Jetzt schon Sorge, wenn ich an Silvester denke

  • das wird kaum passieren, wenn der Hund in einer Ruhesituation ist. Und nur zum "Ausprobieren" wirst Du solche Mittel auch kaum bekommen.

    haha. Du hast schon mal eine paradoxe Reaktion auf Alprazolam und Clonazepam gesehen??


    Klingt nicht danach..

  • @dragonwog haha. Beim Menschen - ja. Beim Hund - nein. Denn erstens gibt man es Hunden eigentlich nicht und zweitens ist - wie bei allen Benzos - bekannt, daß vor allem Alpra zu unkontrollierbarer Aggression führen kann. Lustig bei einem Zwergpinscher, lebensgefährlich bei einem DSH....
    Clona hat man eine Zeit lang zur Abmilderung epil. Anfälle eigesetzt, auch davon ist man abgekommen. Heute ist Diazepam über den Darm angesagt.
    Zudem sind beide von Dir genannten Mittel - selbst beim Menschen - nicht bei Lärmempfindlichkeit induziert. Denn im erregten Zustand geht´s eben nach hinten los.
    Und wie auch immer: nur so zum "Ausprobieren" wird keiner solche Mittel bekommen. Heutzutage gibt es weitaus weniger aggressiv wirkende Mittel. Mach Dich z.B. schlau über Azaperon. Aus der Gruppe der Butyrphenonen. Schwappt schnell an, macht ein herrliches LMAA-Gefühl ohne gr. Wesensverlust, ebbt schnell wieder ab, Lerneffekt ist enorm! Leider in D nur für Schweine zugelassen wirkt es oral beim Hund Wunder!

  • @dragonwog haha. Beim Menschen - ja. Beim Hund - nein. Denn erstens gibt man es Hunden eigentlich nicht und zweitens ist - wie bei allen Benzos - bekannt, daß vor allem Alpra zu unkontrollierbarer Aggression führen kann. Lustig bei einem Zwergpinscher, lebensgefährlich bei einem DSH....
    Clona hat man eine Zeit lang zur Abmilderung epil. Anfälle eigesetzt, auch davon ist man abgekommen. Heute ist Diazepam über den Darm angesagt.
    Zudem sind beide von Dir genannten Mittel - selbst beim Menschen - nicht bei Lärmempfindlichkeit induziert. Denn im erregten Zustand geht´s eben nach hinten los.
    Und wie auch immer: nur so zum "Ausprobieren" wird keiner solche Mittel bekommen. Heutzutage gibt es weitaus weniger aggressiv wirkende Mittel. Mach Dich z.B. schlau über Azaperon. Aus der Gruppe der Butyrphenonen. Schwappt schnell an, macht ein herrliches LMAA-Gefühl ohne gr. Wesensverlust, ebbt schnell wieder ab, Lerneffekt ist enorm! Leider in D nur für Schweine zugelassen wirkt es oral beim Hund Wunder!

    Man gibt es eigentlich Hunden nicht? Und schon gar nicht bei Geräuschempfindlichkeit? Interessant


    http://www.vetpharm.uzh.ch/rel…?wir/00002898/1977_00.htm


    Sehen die mir bekannten Tierärzte und die mit Zusatz Verhaltenstherapie anders. Aber die haben wahrscheinlich keine Ahnung...


    Zitat

    Das Mittel der Wahl zur kurzfristigen medikamentösen Unterstützung ist das BenzodiazepinAlprazolam. Es wirkt stark anxiolytisch und kann sowohl im Notfall bei gerade erfolgtenGeräuschtraumen, als auch zur Prophylaxe eingesetzt werden. Als Prophylaxe bei längererGeräuscheinwirkung rund um Silvester wird Alprazolam in einer Dosierung von 0,02-0,1mg/kg KGW 2- bis 3-mal täglich gegeben. Abhängig vom Grad der Geräuschphobie sollte 3bis 4 Tage vor Silvester mit einer medikamentösen Behandlung begonnen und wegen derGefahr der Entwicklung einer körperlichen Abhängigkeit nach Silvester über mehrere Tageausgeschlichen werden.


    http://www.tierhyg.vetmed.uni-…wnload/silvesterangst.pdf


    Als Nebenwirkung von Buspiron wird ǘbrigens auch auf gesteigertes Aggressionsverhalten durch Enthemmung hingewiesen...Lustig bei einem Zwergpinscher, lebensgefährlich bei einem DSH....

  • Alprazolam ist kein Antidepressivum sondern ein Benzodiazepin und wird vornehmlich gegen Angst und panik störungen eingesetzt und natürlcih sollte man es im Idealfall so dosieren das sie angstlösende Wirkung einsetzt ohne das der Hund völlig benusselt ist

    Sorry, entweder ich hab was vertauscht oder mir wurde da was falsch erklärt letztes Jahr.
    Ich hab gerade nachgelesen, du hast natürlich Recht - es ist kein Antidepressivum.


    Finya hats trotzdem gut geholfen =)
    Da sie im Alltag sowieso nie Aggression zeigt (die weiß nicht was das ist, hab ich das Gefühl), mache ich mir bei ihr ehrlich gesagt wenig bis keine Sorgen deshalb.

  • wenn Du schon verlinkst @dragonwog dann bitte ganz. Das da:



    "Cave! Bitte beachten Sie, dass Benzodiazepine enthemmend wirken und damit aggressives
    Verhalten bei Hunden auslösen oder verstärken können."


    steht in dem UniM- link hervorgehoben ganz unten.... und das ist auch nix neues.


    Inkl. der Geräuschempfindlichkeit....bitte ganz lesen, nicht nur so weit wie es Dir gefällt.


    Du darfst selbstverständlich tun und lassen, was Du möchtest. Ich finde es übertrieben und unnötig und für den Anlaß zu riskant.

  • Da steht "Die Verwendung von Azepromazin ist bei Geräuschangst kontraindiziert."
    Bisschen was anderes, nech


    Wär auch sonst bisschen doof wenn das nach ihrer Meinung "Mittel der Wahl" kontraindiziert wäre..


    Azaperon (Handelsname Buspiron) wirkt genauso enthemmend und kann daher aggressives Verhalten auslösen oder verstärken. Hab ich doch schon oben geschrieben..


    Daher macht aus diesem Aspekt deine angeblich bessere Empfehlung keinen Sinn.

  • Das mag Google sagen, aber zumindest meine TA sieht das auch anders.

    Was sagt sie denn? Und was für Alternativen empfiehlt sie?
    Und wieso sollen Tierärzte, die sich speziell damit beschäftigen, so ahnungslos sein?


    Und das sagt nicht Google sondern die entsprechenden Tierärzte...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!