Türgitter für Hund

  • Huhu - ich hab mir neulich ein günstiges Türgitter (so ein Baby-Trenngitter mit gesicherter Türe drin) für den Hund gekauft, damit Frieda nicht immer ganz ausgeschlossen ist vom Familienleben, weil sie ja mit den anderen beiden nicht verträglich ist und daher meist in meinem Zimmer wohnt. Dachte mir, so kann sie zumindest akustisch mehr am Leben teilnehmen und kassiert auch unter Tags öfter mal nen Streichler, als wenn sie so ganz im Zimmer hinter verschlossenen Türen "verschwunden" ist. Nachdem sie derzeit nicht mehr so stark auf die anderen beiden reagiert, dachte ich, wir können das jetzt durchaus so realisieren, zumindest solange ich anwesend bin.


    Leider mußte ich jedoch feststellen, daß die Türe zu meinem Zimmer recht schmal ist, scheint wohl keine Standardgröße zu sein (hab halt einfach eingekauft in dem Glauben, es sei eh alles normiert *gg). In die Küchentüre würde das Gitter zB passen. Hab aber bei meiner Suche vor ca 3-4 Wochen nichts Kleineres gefunden, das Zeugs scheint Standardmaße zu haben :(


    Fällt Euch ne andere Lösung ein, kennt Ihr ne Bezugsquelle für schmalere Türgitter mit Durchgang? Also, nix was gleich ewig teuer ist, ich hab für das Teil glaub um die 30 Euro gezahlt.....


    Notfalls würde ich halt nen Handwerker fragen, ob man das Teil irgendwie sinnvoll abändern kann - aber wahrscheinlich wird das teurer, als ein Passendes irgendwo zu erstehen...


    Achja - sollte was sein, das man einspannen kann in den Türrahmen, möchte ungern in ner Mietwohnung die Türstöcke anbohren müssen.....

    • Neu

    Hi


    hast du hier Türgitter für Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hehe - auf die Frage hab ich ja nur gewartet - leider ist die Tür mitsamt Maßband daheim *ggg Hab gehofft, das fällt keinem auf :-)


      Aber den Artikel hab ich wiedergefunden, paßt für 74-83 cm Breite.


      Also denk ich das werden so 70 cm Breite sein, weil das Teil ohne die Befestigungsvorrichtung grad so reinpaßt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, aber dann natürlich net hält *gg


      Werde heut Abend nochmal nachmessen und dann hier reinschreiben.

    • Hi,


      umarbeiten ist schwierig, weil zum eine die Klemmfunktion aber auch die Türfunktion erhalten bleiben muß. Mit sägen ist da nüscht. Und stabil sein solls ja im Gebrauch auch sein.
      Das Ding von Amazon scheint recht funtional zu sein...


      Mikkki

    • Das Problem hatte ich auch. Wir haben dann gebastelt :p
      Recht und links neben die Türe wurden oben und unten Winkel (ich glaube so heißt das Zeug) in die Wand geschraubt/gebohrt und das Türgitter eingeklemmt. Die Löcher in der Wand (nicht im Türrahmen) werden beim AUszug verspachtelt und überstrichen ;)


      Ich kann dir die Teile heut abend fotografieren.




      EDIT: Die Teile haben wir http://www.hornbach.de/shop/Sc…ueck/3691438/artikel.html

    • Für den Fall, dass der Hund mit im Raum sein soll, aber kein direkter Kontakt bestehen soll, hab ich mir nen Laufstall aus den Kleinanzeigen organisiert, 120x100, Türchen reingebastelt, Tranzportnetz oben drüber gespannt - fertig...
      Gerade in der Invalidenzeit ist es ideal. Hund hat seine Ruhe, ist aber mit dabei und es ist offener als ne Box... =)

    • Das Scherengitter wird für so einen kleinen Hund nicht funktionieren, die passt da durch.


      Die Klemmgitter gibt's in allen breiten bei ebay.
      Ich hab so eins in meinem 1,45 breiten Flur, damit die Hunde nicht bis an die Haustüre kommen. Das war eigentlich für meinen alten, blinden, senilen Quintus gedacht, damit er nicht mal zur Tür raus schlüpft.
      Weil es so bequem und praktisch ist, ist das Gitter geblieben. Da sich hier eh keiner an Tempo 30 hält, ist das auch sicherer.



      Das könnte passen


    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!