Hund zestört ständig Dinge

  • Hey :)
    habe den thread mal bissl überflogen und kann dir nur eins sagen:


    Es wird ruhiger.


    Glaub mir, mein Jinx war bis er 16 Monate war auch total das "nervpaket" :ugly: ... er musste ständig was machen, war ständig am "maulen", ihm war ständig langweilig... usw


    Aber durch konsequenz haben wir es geschafft Ruhe in ihn zu bekommen. Es gibt 1 großen spaziergang (40-60min) und sonst nur "kleine runden". Zu hause liegt kein Spielzeug mehr herum und hund wird ignoriert (ja auch wenn er 2 stunden lang herum "nörgelt" und es uns alle genervt hat) wenn ruhezeiten sind. Wenn ich "drinnen" spielen möchte mit ihm, hole ich das spielzeug heraus und nach dem spiel (max. 20min) wieder eingepackt.
    Wenn jinx "motivations-versuche" (laut/hoch bellen, versuchen in füße zu zwicken, sachen zerstören etc) zu heftig und "unignorierbar" wurden, habe ich die "wurfkette" zum einsatz gebracht.


    Dauert zwar alles seine Zeit, aber es wird besser :)


    drücke dir die daumen!!

  • Wie und womit belohnst du bei der Leinenführigkeit?

    Also wenn sie locker läuft, dann belasse ich es dabei, wenn sie dann mal zu mir schaut gibt es entweder mal ein Leckerli oder ein "Fein".
    Wenn sie zieht, dann bleibe ich stehen oder gebe einen leichten Ruck, damit die Leine wieder locker ist..
    Muss dazu sagen, dass wir nun schon ein Haltigeschirr haben, damit es besser läuft, aber ist leider nicht wirklich der Fall :/
    Sonst war es nur in neuen Gegenden so, dass sie neugierig und aufgeregt war und dann bisschen gezogen hat, aber nun fängt es auch schon so an:/

  • Aber durch konsequenz haben wir es geschafft Ruhe in ihn zu bekommen. Es gibt 1 großen spaziergang (40-60min) und sonst nur "kleine runden". Zu hause liegt kein Spielzeug mehr herum und hund wird ignoriert (ja auch wenn er 2 stunden lang herum "nörgelt" und es uns alle genervt hat) wenn ruhezeiten sind. Wenn ich "drinnen" spielen möchte mit ihm, hole ich das spielzeug heraus und nach dem spiel (max. 20min) wieder eingepackt.


    Wenn jinx "motivations-versuche" (laut/hoch bellen, versuchen in füße zu zwicken, sachen zerstören etc) zu heftig und "unignorierbar" wurden, habe ich die "wurfkette" zum einsatz gebracht.

    Ja, so machen wir die Runden nun auch!
    Ich versuche sie so gut es geht zu ignorieren, aber manchmal ist es wirklich nicht leicht:/
    Was ist denn die "Wurfkette"?
    Aber danke für die aufbauenden Worte!:)

  • Was genau passiert denn jetzt beim Spaziergang?

    Also wenn wir auf dem Feld sind, dann darf sie weiterhin rennen und schnüffeln.. Ab und an werfe ich noch den Ball, aber eher selten. Sonst laufe ich mit ihr rum und mache ein paar Suchspiele. Nach dem Feldbesuch gehts wieder nach Hause.
    Wenn wir nicht auf das Feld gehen, dann laufen wir durch die Gegend und da bleibt sie dann auch an der Leine, da habe ich bis jetzt noch nicht so viel mit ihr gemacht bzw sie da beschäftigt.
    Und da sie ja jetzt nicht mehr so gut an der Leine läuft, seitdem die Umstellung da ist, finde ich es schwierig, dann noch mit ihr kleine Spiele zu machen:/

  • Ich würde deutlich mehr Leinenführigkeit trainieren. Es wundert wenig, dass sie an der Leine rumpoltert, vor allem, wenn spannende Dinge kommen, denn für sie ist das ohne Leine sein sehr positiv verknüpft. Da bekommt sie immer noch mehr als genug Aktion geboten.


    Ich würde es rumdrehen. An der Leine die schönen Dinge machen...

  • Ich würde deutlich mehr Leinenführigkeit trainieren. Es wundert wenig, dass sie an der Leine rumpoltert, vor allem, wenn spannende Dinge kommen, denn für sie ist das ohne Leine sein sehr positiv verknüpft. Da bekommt sie immer noch mehr als genug Aktion geboten.


    Ich würde es rumdrehen. An der Leine die schönen Dinge machen...

    Na ja das Problem ist ja, dass ich nicht so viel mit ihr üben soll..
    Und bin bisschen zwiegespalten, wie viel und wie oft ich nun üben soll..
    Mir wäre auf jeden Fall der Abruf ohne Leine sehr wichtig und die Leinenführigkeit, alles andere ist erstmal zweitrangig bzw. würde ich nebenbei ein bisschen üben..

  • Dann würde ich das, was zweitrangig ist, nicht nebenbei, sondern wirklich ein paar Wochen gar nicht üben. Abruf, Ansprechbarkeit bei Ablenkung und Leinenführigkeit ist mehr als genug für den Kopf, wenn man alles sorgfältig trainiert.


    Ich würde unbedingt jedes positive Verhalten an der Leine bestätigen (Lobwort, Clicker und Belohnung) und es, wenn möglich, gar nicht dazu kommen lassen, dass sie zieht, indem du z.B. vorher ihre Aufmerksamkeit auf dich lenkst. Fehlerfreies Lernen ist effektiver als ständige Korrekturen.

  • Dann würde ich das, was zweitrangig ist, nicht nebenbei, sondern wirklich ein paar Wochen gar nicht üben. Abruf, Ansprechbarkeit bei Ablenkung und Leinenführigkeit ist mehr als genug für den Kopf, wenn man alles sorgfältig trainiert.


    Ich würde unbedingt jedes positive Verhalten an der Leine bestätigen (Lobwort, Clicker und Belohnung) und es, wenn möglich, gar nicht dazu kommen lassen, dass sie zieht, indem du z.B. vorher ihre Aufmerksamkeit auf dich lenkst. Fehlerfreies Lernen ist effektiver als ständige Korrekturen.

    Ok und wie oft soll ich da diese 3 Dinge üben?
    Gut, dann werde ich das mal versuchen, aber dazu muss ich erst ihre Aufmerksamkeit bekommen^^

  • Meine erste Idee hierzu: erst mal gar nicht mehr rennen lassen. Kein Ball werfen, nix, null Aktion beim Spazierengehen. Einfach mal 40 oder 50 min an der Leine gehen lassen und zwar nicht an langer Leine.


    Sie spult sich beim Toben immer weiter auf. Teste mal wie sie sich verhält, wenn du eine Woche lang reizarm Gassi gehst, d.h. kein Toben mit anderen Hunden, kein Bällchen holen, Stöckchen werfen oder sonst was in der Richtung. Einfach eine Woche Training Leinenführigkeit.


    Dein Hund muss nicht nur körperlich sondern auch geistig ausgelastet werden. Ich würde mit ihr nur Suchspiele machen, d.h. Leckerchen verstecken und suchen lassen usw. Alles ganz unaufgeregt.


    Mein Hund ist nach 45 min Spazierengehen zufrieden und ruhig. Eine halbe Stunde Ball spielen und sie dreht mir die Bude auf links.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!