läuft nur ohne leine!!!
-
-
So ein Hundebaby ist ja quasi noch "wild"
Im Ernst - dein Hundi wird sich gewöhnen. Ist halt Geduldssache.
Nicht nachgeben. Aber den Hund auch nicht hinterherzerren, wenn er einfach sitzen bleibt. Machen glaub ich alle Welpen. Jedenfalls die, die ich kenne oder kannte oder hatte/habe.
Als Sally noch so klein war, war es genau das Gleiche. Geschirr hat sie nicht gewollt, Leine auch nicht.
Gassi gehen sah dann so aus, dass sie erst mit der Leine kämpfte, sich dauernd schüttelte und einfach sitzen blieb. Maximal 10 Meter weit kamen wir da gg
WAr mir wurscht. Ich bin dann halt auch stehen geblieben und hab sie entweder mit Leckerlies gelockt, mit Spielzeug oder einfachin die Luft geguckt. Je nachdem ich fand, was gerade Sinn machte.
Die Kommentare der Leute die vorbei gehen muss man dann an sich abprallen lassen.
"Na....der kann ja noch gar nicht Gassi gehen." oder
"Ein Dickkopf was?" oder
"Na da hamse sich aber eine Zicke angeschafft." etc..
Von heute auf morgen funktioniert das nicht. Der Hund muss auch erst lernen, dass Gassi gehen an der Leine auch lustig ist.
Und für so kleine Wauzis ist Gassi gehen eh noch nicht sooo der Hit. Das kommt aber noch.lg
pinga -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
gut erklärt!!!!
-
Mal im Ernst. Ich denke die Leine ist das kleinere Problem. Einem Welpen unter ca.12-16 Wochen würde es nie einfallen den sicheren Bau zu verlassen. Die gruseln sich einfach aber an der Leine haben sie keine Chance zu fliehen. Und wenn so ein Hundetier mal gerade erst ein paar Tage im neuen zu Hause ist sollte man ihn wirklich nicht mit Spaziergängen in der fremden Umgebung traktieren. Das er für seine Geschäfte raus muß ist klar. Also Hundi auf den Arm da hintragen wo es passieren soll und Geduld haben. Die machen nicht gleich, sind oft erst mal abgelenkt und wissen ohnehin nicht das sie eben für das Geschäft da sind wo sie sind. An Spaziergänge kannst du erst wieder denken wenn Hundi von allein die Welt kennenlernen möchte. Das ist jetzt wohl noch nicht der Fall. Du wirst es schon merken wann er so weit ist.
Gruß danih -
Hallo,
also ich denke das es noch nicht dramatisch ist das Dein Hund mit 10 Wochen noch nicht an der Leine geht.Allerdings solltest Du natürlich stätig üben, von Zeit zu Zeit ein bischen mehr.Und irgendwann wenn Du es konsequent durchziehst,wird es auch klappen ;-)
Kleiner Tip:Leg ihm doch einfach mal die Leine in der Wohnung an und lass ihn ALLEIN damit rumlaufen,also nicht die Leine in der Hand halten.Wenn das immer noch nicht klappen sollte,kannst Du die Leine ja mit was Gutem verknüpfen,z.B. mit dem Essen.Probiers einfach mal aus.
MfG kehrmann
-
Mich würd mal interessieren, ob von euch KEINER einen Welpen hatte, der bereits die Leine kannte ???
Also unser Züchter hat seine Babys bereits an Halsband und Leine gewöhnt. Sowas wie hier beschrieben wird, kennen wir gar nicht.
Sowie ans Auto fahren, Stubenreinheit...da war schon der Grundstein gelegt.
Allerdings war Mücke auch schon 12 Wochen als wir ihn bekamen. Find ich persönlich viel besser als mit 8 WochenLG
Melanie -
-
Ich hab Benni auch mit 8 Wochen geholt und er war weder an Leine noch Geschirr / Halsband gewöhnt. Er hat es dann einfach immer getragen, dann war das ganz normal und kein Problem mehr.
-
Mücke: Pepper kannte das Halsband. Das haben se mit ca. 5 Wochen umbekommen. Leine kannte sie nicht, aber dafür einen gewissen Pfiff, auf den alle Welpen angerannt kamen (es wurde immer so gepfiffen wenn es Futter gab). Als ich sie das erste mal an der Leine hatte, saß sie da und hat blöd geschaut. Ich hab gepfiffen (diesen gewissen Pfiff) und da sie losmarschiert. Seitdem gab es nie wieder Probleme mit der Leine. Sie läuft super damit, vom 1. Tag an!
-
trotz wirklich bemühter züchter hat meine, bevor wir sie mit knapp 9 wochen zu uns holten, noch nie halsband oder leine an.
zu hause haben wir es ihr auch übern tag verteilt immer mal ein bissl länger als nötig angelassen. das ging dann flott - die leine mochte sie auch nicht, aber das gassigehen im allgemeinen fand sie noch doofer. beides "spielte" sich dann in den nächsten tagen aber auch ein.
so haben wir es gemacht. -
Zitat
trotz wirklich bemühter züchter hat meine, bevor wir sie mit knapp 9 wochen zu uns holten, noch nie halsband oder leine an.
zu hause haben wir es ihr auch übern tag verteilt immer mal ein bissl länger als nötig angelassen. das ging dann flott - die leine mochte sie auch nicht, aber das gassigehen im allgemeinen fand sie noch doofer. beides "spielte" sich dann in den nächsten tagen aber auch ein.
so haben wir es gemacht.genau so wars bei uns auch!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!