Darf sich mein Hund ab und an mal komplett satt essen?
-
-
Meine Hündin war auch mal so verfressen, das hat aber nicht lange gedauert, bis sie gemerkt hat, dass sie nicht alles auf einmal hineinschlingen muss, weil immer genügend da ist und sie fressen kann, wann sie will.
Ein Vorteil dieser Fütterungsart ist bei meiner Hündin auch, dass sie draussen gar nichts frisst, weil sie nicht ständig "Hunger schiebt". -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Darf sich mein Hund ab und an mal komplett satt essen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Die vier Labbi-Mädels einer Bekannten haben sich mal in ihrer Abwesenheit über einen noch unangebrochenen 12kg-Sack Trockenfutter hergemacht... Nun ja, der war dann komplett verputzt, d.h. jede Hündin hat etwa 3kg Trofu gefressen. Das ist fast das 10-fache ihrer normalen Tagesration... Sie waren dann erstmal auf Diät... Also um es kurz zu machen: Ich würde das mit meinem Labrador nicht ausprobieren.
-
Labradore sind ja auch nicht gerade bekannt dafür, dass ich einen Fressstopp haben
Bei denen würde ich das auch nie ausprobieren. -
Sowohl mein erster Hund, als auch Sam haben bzw. hatten rund um die Uhr Trockenfutter zur Verfügung. Da wird solange gefressen, bis man satt ist und dann ist gut.
Nicht jeder Hund schlingt sein Essen herunter und deswegen gleich darauf schließen, dass Hunde, die Trockenfutter fressen eine Magendrehung bekommen ist...nunjaMeine Hunde schlingen eher bei selbst gekochtem und würden davon viel mehr essen, als vom Trockenfutter.
Sky ist ja nun 4 Monate und er bekommt die Ration von mir noch vorgegeben, weil er sonst auch fressen würde bis er platzt.
Als HH hat man ja normalerweise gut im Gefühl, ob der Hund sich nun überfrisst wenn man etwas mehr als normal gibt, oder ob er aufhört, wenn er wirklich satt ist.
-
Es sagt doch überhaupt keiner, dass Hunde von TroFu eine Magendrehung bekommen.
Aber: eine hohe Menge TroFu, z.B. die 2 von mir erwähnten Kilo, die begünstigen eine Magendrehung ganz immens. Der Magen ist nur an Bändern aufgehängt, TroFu ist schwer, liegt unten, quillt auf, gast dabei, Gas ist oben. Das begünstigt Magendrehungen und das hast Du so in der Ausprägung bei frischem Futter nicht. Ich würde einen mit TroFu überfressenen Hund immer zum Erbrechen bringen und ihn das nicht aussitzen lassen.
-
-
Die Frage ist doch, was verspricht man sich davon?
-
EIn Tier was zufrieden ist, weil es sein Grundbedürfniss gestillt hat?
Und nicht wie ein Model immer hungern muss?
-
Nein, aber die Aussage, dass man Hunde mit Trockenfutter nicht satt füttern kann ist Schwachsinn, sorry.
Zwischen überfressen und satt essen sind für mich Welten und ein Hund, der sich ganz normal an Trockenfutter satt frisst, stellt kein Problem dar. Magendrehungen können generell von überfressen bedingt werden, das sagt ja keiner. Es ging lediglich um das satt essen und das ist meiner Meinung nach einfach Schwachsinn, zumal so eine Aussage sehr gewagt ist, wenn es noch nicht einmal sicher ist, was genau eine Magendrehung verursacht.
Dass es was anderes ist, wenn der Hund sich komplett überfrisst ist ja klar, aber darum ging es ja gar nicht.
-
Ich weiss nicht, wer die Aussage, dass man einen Hund mit Trockenfutter nicht satt bekommt, gemacht hat, aber ich würde mich da bei einigen Rassen anschliessen. und sagen, einen kastrierten Labbi bekommt man mit Astronautenkost nie im Leben satt!
Das ist auch gar nicht der Sinn eines hochkalorischen konzentrierten Futters. Der Sinn ist eher: wie bekomme ich viel Kalorien bei wenig Futtermenge in den Hund, damit ich zum Beispiel einen Arbeitshund nicht mit Massen an Lebensmittteln füttern muss und damit der Käufer nicht so viel schleppen muss.
Meine Hunde bekommen täglich 2 Kilo Nahrung.
Mit Trofu wären es ca 700 Gramm. Das ist ein erhebliches Gewicht hochgerechnet auf einen Monat, was ich zusätzlich schleppe und verarbeite und lagere und einkaufe. -
EIn Tier was zufrieden ist, weil es sein Grundbedürfniss gestillt hat?
Und nicht wie ein Model immer hungern muss?
Jetzt wird man aber ein bisserl melodramatisch, oder?Nur weil ein Hund sich nicht regelmäßig den Bauch vollschlagen kann, bis nichts mehr reingeht, hungert er ja nicht ständig.
Und was mir beim Thema "richtig satt fressen" immer fehlt, ist der nächste Gedankengang, dass zum All you can eat Tag, dann eigentlich auch der Fastentag gehört. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!