mia spielt schon sterbenden Schwan, wenn ihr ein Pups quer sitzt...

  • Coco war ab 21.12. letztens Jahres ca. 3 Wochen läufig, also so bis zum 10.01. Die Läufigkeit war komplett problemlos, die Stehtage nur relativ kurz, alles gut.


    Seit ungefähr letzter Woche ist mir aufgefallen, dass draußen fast jeder Hund an Cocos Hintern hängt. Darunter auch einige Hündinnen und kastrierte Rüden. Sie werden schon relativ aufdringlich und ein paar Rüden wollten auch schon aufreiten.
    Coco ist mittlerweile verständlicherweise extrem genervt und wir schauen, dass wir aus Hundebegegnungen so schnell wie möglich rauskommen.
    Als ich im "Läufigkeitsthread" nachgefragt habe, wurde mir geraten zum TA zu gehen wegen Verdacht auf Gebärmutterentzündung.
    Diesen Montag war ich bei meiner TÄ und habe das Problem geschildert. Sie hat eine Allgemeinuntersuchung gemacht. Temperatur war ok, Allgemeinzustand gut, Zahnfleisch färbt sich nach Druck wieder usw.
    Da Coco auch ansonsten keine Symptome zeigt (nicht mehr oder weniger trinken, nicht mehr pinkeln, kein Ausfluss, allgemein fit), hat sie gemeint, sie sieht keine Dringlichkeit für weitere Untersuchungen. Ich soll Coco einfach weiterhin beobachten. Da Coco auch sehr schlank ist, meinte sie, man würde eine Gebärmuttervereiterung auch ertasten.


    Naja, also ich habe Coco jetzt die letzten Tage natürlich genauer beobachtet (war sowieso krank zuhause) und mir ist nichts besorgniserregendes aufgefallen.
    Aber draußen kleben die meisten Hunde immer noch an ihr. Nur eine junge Schäferhündin wollte gestern mit ihr spielen. Die meisten anderen interessieren sich nur für ihre Vulva.


    Achso, Finja (die sich während der Läufigkeit schon für Coco interessiert hat) ist jetzt ganz gelassen und lässt sie in Ruhe.


    Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Soll ich heute nochmal zum TA schauen oder mache ich mir zu viel Panik? Ich könnte heute nur zu einer anderen TÄ als am Montag.
    Mit welcher Untersuchung könnte man denn definitiv eine Gebärmutterentzündung erkennen oder ausschließen?
    Und müsste man irgendwelche Symptome erkennen, wenn es sich schon 1-2 Wochen hinzieht?


    Entschuldigung für den langen Text ;)

  • @Xsara Alles ganz normal! Deine Maus geht jetzt in die nächste Phase, Scheinträchtigkeit. Da scheinen manche einfach noch mal attraktiv zu "duften"... erfahrene Hunde fallen nicht drauf rein, aber viele findes es eben doch toll.
    Stell sie mal in die Badewanne, shampoonier die hintere Hälfe mal kurz ab - nicht wirklich einweichen, zu kalt - und wenn Du raus gehst, wisch die Schnalle mal gut mit einem Feuchttuch (ich bevorzuge die vom Aldi) ab.


    Bei einer beginnenden Pyometra (Gebärmuttervereiterung) würde sie sehr viel trinken, frißt viel, nimmt ab oder frißt nix mehr, evtl. etwas Fieber. Und eben einfach nicht "so fit". So aufmerksam, wie Du Deine Hunde beobachtest, fällt Dir sicher auf, daß da was nicht stimmt.

  • danke @TrueType
    Ich war jetzt gestern auch nicht mehr beim TA, sondern habe eine schöne große Runde mit beiden Hunden gemacht.
    Coco hatte viel Spaß und war fit.
    Das mit dem waschen werde ich auf jeden Fall heute ausprobieren.
    Danke, jetzt bin ich auf jeden Fall erstmal beruhigter:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!