Agression oder was anderes?
-
-
Danke habe gerade geschaut ist nichts dabei. Ich wohne in Künzelsau die Postleitzahl ist 74653.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Mhm, das ist schwer.
Ich kenne ich HuSchu, in Neckargemünd, die gegen Fahrtkosten vllt käme?Gruß Silke
-
super. Ich probiere es gleich mal.
Vielen Dank! -
Oder
HIER
Sie scheint mobil zu sein...Auf allen Vieren
vielleicht kennen Sie jemanden in der Deiner Nähe. Meist sind sie gut vernetztGruß Silke
-
-
Klar das mit den Fahrtkosten ist verständlich bloß wenn es weit weg ist dann ist auch nicht so wirklich das ware verstehst du? Also meine wenn sie dann stundenlang fahren muss
-
Hey, bei guten und hier empfohlenen Trainern lohnt es sich wirklich, mal etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und die Trainerin kommen zu lassen.
Eine Doppelstunde bei euch zu Hause, wo sie den Umgang zwischen Hund und Mensch sehen kann, seine Probleme live sieht, seine Schwierigkeiten draussen beurteilt.......... das bringt euch sehr weit.Sie wird euch Grundlegendes zum Hund erklären, euren Hund einschätzen und euch wertvolle Tipps an die Hand geben, wie ihr sein Verhalten und seine Reaktionen verändern könnt.Zusätzlich stehen solche Trainer häufig noch für telefonische Rückfragen zur Verfügung, stellen sogar vielleicht einen Trainingsplan auf.
Du erreichst im Endeffekt mit einer Bezahlung mehr, als du in einer Hundeschule über Wochen lernen könntest - es läßt sich mit Geld kaum aufwiegen!Aus eigener Erfahrung kann ich eine "Doppel-Einzel-Privatstunde" trotz des anfänglich hoch erscheinenden Preises nur empfehlen.
-
okay Danke :)!
-
und weil es noch nicht kam: ich würde auch mal vom ta die Schilddrüsenwerte checken lassen und mich zum Thema einlesen (http://hundeberatung-nuernberg…ruesenprobleme-beim-hund/). Bei uns hatten wir ähnliche probleme, raus kam eine subklinische Unterfunktion und seit er substituiert wird, ist er deutlich sicherer und vor allem trainierbar geworden.
-
Klingt fast nach meinem Johnny.
Allerdings war er von Anfang an total ängstlich, er wollte keinen Schritt draußen laufen, hat sich hingelegt oder wollte sich im Gras und co. verstecken. Vor jedem Geräusch und Mensch und Auto Panik.Das hat sich jetzt etwas gebessert allerdings fängt er jetzt auch so an wie deiner.
Wenn uns jemand entgegen kommt versucht er zu flüchten, falls das nicht geht knurrt oder bellt er.Aber nicht bei jedem. Manchmal wartet er auch ab bis die Gefahr vorbei ist, versteckt sich hinter mir und versucht dann hinterher zu stürmen. Auch am liebsten bei Fahrrädern. Allerdings hat er noch keine Zeichen von aggression in dem Sinne gezeigt. Aber normal spazieren gehen, geht bei mir auch nicht. Er rennt quasi den ganzen Weg, zieht extrem und hoppelt ab und zu wie ein wildes Kaninchen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!