Gebärmutter-Operation
-
-
Greth,
mach dir jetzt erstmal keinen so großen Gedanken, wie gesagt, es muss nicht sein dass sie durch die Kastration jetzt inkontinent ist oder wird. Sondern es jetzt schlichtweg erstmal nur Auswirkungen der OP sind. Warscheinlich hält sie solange ein, bis es gar nicht mehr geht und die Blase randvoll ist, weil es ja schon beim Laufen sicher sehr unangenehm für sie ist und auch das Aufstehen ist mühsam. Die OP ist gerade mal einige Stunden her und das ist alles wund und reißt trotz Schmerzmittel.
Frag die TA mal deswegen, aber ich denke mehr als beobachten kannst du nicht und wenn es wirklich nicht besser werden sollte, gibt es genug pflanzliche Tropfen und Mittel die bei Inkontinenz wirklich helfen können.
Aber erstmal soll deine Maus sich jetzt erholen. Leg doch eine Aufgeschnittene Mülltüte unter ein großes Laken auf das Bett, dann bleibt wenigstens das Bettchen sauber und deine Maus hats trotzdem bequem. In ein paar Tagen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Weiterhin gute Besserung für deine Süße
Liebe Grüsse
Pandora -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau das Problem hatte meine Hündin vor ein paar Wochen auch.
(Beitrag: Erna hat nur eine 50-50 Chance)
Es kommt daher das während der Hitze Keime eindringen können und somit eine Vereiterung zustande kommt.
Wir sind um 4 Uhr nachts zum TA und der hat direkt ein Ultraschall gemacht.
Zum Glück nicht noch andere Test sonst wäre es für unsere Maus zu spät gewesen da für 8 Uhr direkt eine Not Op angesetzt wurde die ihr nochmal das Leben gerettet hat.
Schön das bei deiner auch alles gut gelaufen ist.
LG -
Zitat
Zwar waren die äußeren Geschlechsteile leicht angeschwollen und sie urinierte häufiger als sonst, aber das hatten wir eher für Anzeichen einer Läufigkeit gehalten. Sie war auch nicht appetitlos o.ä. An dem Tag vor der Untersuchung hatte sich sogar ein Rüde sehr für Lilas Hinterteil interessiert. Im Nachhinein denke ich, dass er einfach am Blut gerochen hat, ohne wirklich sexuelles Interesse zu haben.
Danke Toki. Meine Hündinn ist zwar Kastriert, aber ohne die Gebärmutter zu entfernen. Und daher habe ich mir immer die Frage gestellt woran man es denn nun erkennen kann, wenn sie doch mal eine Entzündung bekommt.
-
Hallo,
also ich war heut bei der TÄ die meinte, dass das wieder weggeht. Ansonsten kann man ihr auch was dagegen geben.
Ich ziehe ihr zurzeit nachts Windeln an.
Aber was mich heute erschreckt hat war, als sie mir erzählte das die Eierstöcke auch weg sind. Das wusste ich gar nicht, aber das jetzt auch nicht mehr so tragisch Hauptsache ihr geht es wieder gut.Lg Simin
:freude:
-
Greth,
na siehst du, das wird alles wieder ins Lot kommen.
Das die Eierstöcke auch gleich mit rausgemacht wurden, ist logisch, denn die Entzündung und Vereiterung kann ja über die Eileiter in die Eierstöcke übergreifen und dort ebenso verherrenden Schaden anrichten.
Das wurde bei unserer Maus auch gemacht und wie ich ja schon sagte, in ein bis 2 Wochen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus und du wirst jeden Tag sehen wie sich deine Maus mehr und mehr erholt und wieder fit und fidel durch die Gegend springt und zu neuen Abendteuern aufgelegt sein wird.
Ein bisschen Geduld
Ganz liebe Grüsse und weiterhin gute Besserung für deine Maus.
Pandora
-
-
hallo
erstmal herzlichen glückwunsch, dass eure mädelz die not-op`s gut überstanden haben
ich wünsch euch und vorallem den damen alles gute, vorallem viel gesundheit :blume:ich denke, jedem ist es selbst überlassen, ob und wann er seinen hund kastrieren lässt.
meine ist jetzt fast 2 1/2 jahre alt und kastriert. ich habe mir das vorher reiflich überlegt und stehe nach wie vor dazu.
zum thema op und narkose-risiko: ich bin der meinung, dass ein gesunder hund eine narkose im normalfall gut verkraftet (vorausgesetzt sie ist richtig dosiert etc.). mir wäre eher unwohl, wenn die narkose bei einem hund der schon krank ist (sprich gebärmutterentzündung) gemacht werden muss. da sackt doch der kreislauf viel schneller mal zusammen.lg anna
-
@ Pandora,
danke für die lange aufschlussreiche Antwort.
Was machst Du eigentlich mit Deinen Hündinnen während der Stehzeit und danach?
-
Burnhard,
im Moment habe ich nur noch eine Hündin und Cheyenne wurde im November wie ich bereits schon erwähnte Kastriert wegen einer Gebährmuttervereiterung. (mein jetziger 2. Hund ist ein Rüde)
Mein Mann und ich haben die Mädels vor, nach und während der Läufigkeit und Stehphase stets gleich behandelt, normale Aktivitäten, normale Gassiwanderrunden mit Freilauf, Beschäftigung, Spiel mit anderen Hündinnen (Rüden waren eben dann in der Zeit tabu) ect. Und wenn uns mal ein Rüde begegnet ist wurden sie angeleint und die Begegnung eben auf einige Wochen verschoben...
Liebe Grüsse
Pandora -
Bei meiner Maus wurde heute inne Tierklinik auch ne Pyometra festgestellt. Sie hat Spritzen bekommen weil es wohl noch nicht so akut ist. Wir müssen aber morgen wieder hin. Eure Hündinnen waren ja schon älter wenn ich das richtig gelesen habe. Hab so ne Angst um meine Maus. Die ist doch erst ein Jahr gewesen und die zweite Läufigkeit. Ach ja die ist auch noch nicht vorbei.
Drückt mal bitte Daumen und Pfoten das alles gut wird.
Liebe Grüße Tamala -
HI,
ich denke an euch und drücke die Daumen.
Hatte es in der Weihnachtszeit.
Bella mußte kastriert werden.
Gebärmutter voll und Eierstöcke voller Zysten.Hoffe bei euch wird alles gut
LG
Swenja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!