Männer und kleine Hunde

  • Wie ich das Thema hier gelesen hatte, musste ich total anfangen zu lachen. Das gleiche ist uns schon ziemlich oft beim spazieren gehen aufgefallen.


    Wir sehen hier immer öfter die Frauen mit großen, kräftigen Hunden unterwegs sein (Mann läuft meistens nur nebenher mit Händen in der Tasche, wie bei uns xD ) und die Männer kommen mit den kleinen Fussels an.
    Ganz niedlich finde ich unseren Nachbarn. Mindestens zwei Meter groß, genauso breit und an der Leine ein kleiner Chi.


    Auf der anderen Seite eine ältere Dame ala abgebrochener Gartenzwerg (nicht bös gemeint) mit einem Kalb von Rotti. (Übrigens wohlerzogen und ausgelastet)


    Ich glaube kaum das die Männlichkeit darunter leidet.

  • Sollte ein Mann den ich kennenlerne mir symphatisch sein, und ich erst später checken,dass er doch einen Begleithund hat, so what... Aber umdrehen tuh ich mich nach Männern mit diesen Hunden nicht.

    :???: drehst du dich hauptsächlich wegen dem Mann oder wegen seinem Hund um? Und warum ist ein Mann mit einem Nicht-Begleithund männlicher?!


    Ein Arbeitskollege von mir, gefühlte 2m groß und über 100kg schwer, Typ "Rocker/Biker" unterhält sich mit mir liebend gern über seinen Zwerghamster. Ich find sowas cool. :D

  • Ich glaube, es kommt auf den Mann an, ob er sich "traut", mit Yorkie,Chi oder Co. rauszugehen. Ein selbstbewusster Mann steht über irgendwelche blöden Vorurteile und dieses Rollendenken, ein weniger selbstsicherer Mann oder einer, der einen Hund braucht, um sein Ego aufzuplieren, wird sich wahrscheinlich eher einen großen, kräftigen Hund holen - vielleicht auch dann, wenn die Rasse gar nicht so sehr in sein Leben passt.


    Ich sehe vor allem ältere Männer mit kleinen Hunden - zwei nette Herren über 60 sind mir da gleich eingefallen, mit ihren Chis... finde ich total lieb irgendwie.


    Dann fallen mir als Gegenstück zu diesen Herren zwei Männer mittleren Alters ein, die man wahrscheinlich eher als "Proleten" im Modernen Sinn beschreiben könnte... einer hat einen Golden Retriever, der andre einen Viszla. Ich wette, dass die sich nie mit einem Yorkie aus dem Haus wagen und dies als "unmännlich" empfinden würden.


    Grundsätzlcih beobachte ich hier in der Stadt aber schon, dass immer mehr Männer mit Hunden kleiner Rassen unterwegs sind, insbesondere mit Terriern, Zwergpinschern, Maltesern und anderen Bichons...

  • :???: drehst du dich hauptsächlich wegen dem Mann oder wegen seinem Hund um? Und warum ist ein Mann mit einem Nicht-Begleithund männlicher?!
    Ein Arbeitskollege von mir, gefühlte 2m groß und über 100kg schwer, Typ "Rocker/Biker" unterhält sich mit mir liebend gern über seinen Zwerghamster. Ich find sowas cool. :D


    Ich dreh mich eigentlich nach gar keinen Mann um,ich hab bereits den Perfekten ;)
    Aber ja für mich sind kleine Begleithunde an Männern nix, liegt aber auch daran,dass ich partout keinen haben will, und wenn der so gestrickt ist wie ich, gibts den nicht ohne Hund ;)
    Und meiner will ebenfalls keinen Begleithund haben,passt also.

  • Ist schon erstaunlich, wie sehr mancher sich freiwillig im Leben einschränkt...
    LG von Julie

    Ja tatsächlich... wenn ich einen Partner finde, bei dem es wirklich passt, wäre es mir doch latte, was der für nen Hund hat. Wenns daran scheitert, ist es die Beziehung wohl auch nicht wert. Wenn man grundsätzlich Hunde mag, wäre mir die Größe doch schnuppe... Hund ist Hund...

  • Was hat das mit einschränken zu tun? Sind halt persönliche Vorlieben, da hat halt jeder eigene/andere :ka: Ich kann mit Hunden, die kleiner sind als zB Jack Russel Terrier auch nicht viel anfangen. Zum Thema: Hab kürzlich auch einen jüngeren Mann (Student) mit kleinem Terriermix getroffen (am Rad), aber auch hier kleiner Hund auf Wunsch seiner Freundin ;) Mein Bruder nutzt die Schwäche vieler Frauen für Mann mit Hund auch gerne mal und leiht sich manchmal einen aus :lachtot: Dabei will er selbst definitiv keinen...

  • Ja, aber ich liebe ja den Partner. Und wenn ich jemanden liebe, dann mit allem, was zu ihm gehört.
    Und ob ein Hund nun groß oder klein ist, macht genauso wenig einen Unterschied, als wäre er schwarz oder weiß, jung oder alt oder langhaarig oder kurzhaarig. Das ist doch wirklich zweitranig.
    Ich such mir meinen Partner ja nicht nach seinem Hund aus.


    Ich würde mir auch im Leben keinen DSH anschaffen. Aber wenn mein Partner einen hat - ok.
    Soll ich ihm dann sagen "Nee, hör mal. Wir passen zwar gut zusammen und ich liebe dich sehr... aber dein Hund... das ist eigentlich nicht so meine Rasse."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!