Giardien bekämpfen Erfahrungen

  • Danke mal für Eure Antworten. Die Mittelchen Usniotika ect.. von Per Naturam haben meine über mehrere Monate bekommen. Dazu die Reinfleischdosen plus Kräuter. Weder Panacour noch Spartrix haben geholfen. Nach Metronidazol waren zumindest die Symptome ständiger Durchfall, besser. Kotporben positiv. Auch die Entgiftungskur von Per Naturam haben wir gemacht. Insgesamt immer nur kurzzeitig von Erfolg gekrönt. Mit der Kräuterbuttermilch haben wir begonnen, das half leider gar nicht. Erst nachdem ich den Rundumschlag inkl. Disifin gemacht habe, wurde es besser. Derzeit befinden wir uns mal wieder (seit über einem Jahr im Kampf) in der Darmaufbauphase mit wechselndem Erfolg. Mit Pro Kolin an schlechteren Tagen und Probiotika. Nachdem ich jetzt im Winter nimmer so viel lüften kann und das Putzmittel ja ekelhaft stinkt, dachte ich nun eben auch an Trockner und Einfrieren. Gibts hierzu noch gar keine Erfahrungen?
    Der Artikel der oben erwähnt wurde ist finde ich sehr interessant. Flohsamen hab ich jetzt noch nicht probiert, wäre evtl. noch eine Alternative.

  • Ich habe in einem anderem Forum gelesen dass die Giardien bei - 4° absterben.
    Obs stimmt, keine Ahnung.


    Über ein Jahr doktert ihr schon rum... :/ Das ist übel.
    Habt ihr in der ganzen Zeit keinen Hundkontakt?

  • Bei unserem Border wurden eher durch Zufall Giardien festgestellt. Er zeigte keine Symptome, nahm aber nicht zu, sondern war ein richtiger Hungerhaken.
    Er bekam Metronidazol.5 Tage Einnahme, 10 Tage Pause, 5 Tage Einnahme.
    Die beiden anderen Hunden hatten keine Giardien und es ging ihnen gut. Einen Hygienehype haben wir nicht betrieben.
    Das Mittel hat gewirkt, der Border nahm zu und war beim erneuten Test die Dinger los. Nebenwirkungen gab es keine.


    LG Terrortöle

  • Ihr Glücklichen, davon können wir nur träumen!


    Hundekontakte haben wir schon, allerdings nur in den kurzen Zeitabschnitten wo wir Sympthomfrei sind, wobei nur einer meiner beden Hunde verträglich ist und sich hierüber feut, der Andere ist mit Hunden unverträglich und damit hat sich dieses Thema sowieso erledigt und die, die ihre Hunde einfach laufen lassen, also die - der will nur Spielen Typen - die sind selber Schuld, wenn sich ihre Hunde anstecken. Ich sammel alle Hinterlassenschaften peinlichst ein, aber bis wir zu Hause sind und den Popo gründlich waschen können in den schlechten Zeiten, da ist so ein Kontakt mit Nase am Hintern natürlich nicht ideal, aber mehr als den Leuten zu sagen, dass wir keinen Kontakt möchten kann ich ja nicht und wenn sie ihre Hunde trotzdem her lassen und sich dann anstecken, dann kann ich auch nichts dafür.
    Hmm - 4 Grad wäre ja net schlecht, wenn das stimmt, dann wäre es ja eine Option, komisch nur, dass man davon so wenig im Internet findet und hört.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!