Hündin schäumt, leckt Lefzen, schmatzt und hat helle Schleimhäute
-
-
Hallo zusammen,
die Hündin meiner Eltern (Biewer Yorkie, 3 Jahre alt, kastriert) zeigt die oben genannten Symptome. Sie schäumt ums Maul und zwar so sehr, dass sie tropft bzw. es spritzt, wenn sie sich schüttelt. Weiterhin schmatzt sie in einer Tour und leckt sich über die Lefzen. Ich habe ihr ins Maul geschaut, ihre Schleimhäute sind ganz hell. Wenn man ihr an den Bauch fasst, macht sie einen Buckel. Generell läuft sie sehr angespannt.
Sie ist derzeit beim Tierarzt in Behandlung, weil sie sich pausenlos die Pfoten schleckt. Sie bekommt daher die Pfoten täglich eingecremt. Der TA vermutet hier eine allergische Reaktion auf Reinigungsmittel.
Habt ihr eine Idee, was sie haben könnte? Ich finde ihren Zustande sehr bedenklich besonders wegen des Schaums und den blassen Schleimhäuten.
Danke und Grüße,
Rafaela -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hündin schäumt, leckt Lefzen, schmatzt und hat helle Schleimhäute* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
wurde der Hund in diesem Zustand dem Tierarzt vorgestellt oder handelt es sich um eine telefonische Aussage des Tierarztes?
Ich würde derartige Symptome nicht auf die leichte Schulter nehmen und in die Tierklinik fahren.
-
Nein, bisher nur wegen der allergischen Reaktion. Sie wird mit einer Cortisoncreme eingecremt.
Das schmatzen und Lefzen lecken bemerke ich seit meiner Ankunft hier gestern. Aber der Schaum vorm Mund kam erst heute dazu.
Meine Eltern meinen, es ist nicht so akut...
-
oh
ich würde als erstes das Maul kontrollieren, ob sie einen Fremdkörper im Maul hat.
Dann ein bisschen Joghurt anbieten, ist ja auch bei Magenproblem nicht schlecht...Fieber messen.
Puls messen
Wann Pipi / Häufchen gemacht?
Wenn die Schleimhäute extrem hell sind würde ich sowieso nicht zögern und die Maus einpacken und zum TAedit:
evtl. eine Nebenwirkung vom abschlecken des Cortisons?? -
Fremdkörper hat sie nicht im Maul. Das habe ich kontrolliert. Fieber hat sie auch nicht. Wo messe ich am besten den Puls? Am Hinterlauf?
Pipi/Häufchen hat sie ganz normal gemacht. Gefressen hat sie heute allerdings noch nichts. Auch die Kaustange wollte sie nicht.
Das kann natürlich sein, dass es eine Nebenwirkung des Cortisons ist... Aber dann so heftig?
-
-
Fremdkörper habe ich auch gleich gedacht.
das kann auch ein winziger Splitter sein.
Der Allgemeinzustand wie beschrieben würde mich veranlassen einen TA/Tierklinik aufzusuchen.Ich wünsche gute Besserung.
Grüße
-
Nein, bisher nur wegen der allergischen Reaktion. Sie wird mit einer Cortisoncreme eingecremt.
Das schmatzen und Lefzen lecken bemerke ich seit meiner Ankunft hier gestern. Aber der Schaum vorm Mund kam erst heute dazu.
Könnte es sein, dass sie durch das Ablecken dieser Corisoncreme so reagiert?
-
Habe ich mir auch gerade gedacht. Wirkt das vielleicht nicht so gut auf Schleimhäuten und sie hat das abgeleckt? Wäre ja naheliegend!
-
Wegen dem Pfotenlecken ist mir nochwas eingefallen. So hat bei meinem Dackel seine "Allergie" angefangen. Die Allergie stellte sich allerdings als Eiweißüberschuß durch zuviele tierische getrocknete Kauartikel heraus. Angefangen hatte es mit Pfotenlecken, dann kamen Ohrenentzündungen hinzu und zum Schluß kratzte er sich den Hals ständig blutig.
-
Bei diesen Symptomen würde ich einen TA/eine Klinik aufsuchen !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!