Gebärmutter-Operation

  • Also die TÄ hat wieder Spritzen gegeben und hat sie halt untersucht und sagte das sich der Muttermund geöffnet hat .Es ist auch etwas Eiter rausgekommen so wie ich im Flur auf dem Boden gesehen habe.
    Sie bekommt jetzt bis nächsten Montag Tabletten dann bekommt sie wieder eine Spritze und Untersuchung. Falls in der zeit die Temperatur sie erhöhen sollte oder sie wieder schlapp wird direkt kommen oder zum Notdienst gehen hat sie gesagt. Sie sagt auch bei ihre wäre es nicht Akut wie wären früh an.
    Dann wenn sie am Montag die letzten Spritzen bekommen hat wird eine Woche danach Ultraschall gemacht und nachgeschaut ob noch etwas drinnen ist.
    Was meint ihr dazu?Gut oder eher nicht?



    Am Nachmittag hatte ich ihr was gekocht. Seit dem ist sie total aufgedreht. Die Nase ist auch wieder ganz feucht und sie will die ganz zeit spielen.
    Kann ich denn ganz normal mit ihr spazieren gehen, oder ist das nun gefährlich wenn der Muttermund geöffnet ist?

  • :winken: Greth,


    wie ich ja schon geschrieben habe, macht mich das aus eigener Erfahrung eher kirre, aber so wie du die Hündin beschreibst scheint sie noch fit und gut dabei zu sein und solange sie frisst und nicht anfängt müde und schlapp zu wirken und mehr als sonst zu schlafen denke ich ist es okay.


    Ich bin immernoch für die OP ganz ehrlich gesagt, weil eben dieser Eiter (Und das riecht wie die Ausgeburt der Hölle war ja bei Cheyenne nicht anders) so aggressiv ist. Bei Monawolf (hat sie in dem anderen Thread zu diesem Thema geschrieben) hatte ihre Hündin trotz akuter Vereiterung nich einmal Fieber... und das gibt mir ehrlich zu denken.


    Und das die Kontrollintervalle so weit auseinander liegen, machen mich ehrlich gesagt nervös. Die letzte Tablette und dann erst eine Woche später der Ultraschall um zu sehen ob noch was drin ist.... Ich gebe zu ich bin bei diesem Thema hypersensibel da wir unsere Hündin fast verloren hätten, wäre unserem TA nicht der Fehler mit unsere Bernersennenhündin unterlaufen und hätten wir dadurch nicht die Tierklinik kennen gelernt, würde unser Rottimädchen wohl auch nicht mehr leben.


    Spazierengehen kannst du ganz normal mit ihr, aber achte etwas darauf dass sie sich nicht irgendwo in den Schmutz setzt, denn meist Kommt es zu einer Gebährmutterentzündung bzw. Vereiterung nach einer Läufigkeit in der Zeit wo der Muttermund praktisch noch geöffnet ist und ungehindert Keime und Schmutz hineingelangen können. Und bei deiner Maus ist der Muttermund ja im Moment so offen wie ein Scheunentor... damit der Eiter ablaufen kann.


    Wie gesagt behalte sie gut im Auge und bei der kleinsten Veränderung direkt zum TA... wie gesagt die Gebährmutter ist stark angegriffen durch den ätzenden Eiter und kann platzen ohne das du es mitbekommst.


    Ich drück dir weiterhin fest die Daumen und fühl dich feste geknuddelt Ich hoffe wirklich nur das Beste


    LIebe Grüsse
    Pandora

  • Hallo,


    so ich hab jetzt schon länger nicht mehr berichtet.
    Also am Anfang ging es ihr noch ziemlich gut doch nach und nach wurde sich schwächer, ihr Bauch wurde ganz dick und sie hatte nicht mehr gefressen. Wir sind dann gestern zum Notdienst und die TÄ meinte das wir jetzt operieren müssen.
    Habe sie gerade eben abgeliefert. Ich kann es kaum abwarten bis sie wieder hier ist ;(

  • :streichel: Oh Greth, das tut mir leid... aber lass den Kopf nicht hängen... das wird schon. NOTOP hört sich in diesem Fall immer schlimm an, aber es ist noch nicht zu spät.


    Halt uns mal auf dem Laufenden, aber fühl dich Trostgeknuddelt. Ich drück die Daumen das alles gut geht.


    Denk dran meine Hündin ist bereits 10 Jahre alt und hat die NOTOP auch prima überstanden... das wird sicherlich bei deiner Maus auch der Fall sein.


