Hündin schäumt, leckt Lefzen, schmatzt und hat helle Schleimhäute

  • Der Schaum vor dem Mund ist weg, aber das Schmatzen und Lefzen lecken ist weiterhin da. Die Schleimhäute sind auch weiterhin blass. Zumindest gefressen hat sie heute morgen. Ich wäre trotzdem schon lange mit ihr in der Tierklinik aufgeschlagen... Aber die Kleine gehört meinen Eltern und die sehen wie gesagt keine Veranlassung zum TA zu gehen... Mehr als darauf hinweisen kann ich nicht...


    Danke für eure Antworten.

  • Also, das Schmatzen und Lefzenlecken würd ich mal als Schmerzreaktion deuten. Ich finde ja, ein hund mit Schmerzen gehört zum Doc. Vielleicht hilft es, wenn Du Deinen Eltern sagst, daß sie Schmerzen hat?

  • Das Schmatzen und Lecken können Symptome von Übelkeit sein - verursacht durch die Cortisoncreme.


    Ablecken der Creme/Salbe vermeiden, dann müsste es besser werden.

  • War auch mein Gedanke.
    Wenn die Hündin die Möglichkeit hat, die Salbe von den Pfoten zu lecken, dann würde ich das sofort abstellen.
    Und wenn sich dann nichts ändert, dann die Eltern vielleicht doch überzeugen oder überreden zum TA zu gehen. Es geht ja um das Wohl und die Gesundheit des Hundes.

  • Ich wäre trotzdem schon lange mit ihr in der Tierklinik aufgeschlagen... Aber die Kleine gehört meinen Eltern und die sehen wie gesagt keine Veranlassung zum TA zu gehen... Mehr als darauf hinweisen kann ich nicht...

    Hat der Hund noch immer die Auffälligkeiten? Wenn ja: Hast du die Möglichkeit mit dem Hund (zur Not geheim) in die Tierklinik etc. zu fahren? Wenn ja, schnapp den Hund und fahr dahin. Wenn es nichts schlimmes ist, gut, aber du hast es wenigstens ernst genommen. Stell dir vor, dem Hund geht es auf einmal schlechter oder schlimmeres, was dann?


    Falls der Hund zwischenzeitlich wieder ganz in Ordnung ist, wäre eine kurze Rückmeldung auch sehr nett.


    LG, Tigre

  • Ich würd mir auch den Hund schnappen und zum Tierarzt bringen. Fertig.


    Die Rechnung würd ich auch erst mal bezahlen und mir das Geld dann von den Eltern wiedergeben lassen... oder eben nicht, dann nimmste den Hund als pfand.


    Ist ja keinem geholfen, wenn der noch weiter dehydriert und da zusammenklappt und stirbt.

  • oder eben nicht, dann nimmste den Hund als pfand

    Mal abgesehen davon, dass ich mich bei den Symptomen, wenn ich selber eine Gefahr für den Hund befürchte, auch nicht ans Forum sondern mit Hund auf dem Weg zum TA ins Auto gesetzt hätte...


    Den Hund "als Pfand nehmen"?
    Von den Eltern?
    Wenn ICH aufgrund MEINER Sorgen zum TA fahre?

  • Wer sich ein Tier anschafft, der hat dafür zu sorgen und die Kosten zu tragen.


    Hätte da vielleicht noch nen smilie hinter machen sollen, aber ich könnte den hund nicht mit gutem Gewissen wieder zurück geben und würde da zumindest nen Denkzettel mit verpassen.


    Bin froh, dass das in meiner Familie nicht nötig ist und die Tiere bestmoglich versorgt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!