Männer und kleine Hunde

  • Ich kenne Männer mit Kleinsthunden wie Chis, aber diese Männer sind dann auch eher....naja....weiblich angehaucht. Also keine Männer, wie ich sie mir vorstelle. :D
    Das passt dann auch gut zusammen. :)
    Ansonsten kenn ich doch eher die Fraktion: Ich bin ein ganzer Kerl und brauch auch nen vernünftig großen Hund. :D
    Mein Partner ist übrigens auch von dieser Fraktion. Ein kleiner Hund wäre hier also nicht eingezogen. Kommt mir entgegen. Ich steh auch eher auf mittelgroße bis große Hunde.

    Mein Bruder ist der Typ Bodybuilder und Frauenschwarm. Fettes Auto, jettet um die Welt. Die "pure Männlichkeit". Der hatte immer seine 3 Chis dabei und nun eben seinen Puggle. Ging immer 10km mit denen joggen, im Flugzeug waren sie in der Tasche, es waren "ganze Hunde".
    Ich kenne auch einen LKW-Fahrer Typ "Manni". Sein Chi ist immer dabei auf den Wochentouren und schläft im offenen Handschuhfach.


    Ich hab noch nie drüber nachgedacht, ob das nun "unmännlich" ist.
    Ich frag mich auch wie "männlich" ein Mann wirklich sein sill, wenn er sich durch einen Kleinhund oder eine rosa Wand, einem Smart oder sonst eine "Mädchenfarbe" in seiner "Männlichkeit" bedroht fühlt. Da kann es ja nicht weit her sein mit der Männlichkeit.


    Anders herum frag ich mich, ob ein "echter Männerhund" eine Frau nun undamenhafter erscheinen lässt? Hat sie dann Eier? Ist sie dann mit einem Rottweiler oder Dobermann ein echter Kerl?


    Lächerlich.

  • Alex war anfangs auch gegen einen Chi, weil klein und (in seinen Augen) "unmännlich" aber ratet mal, zu wem unsere Maus beim ersten Besuch sofort getapst ist? Seit dem war er ihr verfallen und jetzt spielt die Größe auch überhaupt keine Rolle mehr :gut:

  • Ich weiß gar nicht mehr, wie das bei uns war. Ich weiß nur, dass mein Freund nie etwas gegen kleine Hunde gesagt hat. Ich glaube, es war von Anfang an klar - wenn ein Hund, dann ein Chihuahua.

  • Ich hatte Glück dass mein Freund nach kurzer Zeit meinem Chihuahua genauso verfallen war wie ich. Aber großartige Wahl hatte er nicht, entweder ganz oder gar nicht und der Hund war schließlich zuerst da.
    Ich hab ihm von Anfang an gesagt, was für ein "Muschimagnet" so ein Chihuahua ist. Wenn mein Hund sich mal dazu herablässt alleine mit meinem Freund zu gehn, erzählt er immer ganz stolz welche Damen ihn alles angesprochen haben. Oder wenn er wo draußen mit dem Hund wartet und ich schnell in einen Laden geh.
    Mir geht auch das Herz auf, wenn ich die zwei zusammen sehe. Es ist schon witzig, wenn ein 2m Mann mit einem u30 cm Hund, die auf einer Wiese fangen spielt. Wenn er davon schwärmt sich einen eigenen Hund zu holen gibt es für ihn auch nur drei Rassen: Chihuahua, Zwergspitz oder Corgi. Also mit einem Rottweiler oder Schäferhund müsste man ihm nicht kommen :)
    Aber mein Hund und ich sind auch ein ungleiches Paar. Überdurchschnittlich große Frau mit kleinem Hund erntet auch gern amüsierte Kommentare.


    Ansonsten kenne ich einen alleinstehenden Mittdreißiger mit Mops, einen anderen mit Jack-Russel und noch einen mit einem Papillon-Irgendwas-Mischling. Und ein homosexuelles Paar mit einem kleinen chihuahua hatten wir auch in der Nachbarschaft.


