Zahnwechsel - 3 doppelte Reißzähne
-
-
Hallo,
bisher hatten wir mit dem Zahnwechsel keine großen Probleme aber nun habe ich gerade festgestellt, dass Fili (6 Monate jung) drei doppelte Reißzähne hat. Die neuen Reißzähne wachsen entweder oben vor den Milchzähnen (ein Milchzahn davon ist auf jeden Fall locker) oder innen neben dem Milchzahn. Sie sind gerade erst am Herauskommen, also man kann nur die Spitzen erkennen. Wie verhalte ich mich jetzt, erst einmal abwarten und Tee trinken oder am Montag direkt zum Tierarzt gehen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Zweifelsfalle immer den Tierarzt draufschauen lassen.
-
ich denke ein paar Tage kann man sicher noch abwarten. Wenn gegen Ende nächster Woche einer immer noch einer komplett fest drin sitzt würd ich zum Tierarzt gehen. Aber vielleicht wackeln sie bis dahin auch schon und fallen von selbst aus :)
Das kommt eigentlich relativ oft vor. Meine beiden hatten es bei je einem Reißzahn.
Es KANN sein, wenn sie zu weit auseinander sind, dass der Milchzahn nicht von selbst raus fällt. Dann würde der Tierarzt ihn ziehen. Aber das macht der auch eher früher als später, deshalb würd ich mich jetzt nicht gleich stressen.
Aber das wäre nur meine Vorgehensweise. Wenn du irgendwie Zweifel hast, lass ihn einfach mal drauf schaun und sehs als entspannte Tierarzt-Übung -
Danke für eure Antworten! Ich werde es mir bis Mitte nächster Woche noch anschauen, denke ich, vllt. haben wir ja Glück und sie fallen von alleine raus.
-
Ich hatte vor ein paar Wochen dieselbe Sorge, ich kann dir aber raten abzuwarten. Lass den Ta drauf schauen aber lass nicht vorschnell operieren. Bei meinem standen die Zähne auch parallel und das über einige Wochen (!!!) und letztendlich sind alle plötzlich beim Spiel mit Ball und co von allein ausgefallen. Das bleibende Gebiss hat auch keinen Schaden genommen von wegen fehlerhafte zahnstellung etc
Viel Kong, Spielis kauen lassen und warten
-
-
Abwarten!!!
-
"Reißzähne" sind übrigens recht weit hinten im Maul. Ich denke mal du meinst die Eckzähne/Fangzähne/Canini.
Dass die Milchzähne nicht sofort ausfallen, ist nicht selten. Abwarten, gerne viel kauen lassen und dann schauen, ob sich was tut.
Passiert gar nichts, dann müssen sie meist gezogen werden. -
Frieda hatte das auch ungefähr zwei Wochen an den oberen beiden Reißzähnen (definitiv nicht an den Fangzähnen). Irgendwann hat's die Welpenspielgruppe gerichtet.
Ich würd auch erstmal abwarten.
-
Danke. Die Fangzähne waren natürlich gemeint, also die, mit denen sie die Löcher in meine Kleidung riss.
Gestern hat sie so doll mit ihrem Brüderchen getobt, dass der untere ganz locker wurde, hab ihr ein Knorpelstück gegeben und dann machte es endlich pling auf dem Boden.
Hoffentlich klappt es auch bei den oberen so toll.
-
Vorgestern ist ein Welpenzahn abgesplittert, deshalb waren wir gestern zur Sicherheit doch noch beim TA. Die kleine Spitze, die jetzt noch drinsteckt, soll laut TA durch den nachwachsenden Zahn bald herausgedrückt werden (ist auch schon locker). Zu unserem Erstaunen, war der letzte Welpenfangzahn bei der Untersuchung im TA-Zimmer plötzlich auch weg. Das war es dann wohl mit dem Zahnwechsel.
* Der TA war ganz lieb und hat den Zahncheck nicht berechnet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!