Jetzt schon Sorge, wenn ich an Silvester denke

  • Wir waren mittags im Hundeverein, haben einen schönen Spaziergang gemacht, anschließend lecker gegessen. Alle Leute sollten etwas mitbringen. So gab es Frikadellen, Kartoffelsalat, Eier von eigenen Hühnern, selbstgebackene Plätzchen, Berliner.


    Nach der Rückkehr war es hier schon am Böllern.
    Seitdem hat der Terrier nicht mehr gepinkelt, und ob ich ihn nochmal nach draußen bewegen kann heute Nacht, steht in den Sternen.


    Mit der Colline war ich um halb Acht - da war es gerade mal einigermaßen ruhig - eine kleine Runde draußen. Sie hört ja glücklicherweise nicht mehr gut. Für sie wird es erst um Mitternacht schlimm.


    Ich werde gleich versuchen, den Beiden noch eine Adaptil zu verpassen. Der Terrier nimmt nichts, wenn er Panik hat.

  • Hier läufts gut. Die ganzen Tage ja schon. Aber heute? Das hätte ich so überhaupt nicht zu glauben gewagt.


    Unsere traditionelle Sylvesterveranstaltung mußte wegen akuten Giardienbefalls anderer leider ausfallen. Und unser Hauswald zuhause ist an Sylvester leider auch nicht brauchbar - da traben Horden von Läufern durch. Wir mußten also woanders hin. Als ich da parkte, wollte ich eigentlich spontan wieder umdrehen. Da lagen nämlich schon Knallerreste mitten auf der Waldkreuzung. Aber mir fiel keine weitere Alternative ein. Also frohen Mutes ausgestiegen und es war gut so. Knallerattacken kamen nur von weit weg und Herr Geordy guckt auf Knall inzwischen sofort nach Leckerchen :respekt:
    Die Collies haben noch prima Spielrunden eingelegt, alles prima.


    Hier zuhause knallt es seit 17h durchgehend. Leckerchen gabs nur noch für die extra lauten Knaller, leiserer Krempel animierte gar nicht mehr zu Reaktionen. Im Moment liegt Geordy sogar allein entspannt auf dem Teppich.


    So einen Lernerfolg konnten wir wirklich noch nie verbuchen. Wenn Hund denn mit den Pillen wirklich was mitnimmt, dann hätte ich das schon viel eher machen sollen. Aber hinterher ist man immer klüger.


    Dadurch dass Geordy so entspannt ist, ist für Eddie und Fin wohl ein total normaler Abend. Eddie pennt bei meinem Mann im Sessel und Fin allein im Schlafzimmer. Das war in anderen Jahren nicht so. Angst haben zwar beide nicht vor der Knallerei, aber Geordys Panik hat sie doch sehr aus dem Konzept gebracht.

  • mila hat den abend damit verbracht essen vom tisch zu klauen, bis wir sie dann in die box gesperrt haben. das kleine aas nutz jede freie lücke, und der besuch hat keine hundeerfahrung und schon gar keine milaerfahrung. den und muss man erlebt haben um das zu glauben.
    ich konnte sogar eben mit ihr nach hause gehen ca 5 min weg, trotz knallerrei. wollte erst mit auto fahren, hab es aber zum glück zuhause gelassen. ich könnte keine 5 meter sehen, vor nebel. die andere straßenseite war weg. ich wäre bestimmt gegen irgendwas gefahren, die straßen sind hier total zugeparkt

  • Wir sind eben noch eine Runde um den Block.


    Hier ist die Knallerei vorbei, und der Terrier hatte seine "Stehtage". Gefühlte Liter sind aus ihm rausgeflossen. Aber dann wollte er ruckzuck wieder nach Hause. Denn man weiß ja nie ... ;)

  • Um 23 Uhr fing das Zittern und Hecheln an, er nahm nichts fressbares mehr. Um Mitternacht war er sehr, sehr unruhig und speichelte auch, war aber immer noch ansprechbar.
    Erst gegen halb 2 hörte das Zittern ganz auf, er liegt zu meinen Füßen und ist immer noch angespannt.


    Alles in allem dennoch ein voller Erfolg, wenn man bedenkt wie scheiße es ihm das Mal davor ging! Ich bin echt froh das ich sie bestellt habe und nochmal Danke an @TrueType für die Dosierungsanleitung mit den 3 Tabletten.


    Ich hoffe auf den Lerneffekt, sodaß es nächstes Silvester noch besser wird mit den Tabletten und kann jedem nur empfehlen die Dinger zu probieren. Auch leichte Angst muss nicht sein, schon garnicht wenn man den Hunden so einfach helfen kann.



    @physioclaudi: War das dein Emil der so schreit beim Autofahren? Wenn das Spray nichts bringt probier mal die Tabletten, ich hatte sie an Weihnachten bei Hamilton getestet weil er vor langen Fahrten immer sehr nervös ist und auch da, ein super Erfolg!