    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

  • War gerade meine süße abholen.Ihr geht es soweit gut, ist halt noch etwas müdeSie haben eine 3.9kg schwere Gebärmutter rausgeholt.
    Das war ein riesen teil :shock:

  • Hallo Greth,
    mein Hund wurde auch iperiert und sie war erstaunlich schnell wieder fit. Gestern wurden, 11 Tage nach der OP, die Fäden gezogen und lt. Tierarzt kann sie langsam wieder daran gewöhnt werden, einen normalen Alltag zu absolvieren. Heisst für meinen Hund: Mit seinen 7 Freunden in den Wald zu gehen und nach Herzenslust rumzutoben. Sie wird im Juli 12 Jahre und hat das alles sehr gut überstanden. Deiner schafft das auch.
    LG, Marion

  • :winken: 'Greth,


    bin ich froh zu hören dass alles gut gegangen ist und 3,9 liter Eiter ... meine Güte... daran siehste du mal das da kaum was abgelaufen ist bei der Spritzenbehandlung vorher. Die Gebährmutter hätte platzen können... ABER sie ist nicht geplatzt und deine Maus ist wieder bei dir zu Hause.


    Jetzt wird es erst einmal einige Tage dauern bis sie wieder fit ist. Möglich das sie die ersten 2 bis 3 Tage noch kotzt durch die Narkose ist aber nicht schlimm und Durchfall mit Schleim ist auch soweit normal... das wird sich bald wieder einrenken. Wenn sie fressen will, gib ihr Reis und Huhn oder Pute... möglich das sie erstmal Fressen verweigert... aber das wird sich nach und nach mit der Schohnkost regulieren. Unsere Maus hat 1 Woche lang nur noch Pute gefressen, weil es ihren Magen nicht so belastet hat wie das normale Futter.


    Wird sie jetzt noch nachbehandelt? Unsere musste noch 3mal zu Infusionen in die Klinik... um die Entzündungskeime aus dem Körper zu bekommen und sie wieder aufzubauen.


    NAch etwa zwei Monaten wird sich rausstellen ob deine Maus eventuelle Inkontinent geworden ist (Ist leider ein Thema bei Kastrationen von Hündinnen) Sollte sie dann einen nassen Popo bekommen und sie kann ihre Blase nicht kontrollieren gibt es Mittel mit denen man es in den Griff bekommen kann. Muss aber nicht so sein. Das liegt meist daran dass ohne die Gebährmutter die Blase mehr platz hat sich zu senken. Es gibt Hündinnen die anfälliger dafür sind "undicht" zu werden, oft wird der Rottweiler darunter genannten, aber wir hatten GLück unsere Maus ist "dicht" ;)


    Wie gesagt dass muss nicht bei deiner Maus passieren aber wenns passiert nicht wundern. Geh dann zum TA und er wird dir sagen was man da machen kann.


    Bis die Hormonumstellung soweit wieder im Lot ist, wird es ebenso einige Zeit dauern, aber wir haben sogar festgestellt das unsere Maus jetzt sogar noch frecher als vorher ist ;)


    Ich freu mich jedenfalls das deine Süße das gut überstanden hat.


    Jetzt gehts nur noch Bergauf ;)


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Gibt es eigentlich eine Möglichkeit eine Gebärmutterentzündung vorzubeugen bzw. eine Infektion evtl. zu verhindern? Jetzt mal abgesehen von einer Kastration mit Entfernung der Gebärmutter.

  • :winken: Spunky,


    also außer Kastration zur Vorbeugung (da bin ich allerdings strikt dagegen) gibt es keine Vorbeugenden Maßnahmen die eine solche Erkrankung verhindern kann.


    Während der Läufigkeit fließt die Blutung über den Mundmund ab, der sich ein wenig öffnet. Während dieser Zeit können ungehindert Keime und Schmutz über den Muttermund in die Gebährmutter eindringen. (Muss aber nicht) Und es kommt zu einer Gebährmutterentzündung (die oftmals unentdeckt bleibt weil kaum äußerlich Erscheinungen sichtbar werden)... jedoch kann aus dieser Gebährmutterentzündung schnell eine Gebährmuttervereiterung werden... wird diese nicht behandelt füllt sich die Gebährmutter mit ätzendem Eiter. Dieser ätzende Eiter kann die Gebährmutterwände so stark angreifen und porös machen, dass die Eiterflüssigkeit die Gebährmutter zum Platzen bringt und der Eiter ungehindert in den Bauchraum fließen kann. Wenn das geschieht kann dieser ätzende Eiter andere Organe ungehindert schädigen und zerstören... was unweigerlich zum Tod der Hündin führt.


    Du bist vor sowas nicht gefeit, das kann jederzeit ab der 1. Läufigkeit der Hündin passieren, muss aber nicht.


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Hallo Greth,


    und wie geht es Ihr? Ich bin froh dass es noch so ausgegangen ist und nicht anders! Jetzt wird sie sich bald erholen und wieder die alte sein. Vor allem wird sie sich über frisch gekochtes freuen!


    @ Pandora:


    Warum bist Du gegen eine "grundlose" Kastration?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!