    Abgesehen davon, dass Gassigänge oft stressiger und anstrengender mit Kleinhund sind, hat es viele Vorteile. Sei es mit Vermieter, Nachbarn, Öffentliche Verkehrsmittel, mal schnell mit wo rein nehmen, wo man das eigentlich nicht darf etc. Gerade wenn man in einem rechten Ballungsgebiet lebt, wo man zwar versucht ist, den Belästigungsgrad der von einem selbst und seinem Tier ausgeht einzuschränken, wird einem schneller verziehen, wenn sich der Hund doch mal daneben benimmt. Wenn ich so dran denke, was sich der Zwerg hier sich schon alles geleistet hat, weil ich gepennt habe oder gedanklich in einer besseren Welt war. Ärger gab es trotzdem nie, ist ja so süß....mit seinen braunen Ohren und wie er schaut :ops:

  • Als ich meinen jetzigen Mann kennen gelernt habe, lebte mein erster Hund noch. Die war auch keine Riesin, Fox-Terrier-Größe halt. Er ist eher mit Furcht vor Hunden aufgewachsen, seine Mutter ist da sehr ängstlich, meine Hündin war die erste Vierbeinerin, die er wirklich kennen- und lieben gelernt hat.


    Deshalb war von Anfang an klar, dass wir einen kleineren Hund wollen, meine Liebe zu Terriern hat dann die nähere Definition vorgegeben.


    Aber wenn ich so an meine männlichen Kollegen denke...der eine großer, bulliger Bodybuilder, der andere ein Super-Macho...beide klettern fast unter den Tisch, wenn Hund mit ist. :D

  • alle genannten Beispiele mit Männern und ihren kleinen Hunden finde ich wirklich schön! Das zeigt doch, dass es ihnen nicht um einen Hund als Statussymbol geht (wie man leider oft genug zu sehen bekommt bei Männer als auch bei Frauen leider), sondern wirklich um das Wesen, unanhängig wies ausschaut. oder wie andere Leute darüber denken!

  • Ich werde nie vergessen, wie in der Schweinfurter Innenstadt zwei Chihuahua mit Strasshalsbändern und Pinker Flexi um die Ecke kamen und am anderen Ende der Leinen ein riesiger Schrank von Bodybuilder hing :D


    Gleiche Stadt, anderer Tag... Eine sehr kleine, schmale Frau geht mit zwei Doggen spazieren. Oder die Doggen mit ihr?

  • kommt hier drauf an, wohin man schaut. Bei den "normalobürgern" gibts viele männer, die mit westis oder jack russels unterwegs sind. Ein jüngerer mann läuft hier auch immer mit seinem french bully. Hab mir da noch nie groß Gedanken drum gemacht.


    dann gibts da noch die "Bodybuilder", die halten hier Malinois, Rottweiler, "Labrador-boxer-mix", Dobermann.


    und dann sind da noch die Typen, die meist Sonntags morgens oder abends gelangweilt die hiesige hundemeile lang gehen mit Chihuahuas, yorkshires und anderen minihunden, mit Glitzerleine und playboyaccessoires. Da bin ich mir sicher, dass das die Hunde der Freundinnen sind.

  • Wie lustig hier alle abgehen xD


    Ich hab was besseres auf Lager:
    Hab letzte Woche einen ehemaligen Schulkollegen getroffen, er ist ebenso ein Hundebesitzer. Ich erzählte ihm, was für einen Hund ich habe. Er meinte drauf:" Ein echter Mann braucht was "mächtiges" wie Pitt oder Staff."


    Ich hab mich fast angepisst vor lachen ^^ Was ich noch hinzufügen mag, dieser Schulkollege/freund ist türkischer Abstammung, aber von dem kommt es wohl nicht. Ich sehe hier in Wien viele Besitzer (natürlich Männer) mit Chivas, Mixe, Spitz usw. da sie als Stadthund besser eignen, zusätzlich werden kaum Gebrauchshunde in der Stadt gehalten. Ich denke, viele haben auch nicht die Zeit für ein Collie, Assi, Pitt etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!