  • @Aoleon schön, dass es besser war bei euch, wir haben es mit Chica auch richtig gemacht. Dank der Medis kam sie sogar um 23 Uhr noch mit ihrem Ball in der Schnute an. Als es richtig anfing hatte sie zwar Angst, aber ich hab sie neben mich auf den Sessel gesetzt und sie war eingekeilt zwischen mich und den Sessel, steckte den Kopf nach unten (Vogel Strauss) und hat ein klein bisschen gebebt. Aber kein Vergleich zur Panik der vergangenen 9 Jhre. Vorhin waren wir im Wald und entfernt hörte man noch was bllern, aber da wurde nur ein Ohr hin gedreht und gut. Die letzten Jahre hätte sie dann schon wieder zitternd an meinem Bein geklebt.


    Ja Emil ist der Belltie im Auto. Habe aber festgestellt, dass das mit Chicas Anwesenheit zusammenhängt. Wenn ich mit ihm alleine fahre ist er ruhig. Er hat jetzt eine Box im Auto und Chica liegt daneben ausserhalb der Box. Dann hält er auch die Klappe. Beide zusammen geht nicht, da schreit er ihr ins Ohr. Glaube nicht, dass das Angst ist. Sonst müsste das beim Alleinefahren ja eher schlimmer sein. Und dan liegt er aber entspannt in der Box und schläft.

  • unser welpe hat Silvester vollkommen verschlafen selbst die knallerei draußen als wir gegen elf das letzte mal rausgingen hat sie nicht gestört. Haben gegen zwölf dann jurassic world geguckt. Schön laut. Die hat gepennt. Aber wir waren auch ganz gelassen und alles war wie immer. Muss allerdings sagen das wir sehr ruhig wohnen und hier kaum jemand in der Straße geknallt hat. Frohes neues.

  • Bei uns lief auch alles gut, unser kleiner hat bis dreiviertel zwölf tiefenentspannt geschlafen, dann haben sie beide einen Knochen bekommen.
    Meine alte hat bis kurz vor zwei dran gefressen und der kleine bis 12 und dann ab eins wieder. Dazwischen hat er versucht aus der Box zu kommen also hab ich ihn rausgelassen und einfach nur festgehalten bis er ruhiger wurde. Bis ca. vier Uhr hat er noch etwas im Bett geguckt und ein bisschen gehechelt und dann hat er seelenruhig geschlafen. Die wenigen Böller heute waren ihm dann schon relativ egal zum Glück.


    Er hat um 12 vor lauter Stress sogar drei Büschel Fell verloren.


    Nächstes Silvester werde ich mich mit den Hunden im Bett verkriechen und ohne Verwandschaft verbringen aber das ist ein anderes Thema. :xmas_kilroy_sofa:

  • Was habt ihr euren Hunden denn an Medikamenten gegeben?
    Ich habe 2 Wochen vor Silvester angefangen mit Adaptil. Dann gestern bekam er ein Antihistaminika (gegen 20 Uhr) was man auch zur Beruhigung geben kann, was müde machen sollte. Er war viel ruhiger als letztes Jahr, allerdings hatte er dann später zwischen 5 und 8 Uhr richtige Panikattacken. 23:30 hat er draußen nur gezittert und wollte wieder rein, blieb aber bei uns, obwohl es weiter weg geknallt hat. Dann nachts/morgens ist er immer in die Leine gesprungen total panisch, obwohl es totenstill war. Es kam mir vor als hätte er irgendwelche Psychosen.
    Er hat auch 17 Stunden lang nicht uriniert und auch nicht geschlafen (erst heute gegen ca. 18 Uhr wieder). Saß nachts nur da und hat zum Fenster gestarrt.
    Ich suche ein vernünftiges Medikament für nächstes Jahr, was den Hund beruhigt. Er wiegt nur 3kg, deswegen habe ich Sorge, dass wir zu hoch dosieren bzw. er irgendwas nicht verträgt.
    Was habt ihr für gute Erfahrungen gemacht?

  • 23:30 hat er draußen nur gezittert

    Warum um alles in der Welt ist man denn um die Uhrzeit an Silvester mit nem ängstlichen Hund draußen?
    Wenn du schon das Adaptil Raumspray hattest, nehm ich jedenfalls mal an, dann sind die Tabletten ne gute Sache. Weit besser als Medikamente die eben nie so müde machen wie es heißt, grade die Antihistaminika sind da nicht geeignet weil jeder anders in Sachen Müdigkeit reagiert. Anstatt die wären die Adaptil Tabletten oder gleich was richtiges vom TA besser gewesen.




    Ich bin übrigens ne dumme Nuss. Ich hätte Hamilton heute auch noch Adaptil Tabletten geben sollen, habs aber einfach vergessen nach der Nacht.
    Da man die ja nicht mehr geben soll wenn der Hund Angst hat war die Dosis um 22 Uhr die letzte, blöderweise hat ein Idiot nachts um 4 draußen noch rumgeknallt, grad als Hamilton kurz vorm Einschlafen war.
    Ja, soviel zum Einschlafen. Ne Stunde später ist er dann endlich eingedöst und ich konnte auch endlich schlafen.


    Weiß jemand warum man die nicht mehr geben soll wenn der Hund schon Angst hat?
    Ich überlege nämlich nächstesmal einfach um 1-2 Uhr nachts noch eine zu geben und eben ab Aufstehen am nächsten Tag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!